News-Kommentare Forum



LUMIX S 18mm F1.8 Super-Weitwinkeloptik vorgestellt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LUMIX S 18mm F1.8 Super-Weitwinkeloptik vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Mit dem Lumix S 18mm F1.8 hat Panasonic ein fünftes Objektiv mit der Lichtstärke von F1,8 in der Serie von S-Objektiven im L-Mount-Systemstandard präsentiert. Vom Tele- b...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LUMIX S 18mm F1.8 Super-Weitwinkeloptik vorgestellt



iasi
Beiträge: 29466

Re: LUMIX S 18mm F1.8 Super-Weitwinkeloptik vorgestellt

Beitrag von iasi »

Sollen sie doch mal lieber im Normal- und Telebereich etwas nachlegen.



roki100
Beiträge: 18750

Re: LUMIX S 18mm F1.8 Super-Weitwinkeloptik vorgestellt

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: ↑Sa 10 Sep, 2022 17:44 Sollen sie doch mal lieber im Normal- und Telebereich etwas nachlegen.
die haben doch quasi erst angefangen... Ansonsten gibt es auch Alternative zB:

Bild
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



JosefR
Beiträge: 78

Re: LUMIX S 18mm F1.8 Super-Weitwinkeloptik vorgestellt

Beitrag von JosefR »

iasi hat geschrieben: ↑Sa 10 Sep, 2022 17:44 Sollen sie doch mal lieber im Normal- und Telebereich etwas nachlegen.
Ich finde man hat beim L-Mount mittlerweile eine wirklich breite Auswahl an qualitativ erstklassigen Objektiven in diesen Bereichen, und das in allen Preisregionen. Vor allem die in den letzten Jahren erschienenen Sigma DG DNs sind fast alle excellent was Qualität und Preis-Leistung angeht. Erst ab 200 mm Brennweite wird es schwierig und man müsste mit adaptierten Objektiven arbeiten.



iasi
Beiträge: 29466

Re: LUMIX S 18mm F1.8 Super-Weitwinkeloptik vorgestellt

Beitrag von iasi »

JosefR hat geschrieben: ↑So 11 Sep, 2022 13:23
iasi hat geschrieben: ↑Sa 10 Sep, 2022 17:44 Sollen sie doch mal lieber im Normal- und Telebereich etwas nachlegen.
Ich finde man hat beim L-Mount mittlerweile eine wirklich breite Auswahl an qualitativ erstklassigen Objektiven in diesen Bereichen, und das in allen Preisregionen. Vor allem die in den letzten Jahren erschienenen Sigma DG DNs sind fast alle excellent was Qualität und Preis-Leistung angeht. Erst ab 200 mm Brennweite wird es schwierig und man müsste mit adaptierten Objektiven arbeiten.
Es geht hier um eine Objektreihe mit f1.8

Deiner Argumentation folgend, könnte man auch sagen:
WW-Linsen gibt es auch schon reichlich.



JosefR
Beiträge: 78

Re: LUMIX S 18mm F1.8 Super-Weitwinkeloptik vorgestellt

Beitrag von JosefR »

iasi hat geschrieben: ↑So 11 Sep, 2022 13:50
JosefR hat geschrieben: ↑So 11 Sep, 2022 13:23

Ich finde man hat beim L-Mount mittlerweile eine wirklich breite Auswahl an qualitativ erstklassigen Objektiven in diesen Bereichen, und das in allen Preisregionen. Vor allem die in den letzten Jahren erschienenen Sigma DG DNs sind fast alle excellent was Qualität und Preis-Leistung angeht. Erst ab 200 mm Brennweite wird es schwierig und man müsste mit adaptierten Objektiven arbeiten.
Es geht hier um eine Objektreihe mit f1.8

Deiner Argumentation folgend, könnte man auch sagen:
WW-Linsen gibt es auch schon reichlich.
Ich hatte gedacht, dass Du dich auf L-Mount Objektive - vielleicht von Panasonic speziell - beziehst. Zumindest ein 50mm und ein 85mm gibt es ja in der Serie. Aber ich gebe Dir recht, ein 135mm oder noch größer mit 1.8er Blende für einen guten Preis wäre ganz nett. Aber in der Region ist man dann wohl eher mit einem 70-200er Zoom unterwegs.



iasi
Beiträge: 29466

Re: LUMIX S 18mm F1.8 Super-Weitwinkeloptik vorgestellt

Beitrag von iasi »

JosefR hat geschrieben: ↑So 11 Sep, 2022 14:14
iasi hat geschrieben: ↑So 11 Sep, 2022 13:50

Es geht hier um eine Objektreihe mit f1.8

Deiner Argumentation folgend, könnte man auch sagen:
WW-Linsen gibt es auch schon reichlich.
Ich hatte gedacht, dass Du dich auf L-Mount Objektive - vielleicht von Panasonic speziell - beziehst. Zumindest ein 50mm und ein 85mm gibt es ja in der Serie. Aber ich gebe Dir recht, ein 135mm oder noch größer mit 1.8er Blende für einen guten Preis wäre ganz nett. Aber in der Region ist man dann wohl eher mit einem 70-200er Zoom unterwegs.
Der Slashcam-Artikel beginnt mir:
"Mit dem Lumix S 18mm F1.8 hat Panasonic ein fünftes Objektiv mit der Lichtstärke von F1,8 in der Serie von S-Objektiven im L-Mount-Systemstandard präsentiert."

Ein 105mm, ein 65mm, ein 40mm und, wie du sagst, ein 135mm wären in einer solchen Reihe für Filmer sinnvoller.

18mm liefert einen Smartphone Bildwinkel mit einer Schärfentiefe, die man einsetzen kann wenn man offen bei f1.8 mit der Kamera auf einen Meter rangeht.
Ob der Horizont nun überhaupt noch scharf abgebildet wird, spielt sowieso keine Rolle, da er sowieso nur noch ein Strich im Bild und weit weit entfernt ist.



roki100
Beiträge: 18750

Re: LUMIX S 18mm F1.8 Super-Weitwinkeloptik vorgestellt

Beitrag von roki100 »

JosefR hat geschrieben: ↑So 11 Sep, 2022 14:14 ein 135mm oder noch größer mit 1.8er Blende für einen guten Preis wäre ganz nett.
Ich denke das wird als nächstes kommen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: LUMIX S 18mm F1.8 Super-Weitwinkeloptik vorgestellt

Beitrag von Rick SSon »

Coole Brennweite mit guter Anfangsblende für ein 18mm! Schön zu sehen, dass bei manchen Herstellern die konkruktiven Vorteile, die sich durch das geringere Auflagemaß ergeben, auch in besseren, günstigeren Optiken münden!

Weiter so, dann werde ich vielleicht in Zukunft doch noch Panasonic-Kunde 🙂



andieymi
Beiträge: 1597

Re: LUMIX S 18mm F1.8 Super-Weitwinkeloptik vorgestellt

Beitrag von andieymi »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Di 13 Sep, 2022 08:55 Coole Brennweite mit guter Anfangsblende für ein 18mm! Schön zu sehen, dass bei manchen Herstellern die konkruktiven Vorteile, die sich durch das geringere Auflagemaß ergeben, auch in besseren, günstigeren Optiken münden!
Wo noch dazu Sigma mit dem 14mm f/2 und dem 20mm f/1.4 auch entweder weitere oder lichtstärkere Optionen in dem Bereich hat?



roki100
Beiträge: 18750

Re: LUMIX S 18mm F1.8 Super-Weitwinkeloptik vorgestellt

Beitrag von roki100 »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Di 13 Sep, 2022 08:55 Weiter so, dann werde ich vielleicht in Zukunft doch noch Panasonic-Kunde 🙂
Du wirst es nicht bereuen ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44