-paleface-
Beiträge: 4644

Debayering Sharpness

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich wollte mal fragen wie ihr das Debayering Sharpness handhabt?

Wenn ich den Slider von 0-100 bewege sehe ich einen HAUCH mehr schärfe.
Aber für ein echtes Nachschärfen ist das zu wenig.

Lasst ihr den Slider daher gleich auf 0 und packt nen Schärfefilter drauf?
Oder packt ihr den auf 100 und spart euch den Filter (oder haut noch mal einen drauf)?

Mir ist natürlich klar das es auf den Shot ankommt.
Aber dennoch frag ich mich wie ihr diesen Slider so handhabt...und auch wie er funktioniert?
Ist das vielleicht mehr eine Detail schärfe als eine Kantenschärfe?

Ich lasse ihn zu 95% auf 0

bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von AndySeeon »

Bei welcher Software?
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von -paleface- »

Davinci Resolve
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von dosaris »

hängt doch stark von der cam ab:

bei meiner 4/3-MFT-4k-Pana steht, dass kein DebayeringFilter drin ist.
Aber wie sie es stattdessen machen verraten sie auch nicht.

Aber selbst bei RAW-Ausgabe ist iA bereits das Debayering drauf,
bzw ich weiß nicht welche Cam die Sensel-Infos des Chips wie (separat?) ausgibt.

Im Regelfall ist das DebayeringFilter nur eine optische StreuScheibe vor dem Sensor,
die durch die Unschärfe das Kanten-Moire ausintegriert.

Also:

rück mal etwas mehr DetailInfos raus.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von -paleface- »

Ich meine das Sharpness im RAW Tab bei Resolve.

Bei mir z.B. bei der Ursa Mini mit CDNG.
IMG_20220302_140429.jpg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 17909

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von roki100 »

Ich denke das ist von Kamera zu Kamera anders und jeder findet irgendwo beste Einstellung.
FullHD RAW (CDNG von OG BMPCC mit Rawlite), stelle ich RAW Sharpness zwischen 30 - 50 ein und dann SuperScale auf x2 und die Optionen für SuperScale beides auf LOW. Export nach 4K.
So habe ich beste Ergebnisse.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von cantsin »

dosaris hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 13:55 hängt doch stark von der cam ab:

bei meiner 4/3-MFT-4k-Pana steht, dass kein DebayeringFilter drin ist.
Ich glaube, Du verwechselt Debayering und Antialiasing...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von -paleface- »

cantsin hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 14:35
dosaris hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 13:55 hängt doch stark von der cam ab:

bei meiner 4/3-MFT-4k-Pana steht, dass kein DebayeringFilter drin ist.
Ich glaube, Du verwechselt Debayering und Antialiasing...
Ich glaub er meint nen OLPF Filter.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 15:20
cantsin hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 14:35

Ich glaube, Du verwechselt Debayering und Antialiasing...
Ich glaub er meint nen OLPF Filter.
Ja, wobei ein OLPF ja ein Antialiasing-Filter ist...

Es ist aber in der Tat so, dass ein vorhandener OLPF das Bild weicher macht, was man dann ggfs. durch den Schärferegler im Raw-Tab kompensiert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24446

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von Darth Schneider »

Debayering macht doch absolut jede normale Video/Foto Kamera, in Camera, antialysing aber gar nicht zwangsläufig.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43