klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Resolver,
ich bin auf einen komischen Effekt gestoßen den ich noch nicht kenne und würde Euch gerne um Abhilfe fragen.

Wenn ich über zwei Clips eine Power Bin Transition lege, dann bekommen die Clips für den Zeitraum der Transition eine viel popigere Farbe, was ich natürlich nicht möchte.
Zu bedenken ist, das sowohl bei den Clips, als auch bei den Transitions das RCM deaktiviert ist, trotzdem kommt es zu diesem Effekt.

Hat jemand eine Idee wie ich dies umgehen kann? Kann man mit solchen Preset Transitions nicht im RCM Mode arbeiten?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von srone »

und wiedermal ist in china ein sack reis umgefallen und keiner wusste wieso?

deine infos sind zu spärlich, um sich ein bild machen zu können...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber für einen überflüssigen Spruch hat es dann noch gereicht?
Unterstütztung hat eben viele Gesichter, oft nur nicht das der Hilfe.

Gerne kann ich Dir konkrete Antworten auf ernstgemeinte Fragen geben.
Aber dieses Kindergarten Affentheater fange ich nicht wieder an.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von srone »

so gerne...;-)

was, ist jetzt rcm an oder aus?, welches material, welcher effekt? das ist ist alles so unkonkret, dass es zum ratespiel wird...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 18096

Re: Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von roki100 »

wenn ich dich richtig verstehe, dann folgendes:
Bei "Power Bin" Transition handelt es sich um Fusion Projekt, das heißt, Du musst in Fusion Bereich wechseln und da überprüfen welche Farbraum etc. für Output benutzt wird.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: ↑Di 17 Aug, 2021 01:59 wenn ich dich richtig verstehe, dann folgendes:
Bei "Power Bin" Transition handelt es sich um Fusion Projekt, das heißt, Du musst in Fusion Bereich wechseln und da überprüfen welche Farbraum etc. für Output benutzt wird.
Moin roki,
das ist ein guter Hinweis!

In MediaIn1 gibt es eine Option und es verändert sich auch was, aber ganz im Griff kriege ich es gerade noch nicht, scheint mir aber genau der richtige Weg zu sein.
Probiere das Morgen mal weiter. Danke für den konkreten Tipp! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18096

Re: Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von roki100 »

Wenn Du im Fusion Node Bereich nichts findest, dann öffne die betroffene *TRANSITION*.setting(?) Datei direkt aus Windows Explorer mit einem Editor, kopiere den Inhalt und poste es hier rein. Da gibt es sicherlich irgendwo ein Parameter mit nem Wert der für den ungewünschten Effekt verantwortlich ist.

Oder tritt das Problem mit allen Power Bin Transitionen auf?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Es sind diese hier, muß mich da Heute mal mit befassen, anderes geht gerade vor.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18096

Re: Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von roki100 »

MrAlexTech nutze ich auch...das sieht nach alte Version aus?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also das ganze ist ziemlich verworren.
Wenn ich in MediaIn den colorspace auf non bzw log stelle, ist das Bild im Fusiontab auf MediIn korrekt, klicke ich zurück ins colortab, sieht es wieder nach ausgebrantem Rec709 aus.

Gehe ich dort mit dem Cursor nochmal auf eine bestimmte Stelle der Transition und dann in Fusion, ist der Effekt Lensdistortion gehighlighted und das Bild sieht wieder ausgebrannt aus. Der Effekt verfügt aber über keine colorspace option.

Bypasse ich dort den colorspace generell, wir das Thumb auf der Timeline korrekt angezeigt, auch wird es in Fusion so abgespielt,
Gehe ich zurück in den Colortab, ist auch dort das Thumb korrekt, aber das Bild wieder ausgebrannt.

Weder cache refreshen oder bypassen im colortab schaffen Abhilfe.
Ich denke ich werde dann wohl auf die Transen verzichten, aber interessieren tut mich das ganze dennoch.

Hier mal screenshots wo die Trans greift und wo sie zuende ist.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21