klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Resolver,
ich bin auf einen komischen Effekt gestoßen den ich noch nicht kenne und würde Euch gerne um Abhilfe fragen.

Wenn ich über zwei Clips eine Power Bin Transition lege, dann bekommen die Clips für den Zeitraum der Transition eine viel popigere Farbe, was ich natürlich nicht möchte.
Zu bedenken ist, das sowohl bei den Clips, als auch bei den Transitions das RCM deaktiviert ist, trotzdem kommt es zu diesem Effekt.

Hat jemand eine Idee wie ich dies umgehen kann? Kann man mit solchen Preset Transitions nicht im RCM Mode arbeiten?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von srone »

und wiedermal ist in china ein sack reis umgefallen und keiner wusste wieso?

deine infos sind zu spärlich, um sich ein bild machen zu können...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber für einen überflüssigen Spruch hat es dann noch gereicht?
Unterstütztung hat eben viele Gesichter, oft nur nicht das der Hilfe.

Gerne kann ich Dir konkrete Antworten auf ernstgemeinte Fragen geben.
Aber dieses Kindergarten Affentheater fange ich nicht wieder an.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von srone »

so gerne...;-)

was, ist jetzt rcm an oder aus?, welches material, welcher effekt? das ist ist alles so unkonkret, dass es zum ratespiel wird...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 18219

Re: Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von roki100 »

wenn ich dich richtig verstehe, dann folgendes:
Bei "Power Bin" Transition handelt es sich um Fusion Projekt, das heißt, Du musst in Fusion Bereich wechseln und da überprüfen welche Farbraum etc. für Output benutzt wird.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Di 17 Aug, 2021 01:59 wenn ich dich richtig verstehe, dann folgendes:
Bei "Power Bin" Transition handelt es sich um Fusion Projekt, das heißt, Du musst in Fusion Bereich wechseln und da überprüfen welche Farbraum etc. für Output benutzt wird.
Moin roki,
das ist ein guter Hinweis!

In MediaIn1 gibt es eine Option und es verändert sich auch was, aber ganz im Griff kriege ich es gerade noch nicht, scheint mir aber genau der richtige Weg zu sein.
Probiere das Morgen mal weiter. Danke für den konkreten Tipp! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18219

Re: Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von roki100 »

Wenn Du im Fusion Node Bereich nichts findest, dann öffne die betroffene *TRANSITION*.setting(?) Datei direkt aus Windows Explorer mit einem Editor, kopiere den Inhalt und poste es hier rein. Da gibt es sicherlich irgendwo ein Parameter mit nem Wert der für den ungewünschten Effekt verantwortlich ist.

Oder tritt das Problem mit allen Power Bin Transitionen auf?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Es sind diese hier, muß mich da Heute mal mit befassen, anderes geht gerade vor.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18219

Re: Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von roki100 »

MrAlexTech nutze ich auch...das sieht nach alte Version aus?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Transition verändert Farbmodus?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also das ganze ist ziemlich verworren.
Wenn ich in MediaIn den colorspace auf non bzw log stelle, ist das Bild im Fusiontab auf MediIn korrekt, klicke ich zurück ins colortab, sieht es wieder nach ausgebrantem Rec709 aus.

Gehe ich dort mit dem Cursor nochmal auf eine bestimmte Stelle der Transition und dann in Fusion, ist der Effekt Lensdistortion gehighlighted und das Bild sieht wieder ausgebrannt aus. Der Effekt verfügt aber über keine colorspace option.

Bypasse ich dort den colorspace generell, wir das Thumb auf der Timeline korrekt angezeigt, auch wird es in Fusion so abgespielt,
Gehe ich zurück in den Colortab, ist auch dort das Thumb korrekt, aber das Bild wieder ausgebrannt.

Weder cache refreshen oder bypassen im colortab schaffen Abhilfe.
Ich denke ich werde dann wohl auf die Transen verzichten, aber interessieren tut mich das ganze dennoch.

Hier mal screenshots wo die Trans greift und wo sie zuende ist.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 22:10
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - So 21:57
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - So 20:54
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - So 20:06
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - So 19:53
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56