Gemischt Forum



Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe FilmFreaks,

für meinen Camcorder habe ich bei Ebay ein neues, externes Mikrofon erstanden: Sony ecm-ps1 Mikrofon
Dieses Mikro hat ein extra-dickes Klinken-Kabel, da es nicht nur den Ton in den Camcorder übertragen soll, sondern von Letzterem auch mit Strom versorgt werden muss.
Wenn ich das Mikro per Blitzschuh direkt auf dem Camcorder befestigt habe und dann zoome, hört man das Zoomgeräusch in der Aufnahme. Daher muss ich das Mikro am Stativ befestigen, einige Zentimeter vom Camcorder entfernt (ein entsprechendes Stativ sowie einen Shockmount habe ich bereits).

Leider ist das Kabel des Mikrofons nicht lang genug, sodass ich also - wenn ich es weiter vom Camcorder weg anbringe - ein Verlängerungskabel benötige.
Meiner Ansicht nach müsste dieses Verlängerungskabel genau so dick sein wie das Kabel am Mikro. Denn es muss ja auch sowohl den Ton in den Camcorder übertragen als auch die Stromversorgung aus dem Camcorder weiterleiten.

Liege ich mit meiner Ansicht richtig?
Wenn ja: Was für ein Kabel würdet Ihr mir empfehlen? Bzw. worauf muss ich achten, wenn ich im Internet ein solches Verlängerungs-Kabel suche?

Vielen Dank schon mal!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Jott
Beiträge: 22374

Re: Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?

Beitrag von Jott »

Riki1979 hat geschrieben: So 20 Dez, 2020 19:22für meinen Camcorder habe ich bei Ebay ein neues, externes Mikrofon erstanden: Sony ecm-ps1 Mikrofon
Neu, echt? Das gehört zu einem vor zwölf Jahren verkauften Camcorder. Egal, wenn's funktioniert.

Der Stecker ist - wie man auf Fotos sieht - eine normale 3,5mm Stereo-Klinke. Verlängerungen dafür gibt's für ein paar Euro.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?

Beitrag von carstenkurz »

Die 'Dicke' dieses Kabels hat mit der Stromversorgung des Mikrofons nicht das Geringste zu tun. Diese Mikrofone kommen mit ein paar wenigen Milliampere aus, das geht auch über allerdünnste Drähtchen. Das sind wohl eher mechanische Gründe. Jede handelsübliche Stereo-Miniklinkenverlängerung funktioniert, aber, lieber nicht unnötig lang kaufen, sonst fängt man sich bei solchen empfindlichen Signalen über einige Meter Kabel gerne Störungen ein. Deswegen sollte es vielleicht auch nicht das allerbilligste Kabel sein. Leider kann man diesen Kabeln die Qualität (Schirmung) nicht von außen ansehen.


- CArsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11