slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von slashCAM »


Eizo hat zwei neue Office-Monitore vorgestellt, welche beide über den modernen USB-C Eingang und Ausgang verfügen und so praktischerweise in Multi-Monitor-Setups mit nur ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von Drushba »

Moment mal. Ein 27" (!) Office-Monitor mit gerade mal WQHD-Auflösung für - ähm - 809 Euro? Nur weil Eizo draufsteht und das Design entsprechend passend zu einer Macbooklinie von 2005 ausschaut? Krass :-)



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von Jörg »

Nicht weil EIZO dransteht, sondern weil EIZO drinsteckt...;-)

jeden cent wert, siehe die Katastrophenmeldungen von anderen Monitorfabrikaten.
Mein ältester EIZO ist 13 jahre alt, Mängel ?
pffft



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von Drushba »

Im höherwertigen Bereich ist Eizo schon eine Hausnummer, aber im Officebereich halte ich das doch für stark übertrieben. Zum Vergleich: Ein Schnitt-Setup von zwei 27" AOC-Monitoren in 10Bit, 4K, 99% RGB (stimmt auch, habs mit einem kundigen Kumpel nachgemessen) für ca. 330 Euro/Stück kostet weniger als ein einziger Eizo-Office. Das Bild ist Sahne. Überlege derzeit, den neuen 31,5-Zöller von AOC dazu zu holen, der auch 10-Bit kann, ca. 840 Euro kostet, aber noch 98% Adobe-RG, HDR600 und eine gute DCI-P3 Abdeckung hat. Für ungefähr den selben Preis wie ein Eizo 27" Office-Monitor in WQHD. Sollte der AOC nach einigen Jahren abrauchen, wäre das sicher ärgerlich. Aber selbst ein Neukauf innerhalb von 5 Jahren käme insgesamt noch günstiger als einziger Eizo.)



norbi
Beiträge: 71

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von norbi »

Hatte mal nen Eizo Röhrenmonitor :D Ansonsten kein Thema, da für mich zu teuer und ab und zu möcht ich schon noch drauf halbwegs zockn können.

Wie heisst der neue AOC?
Ich such schon ne weile nach nem 16:9 4k 32 Zöllner. Momentan steht der Benq pd3220u zuoberst auf meiner Liste.
..ich bin dafür ja sogar dagegen



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von Jörg »

Momentan steht der Benq pd3220u zuoberst auf meiner Liste.
genau das ist es, was ich meine.
Kein Bedarf an Problemen mit dem Equipment.

viewtopic.php?f=5&t=150209&p=1062746&hi ... Q#p1062746



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von Drushba »

norbi hat geschrieben: Do 24 Sep, 2020 00:30 Wie heisst der neue AOC?
Das ist der U32U1. Allerdings gibt es ausser Marketingetöse noch nichts Greifbares im Netz dazu. Würde also im Zweifel lieber noch abwarten.



norbi
Beiträge: 71

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von norbi »

Jörg hat geschrieben: Do 24 Sep, 2020 07:54
Momentan steht der Benq pd3220u zuoberst auf meiner Liste.
genau das ist es, was ich meine.
Kein Bedarf an Problemen mit dem Equipment.

viewtopic.php?f=5&t=150209&p=1062746&hi ... Q#p1062746
Ui..das hört sich aber gar nicht gut an :/ Es sind natürlich Einzel Erfahrungen aber es spricht nicht gerade für die Qualitätskontrolle des Herstellers.
Bei Eizo zahlt man das eben mit...nur ich sag mal so, das ist ausserhalb meiner Preisrange ;)
Drushba hat geschrieben: Do 24 Sep, 2020 18:11
norbi hat geschrieben: Do 24 Sep, 2020 00:30 Wie heisst der neue AOC?
Das ist der U32U1. Allerdings gibt es ausser Marketingetöse noch nichts Greifbares im Netz dazu. Würde also im Zweifel lieber noch abwarten.
Hab kein Stress.. Mein Dell U2713HM läuft nach 6 jahren immernoch noch tadellos.
32 Zoll wär aber schon noch toll, weil Gross einfach besser ist! :D

..ich bin dafür ja sogar dagegen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18