Gemischt Forum



DV Import Dazzle DV.now und Premiere pro unter win XP



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Peter

DV Import Dazzle DV.now und Premiere pro unter win XP

Beitrag von Peter »

Hallo Leute,

bin XP und Premiere pro Neuling.
Ich habe DV Material mit der Dazzle Software gecaptured (als AVI gespeichert) und habe versucht die einzelnen Videos in Premiere pro zu importieren.
Unabhängig von der Dateigröße bekomme ich die Meldung, das das Format nicht erkannt wird.

Ich dachte der DV Support ist unter XP Standard und für Premier pro sowieso kein Problem.

Wo könnte der Fehler stecken ? Muss ich zusätzliche Codecs erwerben ? Bevor ich meinen neuen Arbeitsplatz bekommen habe hatte ich dieses Problem nicht.

Bin für jeden Tip dankbar.

Peter



Robbie

Re: DV Import Dazzle DV.now und Premiere pro unter win XP

Beitrag von Robbie »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute,
:
: bin XP und Premiere pro Neuling.
: Ich habe DV Material mit der Dazzle Software gecaptured (als AVI gespeichert) und habe
: versucht die einzelnen Videos in Premiere pro zu importieren.
: Unabhängig von der Dateigröße bekomme ich die Meldung, das das Format nicht erkannt
: wird.


Hi,

die Dv.Now.AV kann nur das Fast-Dazzle eigene .dif Format nach Premiere exportieren. Du musst also ein .dif Projekt in Fast Forward anlegen.
Wenn es jetzt bei Dir klappt, bitte ich Dich, dass Du mir Bescheid sagt. Ich habe grade große Probleme, weil Premiere das .dif Format nicht lesen kann.
Vorher lief alles wie geschmiert (mit Win 98 SE) und jetzt mit Windows XP trotz neuester Treiber habe ich dies Problem.

Der Fast-Dazzle Support scheint wohl leider eingestellt zu sein, jedenfalls ist die Internet Support Datenbank und das Forum tot. (Skandal für so eine teure Karte!)

RMandelkau -BEI- aol.com



Ulli

Re: DV Import Dazzle DV.now und Premiere pro unter win XP

Beitrag von Ulli »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute,
:
: bin XP und Premiere pro Neuling.
: Ich habe DV Material mit der Dazzle Software gecaptured (als AVI gespeichert) und habe
: versucht die einzelnen Videos in Premiere pro zu importieren.
: Unabhängig von der Dateigröße bekomme ich die Meldung, das das Format nicht erkannt
: wird.
:
: Ich dachte der DV Support ist unter XP Standard und für Premier pro sowieso kein
: Problem.
:
: Wo könnte der Fehler stecken ? Muss ich zusätzliche Codecs erwerben ? Bevor ich meinen
: neuen Arbeitsplatz bekommen habe hatte ich dieses Problem nicht.
:
: Bin für jeden Tip dankbar.


So, ich bin seit heute auch Premiere Pro Neuling und fühle mich als DV.NOW Anwender ziemlich im Regen:
- .dif Projekte werden von Premiere Pro nicht mehr erkannt bzw. unterstützt.
- .avi Format wird nicht erkannt oder soll beschädigt sein. Bei import in Premiere 6.5 allerdings sind die Dateien ok!!!
Testweise mal den 1394-Treiber umgeladen und mit Premiere Pro gecaptured. Soweit funktionierts, aber bei der Szenensuche (Scan und Capture) fährt das Band immer vor und zurück (so wie in alten Fast Forward Zeiten).

Was soll man jetzt tun? Ich habe mich an FF so gewöhnt und ist zum Band capturen besser geeignet. Wenn man das mit dem .avi Format und Premiere Pro hinkriegen würde. Wie gesagt, Premiere 6.5 hat damit keine Probleme.

Für jede Info ebenfalls dankbar.

Gued Gohn
Ulli


ulrich.weise -BEI- t-online.de



Zielinski, Manfred

Re: DV Import Dazzle DV.now und Premiere pro unter win XP

Beitrag von Zielinski, Manfred »

(User Above) hat geschrieben: : So, ich bin seit heute auch Premiere Pro Neuling und fühle mich als DV.NOW Anwender
: ziemlich im Regen: - .dif Projekte werden von Premiere Pro nicht mehr erkannt bzw.
: unterstützt.
: - .avi Format wird nicht erkannt oder soll beschädigt sein. Bei import in Premiere 6.5
: allerdings sind die Dateien ok!!!
: Testweise mal den 1394-Treiber umgeladen und mit Premiere Pro gecaptured. Soweit
: funktionierts, aber bei der Szenensuche (Scan und Capture) fährt das Band immer vor
: und zurück (so wie in alten Fast Forward Zeiten).
:
: Was soll man jetzt tun? Ich habe mich an FF so gewöhnt und ist zum Band capturen besser
: geeignet. Wenn man das mit dem .avi Format und Premiere Pro hinkriegen würde. Wie
: gesagt, Premiere 6.5 hat damit keine Probleme.
:
: Für jede Info ebenfalls dankbar.
:
: Gued Gohn
: Ulli

Hallo Leute,
ich arbeite seit Jahren mit Fast Dazzle DV now AV. Das Capturen mit Fast forward war und ist absolut professionell. Die Probleme begannen mit Windows XP und AP 6.5. Es ist eine verdammte Sch..., dass Pinnacle einem nach dem Schlucken von Dazzle im Trocknen sitzen läßt. Es geht dabei vor allem um Treiber. Wenn da nicht bald etwas positives passiert, kann man die 850.- €-teure Karte wegschmeißen.
M.Z.

zielfoto.hgw -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26