Postproduktion allgemein Forum



Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
slashomat
Beiträge: 142

Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von slashomat »

Hallo,

ich mache selten mal Videos für Hotels (vielleicht 2-3 Stück im Jahr), bis jetzt mit Final Cut X.

Da mein uraltes Final Cut X auf Mojave nicht mehr läuft, überlege ich, die Software zu wechseln, statt upzudaten.
Was wäre mir wichtig?

-schnelle Lernkurve (wenn man von Final Cut kommt). Ich möchte maximal ca. einen Tag damit verbringen, die Software soweit zu verstehen, dass ich meine Filme machen kann

-nicht so teuer. Also ein etwas höherer Einmalpreis ist okay, wenn ich damit die nächsten Jahre auskomme.

Ob ich Premiere monatlich kündigen kann, weiss ich nicht (der Jahrespreis wäre mir zu hoch), aber ich glaube, Premiere hat auch eine eher langsamere Lernkurve, oder?

-eigentlich komme ich mir Final Cut gut klar. Was mir (bei meiner alten Version gefehlt hat), ist das einfach Einblenden wirklich moderner Schriften (also gut aussehende Typo, da fand ich die Bibliothek eher ästhetisch zu schwach). Aber vielleicht hat sich da was geändert in den letzten Versionen (ich weiss, dass es Plugins und Workarounds gibt, aber was schnelles unkompliziertes hat mir gefehlt).
-evt. was noch besseres mit Geschwindigkeitsänderungen.

Insgesamt möchte ich von der Art her sowas wie hier machen (Schrift am Anfang, Geschwindigkeitsänderungen wie ab Sekunde 30 immer wieder, gerne in verschiedenen Geschwindigkeiten gut regelbar., nur als Beispiel und als grobe Orientierung)

Was empfiehlt ihr mir . oder soll ich einfach Final Cut updaten?



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von schlaflos011 »

Was spricht gegen das gratis Update?



Jott
Beiträge: 22962

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von Jott »

Ja, das ist die ganz große Frage! :-)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von PowerMac »

Final Cut Pro 7 oder X?



Jott
Beiträge: 22962

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von Jott »

X (erster Satz).

Time Ramps sind super einfach (nach einem Blick ins Manual jedenfalls), und die Unmengen an animierten Schrifteffekten in 2D oder 3D sollten nun wirklich reichen. Die sind ja auch nicht fertig, sondern jeweils noch umfangreich variier- und einstellbar.



slashomat
Beiträge: 142

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von slashomat »

Alles klar, dann bleibe ich beiu Final Cut.
Nichts spricht gegen das Update.
Aber alle paar Jahre ist es ja trotzdem schlau, mal zu schauen, ob es nicht Produkte am Markt gibt, die für den gewünschten Zweck besser sind.



Jott
Beiträge: 22962

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von Jott »

Ebenfalls kostenlos wäre die ganze Softwaresammlung von Blackmagic. Die ist aber nicht an einem Tag gelernt, so wie du das gerne hättest. Und wozu?



slashomat
Beiträge: 142

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von slashomat »

Wozu? Ich habe mich ehrlich gesagt nie soo intensiv mit Final Cut beschäftigt, und kam immer irgendwie klar.
Aber ich fand die Text-Animationen nicht so richtig geil. Sowas vor der Art wie das hier http://store.pixelfilmstudios.com/produ ... t-layouts/ benötigte ein Plugin.
Ich hab irgendwann mal so ein Plugin gekauft, und fand es viel zu kompliziert.
Meine Hoffnung war, dass es vielleicht eine super-intuitive Software gibt, wo sich Text-Animationen viel einfacher realisieren lassen.



Jott
Beiträge: 22962

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von Jott »

Du hast sie bereits. Musst dich nur näher damit beschäftigen (hier und da mal ein kleines Dreiecklein aufklappen und so).

Was Pixelfilmstudios verkauft, sind Effekte aus Motion. Und sie leben von Leuten wie dir, die Motion nicht lernen möchten. Win-win, faire Sache!



slashomat
Beiträge: 142

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von slashomat »

Danke Jott.

Mein Problem mit dem Pixelfilmstudio-Plugin ist auch nicht, dass ich was extra zahlen muss, sondern das ich als Test mal eins gekauft hatte (dieses hier http://store.pixelfilmstudios.com/produ ... -typeface/ ) und es so zeitaufwändig zu nutzen ist (musste jeden Buchstaben einzeln setzen, und wenn man sich da nicht sehr viel Mühe gibt wird es unsauber, ich glaube es war auch nur eine Schriftart vorhanden), dass ich es nie genutzt habe. Keine Ahnung, ob ich da einfach was besonders kompliziertes gekauft hatte (weiss man ja vorher nicht), oder ob das immer so ist.



Jott
Beiträge: 22962

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von Jott »

Jetzt lad mal das Update und spiel mit den Hunderten von Textanimationen und deren Parametern.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von rainermann »

slashomat hat geschrieben: So 09 Dez, 2018 17:12 Da mein uraltes Final Cut X auf Mojave nicht mehr läuft, überlege ich, die Software zu wechseln, statt upzudaten.
Uralt? Kommen doch alle paar Monate neue Updates raus, hast Du nie ein Update gemacht? Oder redest Du von Final Cut und nicht Final Cut X? Wie kann man überhaupt ein FCPX Update so lange ignorieren - dann müsste man ja bei allen Updates vom Mac generell immer speziell FCPX mit Absicht überspringen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42