Postproduktion allgemein Forum



Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
slashomat
Beiträge: 142

Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von slashomat »

Hallo,

ich mache selten mal Videos für Hotels (vielleicht 2-3 Stück im Jahr), bis jetzt mit Final Cut X.

Da mein uraltes Final Cut X auf Mojave nicht mehr läuft, überlege ich, die Software zu wechseln, statt upzudaten.
Was wäre mir wichtig?

-schnelle Lernkurve (wenn man von Final Cut kommt). Ich möchte maximal ca. einen Tag damit verbringen, die Software soweit zu verstehen, dass ich meine Filme machen kann

-nicht so teuer. Also ein etwas höherer Einmalpreis ist okay, wenn ich damit die nächsten Jahre auskomme.

Ob ich Premiere monatlich kündigen kann, weiss ich nicht (der Jahrespreis wäre mir zu hoch), aber ich glaube, Premiere hat auch eine eher langsamere Lernkurve, oder?

-eigentlich komme ich mir Final Cut gut klar. Was mir (bei meiner alten Version gefehlt hat), ist das einfach Einblenden wirklich moderner Schriften (also gut aussehende Typo, da fand ich die Bibliothek eher ästhetisch zu schwach). Aber vielleicht hat sich da was geändert in den letzten Versionen (ich weiss, dass es Plugins und Workarounds gibt, aber was schnelles unkompliziertes hat mir gefehlt).
-evt. was noch besseres mit Geschwindigkeitsänderungen.

Insgesamt möchte ich von der Art her sowas wie hier machen (Schrift am Anfang, Geschwindigkeitsänderungen wie ab Sekunde 30 immer wieder, gerne in verschiedenen Geschwindigkeiten gut regelbar., nur als Beispiel und als grobe Orientierung)

Was empfiehlt ihr mir . oder soll ich einfach Final Cut updaten?



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von schlaflos011 »

Was spricht gegen das gratis Update?



Jott
Beiträge: 22411

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von Jott »

Ja, das ist die ganz große Frage! :-)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von PowerMac »

Final Cut Pro 7 oder X?



Jott
Beiträge: 22411

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von Jott »

X (erster Satz).

Time Ramps sind super einfach (nach einem Blick ins Manual jedenfalls), und die Unmengen an animierten Schrifteffekten in 2D oder 3D sollten nun wirklich reichen. Die sind ja auch nicht fertig, sondern jeweils noch umfangreich variier- und einstellbar.



slashomat
Beiträge: 142

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von slashomat »

Alles klar, dann bleibe ich beiu Final Cut.
Nichts spricht gegen das Update.
Aber alle paar Jahre ist es ja trotzdem schlau, mal zu schauen, ob es nicht Produkte am Markt gibt, die für den gewünschten Zweck besser sind.



Jott
Beiträge: 22411

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von Jott »

Ebenfalls kostenlos wäre die ganze Softwaresammlung von Blackmagic. Die ist aber nicht an einem Tag gelernt, so wie du das gerne hättest. Und wozu?



slashomat
Beiträge: 142

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von slashomat »

Wozu? Ich habe mich ehrlich gesagt nie soo intensiv mit Final Cut beschäftigt, und kam immer irgendwie klar.
Aber ich fand die Text-Animationen nicht so richtig geil. Sowas vor der Art wie das hier http://store.pixelfilmstudios.com/produ ... t-layouts/ benötigte ein Plugin.
Ich hab irgendwann mal so ein Plugin gekauft, und fand es viel zu kompliziert.
Meine Hoffnung war, dass es vielleicht eine super-intuitive Software gibt, wo sich Text-Animationen viel einfacher realisieren lassen.



Jott
Beiträge: 22411

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von Jott »

Du hast sie bereits. Musst dich nur näher damit beschäftigen (hier und da mal ein kleines Dreiecklein aufklappen und so).

Was Pixelfilmstudios verkauft, sind Effekte aus Motion. Und sie leben von Leuten wie dir, die Motion nicht lernen möchten. Win-win, faire Sache!



slashomat
Beiträge: 142

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von slashomat »

Danke Jott.

Mein Problem mit dem Pixelfilmstudio-Plugin ist auch nicht, dass ich was extra zahlen muss, sondern das ich als Test mal eins gekauft hatte (dieses hier http://store.pixelfilmstudios.com/produ ... -typeface/ ) und es so zeitaufwändig zu nutzen ist (musste jeden Buchstaben einzeln setzen, und wenn man sich da nicht sehr viel Mühe gibt wird es unsauber, ich glaube es war auch nur eine Schriftart vorhanden), dass ich es nie genutzt habe. Keine Ahnung, ob ich da einfach was besonders kompliziertes gekauft hatte (weiss man ja vorher nicht), oder ob das immer so ist.



Jott
Beiträge: 22411

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von Jott »

Jetzt lad mal das Update und spiel mit den Hunderten von Textanimationen und deren Parametern.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Welche Software statt Final Cut X? Oder bei FCX bleiben?

Beitrag von rainermann »

slashomat hat geschrieben: So 09 Dez, 2018 17:12 Da mein uraltes Final Cut X auf Mojave nicht mehr läuft, überlege ich, die Software zu wechseln, statt upzudaten.
Uralt? Kommen doch alle paar Monate neue Updates raus, hast Du nie ein Update gemacht? Oder redest Du von Final Cut und nicht Final Cut X? Wie kann man überhaupt ein FCPX Update so lange ignorieren - dann müsste man ja bei allen Updates vom Mac generell immer speziell FCPX mit Absicht überspringen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von vaio - So 0:27
» ARRI...
von iasi - Sa 23:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:47
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Sa 20:41
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16