Axel
Beiträge: 16969

FCP X für TV und Spielfilm: Medienorganisation

Beitrag von Axel »

Spannender Artikel auf fcp.co, in dem FCP X-Cutter Benjamin Mercer erklärt, wie man 8 Stunden täglich produziertes Footage in einem Tag so intelligent verwaltet, dass jede irgendwie nutzbare Sekunde beim späteren Schnitt mühelos auffindbar ist. Wie er selbst zugibt (40-minütiges Video auf der verlinkten Seite), finden die meisten den Aspekt Medienorganisation den langweiligsten im ganzen Produktionsprozess. Ich zufällig nicht. Auch die Netflix-Miniserie Rebellion wurde auf FCP X geschnitten. Vorgabe der Produktionsfirma war eine Woche pro Folge. Da protestierte Mercer und sagte, selbst mit FCP X wären zwei Wochen angemessen.

Über Schlagwörter ("zu wenige sind nutzlos, zu viele auch"), Ereignisse, Bewertungen, Marker und intelligente Sammlungen und wie sie intelligent eingesetzt werden können. Und das im alten 10.2, das noch weniger Rollen-Funktionalität hatte! Mercer nutzt sogar Emojis zum Markieren, das ist also keine alberne Erfindung von Sam Mestman.

Übrigens schneidet Mercer an seinem Hauptarbeitsplatz im Stehen ("den AV-Monitor auf dem Foto habe ich nur da stehen, weil es cooler aussieht"), wie Walter Murch es vorschlägt. Wollte ich auch immer mal probieren.

EDIT: Nicht in diesem Artikel, aber eine sehr nützliche Information zum Import: Kameraordner UNTITLED oder NO-NAME im Finder aussagekräftig betiteln, bzw. einen Namen vergeben, z.B. "Projekt_Dingenskirchen_Karte_01", in den FCP X-Voreinstellungen "Dateien am ursprünglichen Ort belassen" ankreuzen und den Ordner "Projekt_Dingenskirchen_Karte_01" aus dem Finder auf das FCP X - Ereignis ziehen. FCP X meckert dann, dass nicht alle Dateien erkannt worden seien. Fortfahren klicken, weil das ohnehin Sachen aus der Ordnerstruktur sind, die man nicht braucht, Anschließend muss man von den aus den importierten Ordnern automatisch erstellten Schlagwortsammlungen die sinnlosen löschen, im Falle etwa der FS7 wären es zwei: XDROOT und CLIP. Vorteil: keinerlei redundante Daten (allerdings auch kein automatisches Backup), kein Zwangs-Umwrappen zu Movs. Ich kenne viele, die das "sinnlose" Zuscheißen ihrer Platten durch Clip-Kopien bereits für ein No-Go halten. Diese Methode bindet externe Medien durch Links in FCP X ein, quasi die Premiere-Methode.

EDIT 2: Nicht in diesem Artikel, aber auch der Erwähnung wert ist ein neues Tool von Intelligent Assistant ($19.90), das aus FCP X - Schlagwörtern Finder-Tags generiert:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36