Gemischt Forum



Filme wie gemalt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10244

Filme wie gemalt

Beitrag von ruessel »

http://www.tagesschau.de/inland/videos- ... r-101.html
Filme, die aussehen, als hätte sie ein Meister gemalt: Ein Student der Freiburger Universität hat ein Programm entwickelt, das Videos genauso wirken lässt. Große Filmstudios sind schon auf ihn und seine Entwicklung aufmerksam geworden.
Es gibt ja schon gute Filter für sowas (seit Jahren), aber diese Qualität ist schon ungewöhnlich gut.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10244

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10244

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von ruessel »

Die Software für Linux gibt es hier: https://github.com/manuelruder/artistic-videos
Gruss vom Ruessel



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von Valentino »

...man merkt gerade bei der Tagesschau das Sommerloch...

Das Ganze ist ein simpler VFX-Filter und kein Trickfilm und der Informatikstudent ist auch kein neuer Shootingstar am VFX-Himmel.

Das Kopieren eines Mal bzw. Zeichenstils wurde in unzähligen Filmen wie "A Scanner Darkly" oder "SinCity" schon vor Jahren umgesetzt.
Wie man in Zeiten von unzähligen VFX-Filtern eine News daraus machen kann, bleibt mir ein Rätsel.

Inhaltlicher Gewinn durch die Bildveränderung ist dabei gleich Null und solche Filter programmiert dir jeder Informatiker, am besten noch über Cuda und dann geht das in Echtzeit und braucht keine Stunde.

Die echten Fachleute und Künstler für Trickfilm trifft man auf den ITFs in Stuttgart oder in Frankreich in Annecy.



ruessel
Beiträge: 10244

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von ruessel »

...also mich begeistert das Ergebnis.
Gruss vom Ruessel



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von Frank B. »

Vielleicht ist das Besondere an dieser Entwicklung, dass man relativ kurzzeitig anhand irgendeines Kunstwerkes den entsprechenden Look haben kann. Ich stelle es mir so vor, dass man z.B. ein Rembrandtbild scannt, dann macht das Programm alles in diesem Look, und man scannt einen Matisse, dann sieht das Video kurze Zeit später aus wie dessen Bilder. Man kann also relativ kurzfristig bestimmte Looks erzeugen, was bisher einen größeren Programmieraufwand bedeutet hat. Keine Ahnung, ich bin kein Experte auf dem Gebiet aber mich beeindrucken die Videos auch. Man könnte so tatsächlich einen "Trickfilm" mit realen Schauspielern erzeugen, ohne dass man gezeichnete Bilder animieren muss.



ruessel
Beiträge: 10244

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von ruessel »

Ich würde der Software lieber gekritzel von mir zur Verfügung stellen, oder alte Werbeanzeigen, oder Mustertapeten, oder .......
Gruss vom Ruessel



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von Frank B. »

Hab ich auch schon dran gedacht. Man könnte auch schnell alte Filmlooks anpassen.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von jwd96 »

@Valentino,

Komisch, dass immer die, die sich nicht mal ansatzweise damit beschäftigt haben gleich schreien wie einfach und langweilig irgendwas ist.

Wo fange ich denn da überhaupt an...
(1) Die Software nutzt bereits CUDA bzw OpenGL backends, dumm gelaufen für dich.
(2) Sie basiert auf dem Neural Style/DeepStyle code, der wiederum Google's TensorFlow (Machine learning bibliothek) nutzt. Schon das ist ziemlich eindrucksvoll, da verschiedene künstlerische Stile auf andere Photos übertragen werden können.
(3) Das Ganze jetzt auf Videos anzuwenden ist eine riesige Herausvorderung, zwar gibt es fertig nutzbare Optical Flow Bibliotheken usw., aber diese dann sinnvoll einzusetzen ist nicht so einfach.

Aber klar, das macht dir jeder Informatikstudent mal eben.

Nur nochmal um das klarzustellen: ich kann das Programm mit einem beliebigen Bild füttern und heraus kommt ein video in ähnlichem Stil. Ich finde das ziemlich eindrucksvoll.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von cantsin »

jwd96 hat geschrieben: Nur nochmal um das klarzustellen: ich kann das Programm mit einem beliebigen Bild füttern und heraus kommt ein video in ähnlichem Stil.
Ja, das ist der wirkliche Unterschied in der Anwendung neuronaler Netzwerke zu irgendwelchen oldschool-Filteralgorithmen mit manuell eincodierten "Mal"-Effekten. Allerdings kommt das in den Demovideos bzw. im Tagesschau-Bericht nicht so deutlich 'rüber.



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von StanleyK2 »

Und wozu das Ganze? Wo ist da das Kreative? Oder die Sinnhaftigkeit an sich?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von Frank B. »

Na zunächst mal ist es Technik. Das Kreative wäre für mich die Umsetzung z.B. in einem Musikvideo. Für ganze Spielfilme seh ich eigentlich auch keinen Sinn. Aber Betätigungsfelder gäbe es ja einige. Siehe oben.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von cantsin »

StanleyK2 hat geschrieben:Und wozu das Ganze? Wo ist da das Kreative? Oder die Sinnhaftigkeit an sich?
Die Anwendung dieses Algorithmus als Retroeffekt um sattsam bekannte Malstile auf Videos anzuwenden, ist natürlich extrem konventionell. Da der Algorithmus aber mit beliebigen Bildern als Referenz arbeitet, liegt es vor allem an Filmmachern, hier mehr rauszuholen. Im Prinzip lassen sich hiermit nach Belieben sehr einfach und schnell Looks bauen. Auch wenn die Ergebnisse eher psychedelisch sind, könnte das u.a. ein praktisches Tool zur Vorab-Visualisierung von gewünschten Looks sein. Z.B. könnte ein Regisseur ein Foto im ihm vorschwebenden Bildstil einlesen, mit der Software auf Dailies anwenden, um dem Coloristen seine Idee des Gradings zu vermitteln.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Seit dem Photoshop auch Videos verarbeiten kann, nutze ich auch schon mal die Mal oder Google Filter.
Aber das hier ist wirklich eine andere Nummer und ich kann mir vorstellen, das ein echter Fan,
der sich einem bestimmten Künstler verschrieben hat,
jetzt ein richtig tolles Gefühl hat und das ein bisschen so ist wie als wenn die Beatles doch noch mal eine neue Platte rausgebracht haben! :-)



rush
Beiträge: 14859

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von rush »

Passend in dem Zusammenhang vielleicht auch folgendes Musikvideo, welches mit Hilfe der populären Prisma-App in aufwendiger Kleinarbeit frame für frame realisiert wurde...

keep ya head up



balkanesel
Beiträge: 213

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von balkanesel »

das war ursprünglich sicher als Beispiel für die Leistungsfähigkeit neuronaler Netzwerke gedacht, daraus eine ernsthafte Anwendung machen zu wollen ist eine eigenartige Idee.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24