Osey
Beiträge: 144

Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von Osey »

Hi,

auf der Suche nach LED-Flächenleuchten bin ich bei der Frage angelangt, welche Leuchten keinen Lüfter haben, der sich plötzlich dazuschaltet (Störgeräusche).

Hat da jemand Erfahrungen?
Gruß,
Osey



marwie
Beiträge: 1119

Re: Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von marwie »

Zum Beispiel diese http://www.thelight.com.es/product/velvet-light-1/ . nicht ganz billig, aber der Preis war ja kein Kriterium :-)



beiti
Beiträge: 5217

Re: Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von beiti »

Aputure Amaran HR672W
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Osey
Beiträge: 144

Re: Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von Osey »

beiti hat geschrieben:Aputure Amaran HR672W
Cooles Ding, vermisse jedoch die Funktion als Lichtformer (keine Klappen). Gibt's das optional oder eine pfiffige DIY-Lösung?
Gruß,
Osey



arfilm
Beiträge: 403

Re: Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von arfilm »

Die sind wirklich gut. Ich hab 2 W und 2 S, die S sind stärker gerichtet, die machen schon ganz gut Licht. Außer Pappe drankleben, hatte ich noch keine gute Idee...aufpassen muss man, dass man nicht alle Lüftungsschlitze zuklebt, nach ner Weile werden die schon recht warm.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von beiti »

Allzu viel ausrichten kann man mit den Klappen eh nicht, weil die Lichtstreuung maßgeblich von den LEDs selber bestimmt wird. Für mehr Kontrolle bräuchte man LED-Stufenlinser - aber die sind erheblich teurer.

Zu beachten auch, dass die Aputure-Leuchten Plastikgehäuse, lose einschraubbare Bolzen für Leuchtenstative und separate Netzteile mit sehr einfachen Steckverbindungen haben. Das fühlt sich alles nicht sehr professionell an und dürfte auf einem Filmset, wo viele Leute rumrennen, schnell kaputt sein. Aber für einfachere Zwecke (z. B. Interviews) kann man schon damit leben.
Was mich am meisten nervt, sind die Bolzen, die sich sehr leicht rausdrehen. Daher denke ich darüber nach, sie mit Schraubensicherung fest einzukleben - was natürlich zur Folge hätte, dass ich die mitgelieferten Taschen nicht mehr nutzen könnte.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von Wurzelkaries »

Osey hat geschrieben:
beiti hat geschrieben:Aputure Amaran HR672W
Cooles Ding, vermisse jedoch die Funktion als Lichtformer (keine Klappen). Gibt's das optional oder eine pfiffige DIY-Lösung?
Black Wrap :-)



Jott
Beiträge: 22852

Re: Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von Jott »

Tore sind wie gesagt weitgehend Show bei Flächenleuchten. Die haben nur eine Schutzfunktion, wenn geschlossen.

Beispiel für lüfterlose Flächen, die auch viele Jahre durchhalten: die Dedolight Felloni-Serie. Da kann man den Abstrahlwinkel der LED beim Kauf wählen: 50, 30 oder 15 Grad, glaube ich. 15 Grad Hi Power knallt toll als Kante. Kostet aber ordentlich Geld, der Spaß. Ob es in dieser (Licht)-Qualität Billig-Nachbauten gibt, weiß ich nicht.
Zuletzt geändert von Jott am Do 03 Dez, 2015 12:47, insgesamt 1-mal geändert.



Osey
Beiträge: 144

Re: Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von Osey »

beiti hat geschrieben:(...)Was mich am meisten nervt, sind die Bolzen, die sich sehr leicht rausdrehen. Daher denke ich darüber nach, sie mit Schraubensicherung fest einzukleben - was natürlich zur Folge hätte, dass ich die mitgelieferten Taschen nicht mehr nutzen könnte.
Leg doch eine Gummiunterlegscheibe dazwischen (oft genügen Dichtungen aus dem Sanitär-Bereich). Damit kannst du den Bolzen etwas fester ziehen und die Rutschhemmung des Gummis verhindert das eigenständige Lösen.

Ich werd mir mal diese Aperture Panels anschauen. Klappen wären mir schon ganz recht, verlorenes Licht ist verlorenes Licht. Auch wenn die Wirkung nicht so riesig ist. ;-)

Danke für eure Einschätzungen.
Gruß,
Osey



Mathias Müller
Beiträge: 4

Re: Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von Mathias Müller »

Hallo

gucke mal hier im Fotoblog. Dort habe ich folgende Videolleds gefunden

http://blog.pewe-foto.de/?p=6585
http://blog.pewe-foto.de/?p=4893

Gehäuse vollständig aus Aluminium. Kein Lüfter. 38W Leistung. Led schwenkbar. Optional zukaufbare Softbox mit Lichtklappe. Farbtemperatur 5600-4000K. Tansporttasche. Spigotanschluss für Lampenstativ. DC und Akkusanschluss für mobile und stationäre Nutzung der Led.

Gibt es auch in noch größerer Ausführung als Streiflicht:

http://blog.pewe-foto.de/?p=7360 und http://blog.pewe-foto.de/?p=7304

MfG

Mathias



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17