Osey
Beiträge: 144

Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von Osey »

Hi,

auf der Suche nach LED-Flächenleuchten bin ich bei der Frage angelangt, welche Leuchten keinen Lüfter haben, der sich plötzlich dazuschaltet (Störgeräusche).

Hat da jemand Erfahrungen?
Gruß,
Osey



marwie
Beiträge: 1119

Re: Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von marwie »

Zum Beispiel diese http://www.thelight.com.es/product/velvet-light-1/ . nicht ganz billig, aber der Preis war ja kein Kriterium :-)



beiti
Beiträge: 5217

Re: Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von beiti »

Aputure Amaran HR672W
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Osey
Beiträge: 144

Re: Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von Osey »

beiti hat geschrieben:Aputure Amaran HR672W
Cooles Ding, vermisse jedoch die Funktion als Lichtformer (keine Klappen). Gibt's das optional oder eine pfiffige DIY-Lösung?
Gruß,
Osey



arfilm
Beiträge: 403

Re: Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von arfilm »

Die sind wirklich gut. Ich hab 2 W und 2 S, die S sind stärker gerichtet, die machen schon ganz gut Licht. Außer Pappe drankleben, hatte ich noch keine gute Idee...aufpassen muss man, dass man nicht alle Lüftungsschlitze zuklebt, nach ner Weile werden die schon recht warm.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von beiti »

Allzu viel ausrichten kann man mit den Klappen eh nicht, weil die Lichtstreuung maßgeblich von den LEDs selber bestimmt wird. Für mehr Kontrolle bräuchte man LED-Stufenlinser - aber die sind erheblich teurer.

Zu beachten auch, dass die Aputure-Leuchten Plastikgehäuse, lose einschraubbare Bolzen für Leuchtenstative und separate Netzteile mit sehr einfachen Steckverbindungen haben. Das fühlt sich alles nicht sehr professionell an und dürfte auf einem Filmset, wo viele Leute rumrennen, schnell kaputt sein. Aber für einfachere Zwecke (z. B. Interviews) kann man schon damit leben.
Was mich am meisten nervt, sind die Bolzen, die sich sehr leicht rausdrehen. Daher denke ich darüber nach, sie mit Schraubensicherung fest einzukleben - was natürlich zur Folge hätte, dass ich die mitgelieferten Taschen nicht mehr nutzen könnte.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von Wurzelkaries »

Osey hat geschrieben:
beiti hat geschrieben:Aputure Amaran HR672W
Cooles Ding, vermisse jedoch die Funktion als Lichtformer (keine Klappen). Gibt's das optional oder eine pfiffige DIY-Lösung?
Black Wrap :-)



Jott
Beiträge: 22858

Re: Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von Jott »

Tore sind wie gesagt weitgehend Show bei Flächenleuchten. Die haben nur eine Schutzfunktion, wenn geschlossen.

Beispiel für lüfterlose Flächen, die auch viele Jahre durchhalten: die Dedolight Felloni-Serie. Da kann man den Abstrahlwinkel der LED beim Kauf wählen: 50, 30 oder 15 Grad, glaube ich. 15 Grad Hi Power knallt toll als Kante. Kostet aber ordentlich Geld, der Spaß. Ob es in dieser (Licht)-Qualität Billig-Nachbauten gibt, weiß ich nicht.
Zuletzt geändert von Jott am Do 03 Dez, 2015 12:47, insgesamt 1-mal geändert.



Osey
Beiträge: 144

Re: Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von Osey »

beiti hat geschrieben:(...)Was mich am meisten nervt, sind die Bolzen, die sich sehr leicht rausdrehen. Daher denke ich darüber nach, sie mit Schraubensicherung fest einzukleben - was natürlich zur Folge hätte, dass ich die mitgelieferten Taschen nicht mehr nutzen könnte.
Leg doch eine Gummiunterlegscheibe dazwischen (oft genügen Dichtungen aus dem Sanitär-Bereich). Damit kannst du den Bolzen etwas fester ziehen und die Rutschhemmung des Gummis verhindert das eigenständige Lösen.

Ich werd mir mal diese Aperture Panels anschauen. Klappen wären mir schon ganz recht, verlorenes Licht ist verlorenes Licht. Auch wenn die Wirkung nicht so riesig ist. ;-)

Danke für eure Einschätzungen.
Gruß,
Osey



Mathias Müller
Beiträge: 4

Re: Welche LED-Flächenleuchte ist ohne Lüfter?

Beitrag von Mathias Müller »

Hallo

gucke mal hier im Fotoblog. Dort habe ich folgende Videolleds gefunden

http://blog.pewe-foto.de/?p=6585
http://blog.pewe-foto.de/?p=4893

Gehäuse vollständig aus Aluminium. Kein Lüfter. 38W Leistung. Led schwenkbar. Optional zukaufbare Softbox mit Lichtklappe. Farbtemperatur 5600-4000K. Tansporttasche. Spigotanschluss für Lampenstativ. DC und Akkusanschluss für mobile und stationäre Nutzung der Led.

Gibt es auch in noch größerer Ausführung als Streiflicht:

http://blog.pewe-foto.de/?p=7360 und http://blog.pewe-foto.de/?p=7304

MfG

Mathias



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29