Sony Forum



Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
monophonic
Beiträge: 68

Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von monophonic »

Hallo,

hab ein Problem beim Ein/Auszoomen bei meiner Sony CX 900.

Die eingebaute Wippe ist leider sehr "amateurhaft" und fährt entsprechend ruckartig an und aus. Der Anfahrpunkt kommt zu spät usw. usw.

Welche Möglichkeiten zur Verbesserung gibt es?

Gibt es externe anständige Wippen die ich per Kabel andocke und so professionell zoomen kann?

Bin für Tips sehr dankbar.

Gruß
Michael



Heiko1974
Beiträge: 103

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von Heiko1974 »

Ich komme mit dem Zoom am Display besser zurecht , lg Heiko!



klaramus
Beiträge: 205

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von klaramus »

Kann ich bestätigen: im Gegensatz zur Wippe ist der Displayzoom wesentlich besser.
K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



killertomate
Beiträge: 329

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von killertomate »

Ich habe an allen Kameras mit Stativen - wenn sie von Hand bedient werden - die Sony RM-VPR1.
Oder ich zoome bei statischen Kameras per Fernsteuerung mit Tablet/Handy.

Ich komme allerdings auch mit der Zoom-Wippe der Kamera hervorragend zurecht.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von Roland Schulz »

Der Zoom- und Fokusantrieb der CX900, X70 und AX100 sind einige der wenigen Schwachstellen dieser Modelle. Man kann einfach nicht vernünftig langsam zoomen. Man kann auch nicht per Objektivring langsam zoomen, da hier ebenfalls ein stufiger Antrieb auffällt. Auch mit den LANC Adaptern und einer Manfrotto Fernbedienung ändert sich leider nichts am Verhalten.

Ansonsten mag ich meine X70 doch sehr.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von srone »

Roland Schulz hat geschrieben:Der Zoom- und Fokusantrieb der CX900, X70 und AX100 sind einige der wenigen Schwachstellen dieser Modelle. Man kann einfach nicht vernünftig langsam zoomen. Man kann auch nicht per Objektivring langsam zoomen, da hier ebenfalls ein stufiger Antrieb auffällt. Auch mit den LANC Adaptern und einer Manfrotto Fernbedienung ändert sich leider nichts am Verhalten.

Ansonsten mag ich meine X70 doch sehr.
manchmal hat man den eindruck, das wird bewusst begrenzt, via bebop-lanc-control, verhält sich zb eine canon xh-a1(s) nahezu perfekt, eine neuere nx-5 von sony, verhält sich da durchaus gröber.

lg

srone
ten thousand posts later...



monophonic
Beiträge: 68

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von monophonic »

Bin bei meiner Recherche auf die Kabelfernbedienung Sony RM-1BP gestoßen.

Hat jemand praktische Erfahrung mit dieser LANC Zoom Wippe?

Besseres, weicheres Zoomen?

Es gibt noch mehr separate Fernbedienungen mit LANC Anschluß. Welche taugen zum guten Zoomen?

Gruß
M



beiti
Beiträge: 5207

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von beiti »

Roland Schulz hat geschrieben:Der Zoom- und Fokusantrieb der CX900, X70 und AX100 sind einige der wenigen Schwachstellen dieser Modelle.
Außerdem ist der Anschluss von Lanc-Fernbedienungen an diese Modelle umständlich, weil es nach wie vor kein einzelnes, direkt passendes Adapterkabel gibt - noch nicht mal von Sony selber, und erst recht nicht von günstigen Drittherstellern.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



monophonic
Beiträge: 68

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von monophonic »

Hab nach langer Recherche jetzt doch was passendes gefunden.

http://www.cinegearpro.com/aputure-lanc ... mount.html

Mit dem Adapterkabel müsste eine Verbindung direkt zur Sony Multi Buchse möglich sein.

Wenn ich sie habe muss nur noch die passende Zoomwippe her.
Wohlgemerkt : Weiches Anfahren ist Pflicht.

Gruß
M



beiti
Beiträge: 5207

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von beiti »

monophonic hat geschrieben:Hab nach langer Recherche jetzt doch was passendes gefunden.
Das ist anscheinend ganz neu auf dem Markt. Habe ich jedenfalls noch nicht gesehen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05