
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tascam DR-70D -- 4x XLR für Video-DSLRs
Leider gibt's noch nix erschwingliches mit Timecode.Drushba hat geschrieben:B
Andererseits entwickelt sich die Elektronik ständig weiter und irgendwann werden eventuell auch die Billigdinger richtig gut. Ein echter Vergleich highend Sound Devices -lowend Tascam wäre sicher mal spannend!
Richtig... seit PluralEyes bin ich in Sachen "Sync" auch deutlich entspannter was die externe Tonaufnahme anbelangt.Borke hat geschrieben:Ein neuer nogo-Verschnitt hier im Forum?!?
Kein Timecode? Tonklappe bewährt sich seit 100 Jahren. Neuerdings gibt´s auch Apps dafür... z.B. Digital Clapper. Ansonsten halt PluralEyes.
Dazu brauchst du eigentlich keinen XLR-Ausgang, da die Kameraeingänge auf Klinke eh meist unsymmetrisch sind. Ein kurzes Klinkekabel müsste es genau so tun. Anders natürlich, wenn die Kamera XLR-Ins hat. Dann brauchst du aber keine Peitsche (Adapter) sondern könntest mit XLR-Kabeln rein gehen und größere Entfernungen überbrücken. Da die meisten Kameras aber kein symmetrisches XLR-In haben, werden sie bei Tascam wohl aus Preisgründen auf XLR-Outs verzichtet haben.rush hat geschrieben: Einzigst einen XLR-Ausgang würde ich mir noch wünschen... sodass man das Teil notfalls auch wirklich mal als kleinen ENG Mixer verwenden könnte um symetrisch per XLR Peitsche an eine Kamera oder sonstige Geräte gehen zu können.
Leider vertragen sich PluralEyes und raw nicht, Klappe ist schön und gut aus vielen Gründen, aber 2014 will ich keinen Ton mehr per Hand anlegen.Borke hat geschrieben: Kein Timecode? Tonklappe bewährt sich seit 100 Jahren. Neuerdings gibt´s auch Apps dafür... z.B. Digital Clapper. Ansonsten halt PluralEyes.
Mir ging es wie gesagt um einen ENG-Mixer Ersatz... falls ein Mischer mal ausfällt hätte man mit so einem Teil dann noch ein Backup - sowohl auf Karte als auch symetrisch zur Kamera wenn XLR Out vorhanden wäre.Frank B. hat geschrieben:Anders natürlich, wenn die Kamera XLR-Ins hat.rush hat geschrieben: Einzigst einen XLR-Ausgang würde ich mir noch wünschen... sodass man das Teil notfalls auch wirklich mal als kleinen ENG Mixer verwenden könnte um symetrisch per XLR Peitsche an eine Kamera oder sonstige Geräte gehen zu können.
Da die meisten Kameras aber kein symmetrisches XLR-In haben, werden sie bei Tascam wohl aus Preisgründen auf XLR-Outs verzichtet haben.
Was ist das denn für ein Objekiv bei 0:09?Borke hat geschrieben:Einige Tonshots:
Ein paar Klicks zur Herstellerseite die im übrigen verlinkt ist und nicht selbst ergooglet werden muss sollte man denm Großteil der User hier schon zutrauen...Mondo hat geschrieben:...kann mir das mal jemand erklären? Kann ich an diesem Gerät also z.B. zwei externe Mikrofone anschließen?
pixelschubser2006 hat geschrieben:
Was mir aber weiterhin nicht gefällt sind die Batterielaufzeit gepaart mit dem Mignonzellen-Gehampel. Da verstehe ich Tascam auch nicht.
Es ist traurig, dass Tascam es mit dem DR70 auch nicht besser macht.
Eneloops sind auch keine Wunderakkus... aber schon sehr ordentlich und bei mir überall im Einsatz... besser is nur noch die schwarze XX Variante... die halten tatsächlich noch etwas länger die Spannung.pixelschubser2006 hat geschrieben: Nun muss ich mal sehen, wie lange die Eneloops halten, die ich mir mit einem neuen aufwändigen Ladegerät zugelegt habe. Nominell haben die ja nicht soooviel mehr, aber den Eneloops werden ja magische Kräfte nachgesagt... Leider bin ich seit Wochen nicht mehr zum Filmen gekommen, daher vermag ich nix zu berichten