Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



Sigma-Teleobjektiv



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
Bijan
Beiträge: 247

Sigma-Teleobjektiv

Beitrag von Bijan »

Hallo zusammen,
seit geraumer Zeit habe ich dieses Teleobjektiv schon näher ins Auge gefasst :

http://www.amazon.de/Sigma-HSM-Objektiv ... B0009F3MMO

Es hat gute Kritiken bekommen, ein Super Preis/Leistungsverhältnis. Doch was mir einfach sehr große Sorge bereitet, ist der fehlende Bildstabilisator. Ich möchte mit dem Teleobjektiv auf meiner EOS 70 D (eventuell auch mal auf einer 7D Mark 2, das ist das 2. worüber ich momentan so grübel) vom Stativ aus Pressekonferenzen aufnehmen. Ich habe einfach Angst, dass leichte Schwingungen vom Boden über das Stativ (Manfrotto 546 BK als Kit mit dem Kopf 504 HD) auf das Objektiv übertragen werden, die dann durch den starken Telebereich des Objektivs unangenehme und nervige Bildwackler erzeugen werden.
Wie wichtig ist eurer Meinung nach der Bildstabilisator oder kann man darauf verzichten ? Was sind Eurer Meinungen ?
Ich danke euch herzlich !

Gruß Bijan



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sigma-Teleobjektiv

Beitrag von Jan »

Hallo,


ich würde auf einen Bildstabilisator mit der Brennweite nur ungern verzichten (Foto). Beim Film macht der eingeschaltete Stabilisator von einem Stativ (gutes) eher mehr Schaden als Nutzen, und sollte abgeschaltet werden. Dann wäre es kein Nachteil.

Schau dir mal das neue Tamron an, das ist seit Monaten nicht lieferbar und wird wohl Ende diesen Jahres dauerhaft lieferbar sein. Das hat einen Grund, es ist sehr scharf und sehr schnell, was man für diese Brennweite nicht erwarten kann. In Sachen Preis Leistung schlägt es das Sigma leicht, natürlich ist es lichtschwächer. Das Tamron ist übrigens für den Preis auch schon voll wettertauglich und spritzwassergeschützt.

Tamron SP 150-600mm f5-6.3-di-vc-usd

PS: Ich habe dieses Objektiv, aber für Nikon. Sigma hat auf der Messe ein vergleichbares Objektiv rausgebracht (zwei Versionen), Nachteil ist nur bei der preiswerteren Variante, dass es nicht abgedichtet ist.

VG
Jan



rush
Beiträge: 15012

Re: Sigma-Teleobjektiv

Beitrag von rush »

Eine 500mm Telebrennweite für Pressekonferenzen? Hast du immer denselben vorhersehbaren ABstand zum Rednerpult? Ansonsten können 500mm an Crop Sensoren verdammt lang werden... ein Zoom wäre vermutlich wirklich flexibler.

Ich hatte ein Zeit lang das 120-400 OS von Sigma... kein Lichtwunder aber es war optisch ganz brauchbar... gibt auch noch ein 150-500er OS und das alte "Bigma" Sigma 50-500.

Wenn genügend Licht vorhanden ist sollte das passen und du bist viel flexibler... ALternativ ein 70-200er 2.8 + 2x Konverter als Notlösung.
keep ya head up



Bijan
Beiträge: 247

Re: Sigma-Teleobjektiv

Beitrag von Bijan »

Vielen Dank für eure Antworten !
Bei den Pressekonferenzen handelt es sich um die Pressekonferenzen von Borussia Dortmund, die vorwiegend im Presseraum des Westfalenstadions, bzw. Signal-Iduna-Parks stattfinden. In den Raum existiert kein Tageslicht, die Beleuchtung ist eher marginal. Aus diesem Grund ist mir ein lichtstarkes Objektiv schon wichtig, auch wenn ich die Möglichkeit habe zu kleine Blenden durch die Erhöhung der ISO-Werte auszugleichen, so habe ich die Befürchtung, dass die Bildqualität doch sehr darunter leidet.
Ich nehme die Pressekonferenzen zusamen mit einem Kollegen immer mit mehreren Kameras komplett auf, schneide sie mit Adobe Premiere Pro CS6 und stelle sie in voller Länge ins Internet.
Hier ist z.B. das Video von der letzten Pk:

https://www.youtube.com/watch?v=9x5Nezm ... HI1dpOz1TA

Dabei benutze ich folgendes Equipment:

1. Kamera: Panasonic SD 707 Consumer Camcorder als Supertotale und für den Ton, der von einer Splitterbox kommt.

2. Kamera: Canon EOS 5D Mark 3 mit einem Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6 L IS USM (aufgenommen mit 400 mm Brennweite, f 5,6 ISO 1000 und 1/50 Sekunden Verschlusszeit)

3. Kamera: Canon EOS 70 D mit einem Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6 L IS USM (aufgenommen mit 400 mm Brennweite, f 5,6 ISO 1000 und 1/50 Sekunden Verschlusszeit; durch den Cropfaktor ist der Bildausschnitt kleiner als bei der 5 D

4. Kamera: Canon EOS 70 D mit einem Canon EF 70-200mm f2.8 L IS II USM (aufgenommen mit ca. 100 mm Brennweite als Zweierbild Fligge/Klopp, f 2,8 , 1/50 Sekunde Verschlusszeit und ISO 320)

5. Kamera: EOS 650D mit einem SIGMA 120-300mm/2,8 DG OS HSM als Gegenschuss für die Journalisten bzw. Seitenaufnahmen des Trainers.

Ich finde, dass das deutlich lichtstärkere Sigmaobjektiv die deutlich schöneren und schärferen Bilder liefert, das schon alleine durch die Hintergrundunschärfe brilliert. Aus diesem Grund hoffe ich mit dem Sigma 500 mm f4,5 ex dg hsm-Objektiv schöne und vor allem gestochen scharfe Aufnahmen vom Trainer zu bekommen, denn Jürgen Klopp hat mit seinem 3-Tage-Bart und seiner Brille ein sehr markantes Gesicht. Und ich mag es einfach nicht, wenn das Bild dann verwaschen, unscharf bzw. schwammig aussieht.
Ich bin jederzeit für konstruktive Kritik dankbar.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sigma-Teleobjektiv

Beitrag von Jan »

Für das matschige Video sind eher die Canon Modelle (besonders Moire und Bildfehler Kandidaten wie EOS 650 / 70) verantwortlich, weniger die Optik. Meine Optik ist mit F 6,3 auch nur minimal lichtschwächer (1/3 Blende) als deine üblichen F 5,6, die eingestellt werden. 1/3 Blende ist fast gar nichts.


Dieses neue 150-600 mm ist auch deutlich schärfer, als das was es jemals mit mehr als 3 - Fach Zoom von Sigma oder Tamron als Telezoom je gegeben hat.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31