Gemischt Forum



echtzeit schnitt Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
erik

echtzeit schnitt

Beitrag von erik »

hallo zusammen,
ich weiss schon tausendmal diskutiert, aber ich brauche mehr infos:
ich möchte mit meinem lahmen 12oo duron win2k rechner zumindest die standard bearbeitungen wie weiche blende oder farbkorrekturen und helligkeit in echtzeit schneiden. im moment arbeite ich mit einer einfachen karte und ap6. ich bin nur am rendern obwohl ich absolut ohne effekte arbeite.
ich habe nun über matrox rtx10, pinnacle dv500 und fast realtime videoproducer gelesen. die fast erscheint mir sehr interessant, habe aber noch nie von erfahrungen mit diesem system gelesen. ist das überhaupt eine hardware lösung?

danke

wittbusch -BEI- gmx.de



Kerim Timor

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von Kerim Timor »

(User Above) hat geschrieben: : hallo zusammen,
: ich weiss schon tausendmal diskutiert, aber ich brauche mehr infos: ich möchte mit
: meinem lahmen 12oo duron win2k rechner zumindest die standard bearbeitungen wie
: weiche blende oder farbkorrekturen und helligkeit in echtzeit schneiden. im moment
: arbeite ich mit einer einfachen karte und ap6. ich bin nur am rendern obwohl ich
: absolut ohne effekte arbeite.
: ich habe nun über matrox rtx10, pinnacle dv500 und fast realtime videoproducer gelesen.
: die fast erscheint mir sehr interessant, habe aber noch nie von erfahrungen mit
: diesem system gelesen. ist das überhaupt eine hardware lösung?
:
: danke

Hallo die Karte reizt mich auch, die gibts günstig bei http://www.snogard.de" und man kann die Software verkaufen. Also lohnt es sich die zu kaufen und auszuprobieren.
Ich habe auch keinen Gefunden der mir über Erfahrung und wie das ist gefunden.



timor -BEI- yahoo.com



Achim

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : hallo zusammen,
: ich weiss schon tausendmal diskutiert, aber ich brauche mehr infos: ich möchte mit
: meinem lahmen 12oo duron win2k rechner zumindest die standard bearbeitungen wie
: weiche blende oder farbkorrekturen und helligkeit in echtzeit schneiden. im moment
: arbeite ich mit einer einfachen karte und ap6. ich bin nur am rendern obwohl ich
: absolut ohne effekte arbeite.
: ich habe nun über matrox rtx10, pinnacle dv500 und fast realtime videoproducer gelesen.
: die fast erscheint mir sehr interessant, habe aber noch nie von erfahrungen mit
: diesem system gelesen. ist das überhaupt eine hardware lösung?
:
: danke


Wenn du keine Effekte hast, aber dein System trotzdem alles rendert, dann stimmt was mit den Projekteinstellungen nicht. (ich gehe davon aus, dass Eingangs- und Ausgangsmaterial DV-Standard sein soll). Ich mache mit meinem alten (jetzt Zweit-)Rechner zur Zeit einen Zusammenschnitt von 3 Kameras, die synchron ein Konzert aufgezeichnet haben, da kann ich (ohne Übergangseffekte) alles sofort abspielen - und es handelt sich um einen alten 350MHz-Aldi-Pentium II. (Premiere 6)

Achim


pernasator -BEI- yahoo.de



Peter Lustig

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von Peter Lustig »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn du keine Effekte hast, aber dein System trotzdem alles rendert, dann stimmt was
: mit den Projekteinstellungen nicht. (ich gehe davon aus, dass Eingangs- und
: Ausgangsmaterial DV-Standard sein soll). Ich mache mit meinem alten (jetzt
: Zweit-)Rechner zur Zeit einen Zusammenschnitt von 3 Kameras, die synchron ein
: Konzert aufgezeichnet haben, da kann ich (ohne Übergangseffekte) alles sofort
: abspielen - und es handelt sich um einen alten 350MHz-Aldi-Pentium II. (Premiere 6)
:
: Achim


Stimmt, achim hat recht, du musst in den "Projekteinstellung" unter "video" glaube,
"""Neu Kompremieren""" AUSstellen, so rendert Premiere "klug" also nur die stellen, die du neu gemacht hast. Eine teure karte für 800€ bringt nur dann was, wenn du es enrnsthaft betreibst, nur einmal im jahr urlaubsfilm, reicht ne Gecrackte version von Premiere und dein Duron allemal!
Ich habe übrigens nen 525Celeron und mache Videoschnitt ernsthaft!!

peterlustig -BEI- wohnwagen.de



erik

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von erik »

(User Above) hat geschrieben: : Stimmt, achim hat recht, du musst in den "Projekteinstellung" unter
: "video" glaube,
: """Neu Kompremieren""" AUSstellen, so rendert Premiere
: "klug" also nur die stellen, die du neu gemacht hast. Eine teure karte für
: 800€ bringt nur dann was, wenn du es enrnsthaft betreibst, nur einmal im jahr
: urlaubsfilm, reicht ne Gecrackte version von Premiere und dein Duron allemal!
: Ich habe übrigens nen 525Celeron und mache Videoschnitt ernsthaft!!


danke euch,
aber ich betreibe videoschnitt auch "ernsthaft". und natürlich ist für mich ein weiche blende/ dissolve oder eine farbkorrektur kein effekt sondern standard bearbeitungsmittel im videoschnitt. das ich eine grössere karte will, weiss ich schon. ich will nur hilfe bei der wahl der drei o.g.,
danke

es grüsst erik


wittbusch -BEI- gmx.de



Volker

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von Volker »

(User Above) hat geschrieben: : danke euch,
: aber ich betreibe videoschnitt auch "ernsthaft". und natürlich ist für mich
: ein weiche blende/ dissolve oder eine farbkorrektur kein effekt sondern standard
: bearbeitungsmittel im videoschnitt. das ich eine grössere karte will, weiss ich
: schon. ich will nur hilfe bei der wahl der drei o.g.,
: danke
:
: es grüsst erik


Hallo ihr "ernsthaften" Video cutter (warum müssen sich alle immer nur
so ernst nehmen ???)

Was die Echtzeitfähigkeiten der DV500 anbelangt, sie beschränken sich
auf einfache Effekte und dann auch nur wenn nicht allzuviele gleichzeitig eingesetzt
werden. Ausserdem funktioniert die "Echtzeit" nur über den analogen
Videoausgang der Karte, d.h. auf externem Monitor. Fürs endgültige
ausgeben des Projetks muss weiterhin gerendert werden.



erik

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von erik »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo ihr "ernsthaften" Video cutter (warum müssen sich alle immer nur
: so ernst nehmen ???)
:
: Was die Echtzeitfähigkeiten der DV500 anbelangt, sie beschränken sich
: auf einfache Effekte und dann auch nur wenn nicht allzuviele gleichzeitig eingesetzt
: werden. Ausserdem funktioniert die "Echtzeit" nur über den analogen
: Videoausgang der Karte, d.h. auf externem Monitor. Fürs endgültige
: ausgeben des Projetks muss weiterhin gerendert werden.


danke,

empfehlt ihr denn nun eine dv500 oder eher sowas wie fast realtime videoproducer oder canopus raptor rt? die beiden letzten können wohl deutlich mehr, wenn der rechner mitmacht...

sehr ernst
erik


wittbusch -BEI- gmx.de



Rainer

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von Rainer »

(User Above) hat geschrieben: : empfehlt ihr denn nun eine dv500 oder eher sowas wie fast realtime videoproducer oder
: canopus raptor rt?


In der aktuellen videoaktiv digital (Mittwoch am Kiosk) ist ein Vergleichstest zwischen Matrox rtx10 und Pinnacle Edition dv500 - leider ohne Fast, aber vielleicht hilft´s trotzdem bei der Entscheidung. Haben übrigens beide ganz gut abgeschnitten...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17