Gemischt Forum



echtzeit schnitt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
erik

echtzeit schnitt

Beitrag von erik »

hallo zusammen,
ich weiss schon tausendmal diskutiert, aber ich brauche mehr infos:
ich möchte mit meinem lahmen 12oo duron win2k rechner zumindest die standard bearbeitungen wie weiche blende oder farbkorrekturen und helligkeit in echtzeit schneiden. im moment arbeite ich mit einer einfachen karte und ap6. ich bin nur am rendern obwohl ich absolut ohne effekte arbeite.
ich habe nun über matrox rtx10, pinnacle dv500 und fast realtime videoproducer gelesen. die fast erscheint mir sehr interessant, habe aber noch nie von erfahrungen mit diesem system gelesen. ist das überhaupt eine hardware lösung?

danke

wittbusch -BEI- gmx.de



Kerim Timor

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von Kerim Timor »

(User Above) hat geschrieben: : hallo zusammen,
: ich weiss schon tausendmal diskutiert, aber ich brauche mehr infos: ich möchte mit
: meinem lahmen 12oo duron win2k rechner zumindest die standard bearbeitungen wie
: weiche blende oder farbkorrekturen und helligkeit in echtzeit schneiden. im moment
: arbeite ich mit einer einfachen karte und ap6. ich bin nur am rendern obwohl ich
: absolut ohne effekte arbeite.
: ich habe nun über matrox rtx10, pinnacle dv500 und fast realtime videoproducer gelesen.
: die fast erscheint mir sehr interessant, habe aber noch nie von erfahrungen mit
: diesem system gelesen. ist das überhaupt eine hardware lösung?
:
: danke

Hallo die Karte reizt mich auch, die gibts günstig bei http://www.snogard.de" und man kann die Software verkaufen. Also lohnt es sich die zu kaufen und auszuprobieren.
Ich habe auch keinen Gefunden der mir über Erfahrung und wie das ist gefunden.



timor -BEI- yahoo.com



Achim

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : hallo zusammen,
: ich weiss schon tausendmal diskutiert, aber ich brauche mehr infos: ich möchte mit
: meinem lahmen 12oo duron win2k rechner zumindest die standard bearbeitungen wie
: weiche blende oder farbkorrekturen und helligkeit in echtzeit schneiden. im moment
: arbeite ich mit einer einfachen karte und ap6. ich bin nur am rendern obwohl ich
: absolut ohne effekte arbeite.
: ich habe nun über matrox rtx10, pinnacle dv500 und fast realtime videoproducer gelesen.
: die fast erscheint mir sehr interessant, habe aber noch nie von erfahrungen mit
: diesem system gelesen. ist das überhaupt eine hardware lösung?
:
: danke


Wenn du keine Effekte hast, aber dein System trotzdem alles rendert, dann stimmt was mit den Projekteinstellungen nicht. (ich gehe davon aus, dass Eingangs- und Ausgangsmaterial DV-Standard sein soll). Ich mache mit meinem alten (jetzt Zweit-)Rechner zur Zeit einen Zusammenschnitt von 3 Kameras, die synchron ein Konzert aufgezeichnet haben, da kann ich (ohne Übergangseffekte) alles sofort abspielen - und es handelt sich um einen alten 350MHz-Aldi-Pentium II. (Premiere 6)

Achim


pernasator -BEI- yahoo.de



Peter Lustig

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von Peter Lustig »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn du keine Effekte hast, aber dein System trotzdem alles rendert, dann stimmt was
: mit den Projekteinstellungen nicht. (ich gehe davon aus, dass Eingangs- und
: Ausgangsmaterial DV-Standard sein soll). Ich mache mit meinem alten (jetzt
: Zweit-)Rechner zur Zeit einen Zusammenschnitt von 3 Kameras, die synchron ein
: Konzert aufgezeichnet haben, da kann ich (ohne Übergangseffekte) alles sofort
: abspielen - und es handelt sich um einen alten 350MHz-Aldi-Pentium II. (Premiere 6)
:
: Achim


Stimmt, achim hat recht, du musst in den "Projekteinstellung" unter "video" glaube,
"""Neu Kompremieren""" AUSstellen, so rendert Premiere "klug" also nur die stellen, die du neu gemacht hast. Eine teure karte für 800€ bringt nur dann was, wenn du es enrnsthaft betreibst, nur einmal im jahr urlaubsfilm, reicht ne Gecrackte version von Premiere und dein Duron allemal!
Ich habe übrigens nen 525Celeron und mache Videoschnitt ernsthaft!!

peterlustig -BEI- wohnwagen.de



erik

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von erik »

(User Above) hat geschrieben: : Stimmt, achim hat recht, du musst in den "Projekteinstellung" unter
: "video" glaube,
: """Neu Kompremieren""" AUSstellen, so rendert Premiere
: "klug" also nur die stellen, die du neu gemacht hast. Eine teure karte für
: 800€ bringt nur dann was, wenn du es enrnsthaft betreibst, nur einmal im jahr
: urlaubsfilm, reicht ne Gecrackte version von Premiere und dein Duron allemal!
: Ich habe übrigens nen 525Celeron und mache Videoschnitt ernsthaft!!


danke euch,
aber ich betreibe videoschnitt auch "ernsthaft". und natürlich ist für mich ein weiche blende/ dissolve oder eine farbkorrektur kein effekt sondern standard bearbeitungsmittel im videoschnitt. das ich eine grössere karte will, weiss ich schon. ich will nur hilfe bei der wahl der drei o.g.,
danke

es grüsst erik


wittbusch -BEI- gmx.de



Volker

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von Volker »

(User Above) hat geschrieben: : danke euch,
: aber ich betreibe videoschnitt auch "ernsthaft". und natürlich ist für mich
: ein weiche blende/ dissolve oder eine farbkorrektur kein effekt sondern standard
: bearbeitungsmittel im videoschnitt. das ich eine grössere karte will, weiss ich
: schon. ich will nur hilfe bei der wahl der drei o.g.,
: danke
:
: es grüsst erik


Hallo ihr "ernsthaften" Video cutter (warum müssen sich alle immer nur
so ernst nehmen ???)

Was die Echtzeitfähigkeiten der DV500 anbelangt, sie beschränken sich
auf einfache Effekte und dann auch nur wenn nicht allzuviele gleichzeitig eingesetzt
werden. Ausserdem funktioniert die "Echtzeit" nur über den analogen
Videoausgang der Karte, d.h. auf externem Monitor. Fürs endgültige
ausgeben des Projetks muss weiterhin gerendert werden.



erik

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von erik »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo ihr "ernsthaften" Video cutter (warum müssen sich alle immer nur
: so ernst nehmen ???)
:
: Was die Echtzeitfähigkeiten der DV500 anbelangt, sie beschränken sich
: auf einfache Effekte und dann auch nur wenn nicht allzuviele gleichzeitig eingesetzt
: werden. Ausserdem funktioniert die "Echtzeit" nur über den analogen
: Videoausgang der Karte, d.h. auf externem Monitor. Fürs endgültige
: ausgeben des Projetks muss weiterhin gerendert werden.


danke,

empfehlt ihr denn nun eine dv500 oder eher sowas wie fast realtime videoproducer oder canopus raptor rt? die beiden letzten können wohl deutlich mehr, wenn der rechner mitmacht...

sehr ernst
erik


wittbusch -BEI- gmx.de



Rainer

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von Rainer »

(User Above) hat geschrieben: : empfehlt ihr denn nun eine dv500 oder eher sowas wie fast realtime videoproducer oder
: canopus raptor rt?


In der aktuellen videoaktiv digital (Mittwoch am Kiosk) ist ein Vergleichstest zwischen Matrox rtx10 und Pinnacle Edition dv500 - leider ohne Fast, aber vielleicht hilft´s trotzdem bei der Entscheidung. Haben übrigens beide ganz gut abgeschnitten...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:36
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Optiker - Mi 0:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 23:26
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07