dosaris
Beiträge: 1701

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von dosaris »

r.p.television hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 14:07
Von daher empfinde ich den einen oder anderen O-Ton auch als sehr holprig und die Tonspur klingt etwas dünn. Und so ist es etwas schwer zu folgen. Ich denke ein Tontechniker könnte hier etwas mehr rausholen.
das trifft es sehr gut.

Unterschiede sind wirklich oft auch Kulturkreis-bezogen.

Wenn Filme mehrsprachig aufgeführt werden ist es auffällig,
dass die deutsche TonSpur meist klarer rüberkommt als die englische.
Engl klingt fast immer dumpfer.
Unabhängig hier, dass deutsch semantisch schwieriger ist.
Oder vielleicht auch gerade deswegen, weil man sonst noch weniger versteht.

Deswegen lege ich in meinen Reportagen bei Sprache auch immer ein leichtes
sound-shaping drüber: leichte Höhenanhebung ab 1 kHz, bis +3dB bei 3 kHz,
darüber wieder konstant. Plus de-Esser, plus leichter Kompressor um ca 6dB oben.

Man nimmt dies nur wahr, wenn man beides direkt hintereinander hören würde.
Der Unterschied ist ohnehin geringer als die Ütrg-Kurve der div Micros untereinander
differieren und bei älteren Semestern kommt dies meist besser rüber.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Framerate25 »

dosaris hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 16:12 plus leichter Kompressor um ca 6dB oben.
Rein aus Interesse, welcher Kompressor genau in welchem Frequenzband?
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

Framerate25 hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 16:01 Das ist recht fair und man hat definitiv nen zert. Sound auf allen Endgeräten. Eine Produktion mit dieser Tiefe darf einem das auch wert sein.
Da hast du völlig recht. Die finale Version wird auch vom Tonstudio gemastert
Ich hab mir zwar Mühe gegeben für den Teaser, die 4 verschiedenen Mikrophone und Lautstärken halbwegs anzupassen, aber um das richtig professionell zu machen fehlen mir die entsprechenden Werkzeuge, ich versteh auch zu wenig von Audio. Sprecher kommen ja auch noch dazu, da muß ich dann sowieso ins Studio.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10667

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von pillepalle »

@ Frank Glencairn

Wenn Du für den Filmton eh nochmal ins Studio gehst, dann mixen die Dir das schon richtig. Bei meinem Projekt nimmt der Sprecher die Texte zuhause im eigenen Studio auf. Ich war nur im Studio um die Filmmusik dort aufzunehmen und zu mixen. Den Mix für den Film mache ich dann selber. Bin mal gespannt wie gut das klappt, aber noch recht optimistisch :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 16:35 Da hast du völlig recht. Die finale Version wird auch vom Tonstudio gemastert
Und was soll der Blödsinn, warum lässt Du uns hier alle die ganze Zeit rumeiern wenn Du das schon weißt?
Hast Du es jetzt schon nötig Dich bei unserem neuen Windmacher einzuschleimen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 18:22
Hast Du es jetzt schon nötig Dich bei unserem neuen Windmacher einzuschleimen?
Hä? Was für ein Windmacher? Und weshalb sollte ich mich da "einschleimen"?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Framerate25 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 18:22
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 16:35 Da hast du völlig recht. Die finale Version wird auch vom Tonstudio gemastert
Und was soll der Blödsinn, warum lässt Du uns hier alle die ganze Zeit rumeiern wenn Du das schon weißt?
Hast Du es jetzt schon nötig Dich bei unserem neuen Windmacher einzuschleimen?
Alles gut, alles was nicht ~13000 Beiträge an Spam zur Schau stellt, pustet Wind.

Geht klar. 😅😎
Grüßle
FR25 👩‍🎨



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45