roki100
Beiträge: 17906

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Vielleicht hätte er manche Szenen besser ausleuchte sollen, auch bei manchen Szenen etwas schatten angehoben...Aber ansonsten, Farben usw. gefällt mir persönlich schon.
Dennoch, eine P6K (Pro) oder Z-Cam usw. wäre da bestimmt passender.... Der Typ hat auch andere Kameras (macht scheinbar das beruflich), findet aber die BMPCC, so wie es aussieht, immer noch interessant und setzt diese auch öfter ein.

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Finde sowohl die Farebn als auch die overall Quali sehr mager, da erwarte ich von meiner DJI Pocket ja mehr.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

ist ja auch Geschmacksache.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das stimmt, aber ich frage mich schon, warum man bei diesen oder den Konkurenten nach Raw schreit, wenn solches footage am Ende nach vergeigtem 720p ausschaut?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 03 Okt, 2021 20:54 Das stimmt, aber ich frage mich schon, warum man bei diesen oder den Konkurenten nach Raw schreit, wenn solches footage am Ende nach vergeigtem 720p ausschaut?
weil das nicht jeder das so sieht. Außerdem ist die Auflösung bei orig. BMD Kameras nicht wirklich das Problem (zumindest für meine Augen nicht - ich habe das auch schon mit G9 verglichen...). Ich denke, dass manche ein wenig Blur nachträglich hinzufügen, um aliasing/moiré zu verringern. Ohne OLPF, in RAW, sind die Kameras sehr stark davon betroffen. Und viele übertreiben dann etwas mit Bluren, um aliasing/moiré zu verstecken, oder verwenden einfach uralte Linsen (was ich auch mache, aber eben nur die die schärfe nicht zu stark Beeinträchtigen)...oder meinen eben, dass Super 16 so aussehen muss, wie echte 16mm Film.....Vielleicht ist da irgendwo der Grund, dass Du das als 720p siehst? Bei dem Video oben, wurde auch eine FD Linse benutzt, finde das jetzt aber nicht wirklich etwas was nach 720p aussieht (habe ich in 1440p geschaut).

Wenn man 1080p Video bei YouTube hochlädt, sieht das danach sehr komisch aus. Das ist auch so eine Sache.

Es gibt noch die Möglichkeit SuperScale einzusetzen:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sorry, ich hatte übersehen das es sich ja um die kleine Pocket handelt, die hat ja auch nur 1080, da kann man natürlich nicht das Bild einer 6K erwarten. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »


(Camera: BMPCC / HD Lens: Zeiss Highspeed)
https://www.bjoern-weber.de/selctedwork
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich finde jetzt die Bilder dieser Doku ehrlich gesagt, ziemlich unattraktiv. sicher nicht schlecht, aber alles andere als schön.
Also absolut nix womit ich jetzt angeben würde….
Lieber Roki, ich denke manchmal, da könnte ein Kameramann bei der Original Pocket, beim drehen auch den Objektivdeckel vergessen weg zu schrauben und du fändest die Bilder noch so toll…;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 15 Okt, 2021 07:14 Also ich finde jetzt die Bilder dieser Doku ehrlich gesagt, ziemlich unattraktiv. sicher nicht schlecht, aber alles andere als schön.
seine andere Aufnahmen mit Alexa usw. finde ich schon besser.
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 15 Okt, 2021 07:14 Lieber Roki, ich denke manchmal, da könnte ein Kameramann bei der Original Pocket, beim drehen auch den Objektivdeckel vergessen weg zu schrauben und du fändest die Bilder noch so toll…;)))
Gruss Boris
Ich stehe nicht auf Vollbild only Bokeh, ne nix für mich. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

kann mir jemand Dummy Batterie für BMPCC empfehlen, oder ist das keine gute Idee? Der tolle Smallrig NPF Adapter hat nämlich auch DC OUT 7.4V.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Hans-Jürgen
Beiträge: 68

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Hans-Jürgen »

Ich kann dir das empfehlen.
Folgenden Akku nutze ich, der hängt an einem kleinen Monitor und speist gleichzeitig einen Dummy-Akku der Pocket.

Zusätzlich hat der Akku noch einen Ausgang.



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

den DC Out habe ich ja mit NPF Adapter, nur diese Dummy Ding brauche ich noch und ich bin mir nicht sicher was da genau bei der Pocket passt oder ob etwas beim Kauf zu beachten ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Ah! Hab mir da auf die schnelle selber was gebastelt und es funktioniert.

Da der orig. Akku nur ca. 50% funktioniert hat, habe ich diesen sauber auseinander gebaut und die Akkuzellen rausgenommen,. Die Platine habe ich drin gelassen und zwei Drähte an die richtige stelle gelötet. Alles sauber mit schrumpfschläuche und bombenfest verklebt und nun habe ich noch weniger Kabelsalat :)
Bildschirmfoto 2021-10-27 um 16.28.21.png
Bildschirmfoto 2021-10-27 um 16.28.45.png
Bildschirmfoto 2021-10-27 um 16.29.13.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von cantsin »

Ziemlich ultimativer Vergleich zwischen OG Pocket und Pocket 6K Pro von Florent Piovesan:



"After using the original BMPCC again for a few days, it made me realize how much I love this camera, but also how frustrating it can be. Whilst I love the image having character and depth, I don't think I could go back to shooting with this camera for anything else other than personal content and for fun".
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Also bei dem test stimmt mit (OG BMPCC) DynamicRange und Kontraste etwas nicht?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 08 Nov, 2021 22:46, insgesamt 2-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von srone »

cantsin hat geschrieben: Mo 08 Nov, 2021 19:37 Ziemlich ultimativer Vergleich zwischen OG Pocket und Pocket 6K Pro von Florent Piovesan:



"After using the original BMPCC again for a few days, it made me realize how much I love this camera, but also how frustrating it can be. Whilst I love the image having character and depth, I don't think I could go back to shooting with this camera for anything else other than personal content and for fun".
eine frage des gewollten bildes, das kann von situation zu situation anders sein, der charakter der og pocket ist schon phänamonal, die technischen möglichkeiten der (für mich gerade neu) 4k pocket aber auch, also wie immer im leben eines kameramannes/bildgestalters, bob ross sagte es "you have to made a decision"...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

srone hat geschrieben: Mo 08 Nov, 2021 20:03 eine frage des gewollten bildes, das kann von situation zu situation anders sein, der charakter der og pocket ist schon phänamonal, die technischen möglichkeiten der (für mich gerade neu) 4k pocket aber auch, also wie immer im leben eines kameramannes/bildgestalters, bob ross sagte es "you have to made a decision"...;-)
Hier ein der vergleich mit P4K :)

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von srone »

ich kenn es, sehe aber auch gerade hier in der post unseres neuen films die möglichkeiten, dann ist halt fd zu scharf für die 4k, deswegen ja auch der thread mit den mittelformatobjektiven...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

srone hat geschrieben: Mo 08 Nov, 2021 20:20 ich kenn es, sehe aber auch gerade hier in der post unseres neuen films die möglichkeiten, dann ist halt fd zu scharf für die 4k, deswegen ja auch der thread mit den mittelformatobjektiven...;-)
Also P4K und FD ist m.M. sehr gute Kombination. Du kannst doch nachträglich etwas an die Schärfe runter justieren? Vll. noch ProMist 1/4 Filter?

Übrigens, der P6KPro vergleich mit OG BMPCC, sieht so aus, als wäre bei P6KPro standardmässig (kameraintern) das OFX Plugin "Contrast Pop" drauf mit "Detail Amount" -0.150 oderso ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von srone »

roki100 hat geschrieben: Mo 08 Nov, 2021 20:25
srone hat geschrieben: Mo 08 Nov, 2021 20:20 ich kenn es, sehe aber auch gerade hier in der post unseres neuen films die möglichkeiten, dann ist halt fd zu scharf für die 4k, deswegen ja auch der thread mit den mittelformatobjektiven...;-)
Also P4K und FD ist m.M. sehr gute Kombination.
wenn man es so will ja, aber lass doch das objektiv, oder als ganzer satz (und nur die benutzt), der filter sein, ich hab tiffen dfx in der post, das geht immer, ich will eher einen bestimmten optik-look, an dem ich dann weiterarbeiten kann, da ist die p4k als lupe eine hilfe...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

srone hat geschrieben: Mo 08 Nov, 2021 20:39 wenn man es so will ja, aber lass doch das objektiv, oder als ganzer satz (und nur die benutzt), der filter sein, ich hab tiffen dfx in der post, das geht immer, ich will eher einen bestimmten optik-look, an dem ich dann weiterarbeiten kann, da ist die p4k als lupe eine hilfe...;-)
Aha! Dann frag mal bei Fielmann nach... ;)

Ne jetzt wirklich, warum so kompliziert ( ;) ) wenn es doch ganz gut nachträglich geht? Ist doch nicht der andere teil der Kunst, sondern Bestandteil des ganzen oderso?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von DeeZiD »

roki100 hat geschrieben: Mo 08 Nov, 2021 20:25
srone hat geschrieben: Mo 08 Nov, 2021 20:20 ich kenn es, sehe aber auch gerade hier in der post unseres neuen films die möglichkeiten, dann ist halt fd zu scharf für die 4k, deswegen ja auch der thread mit den mittelformatobjektiven...;-)
Also P4K und FD ist m.M. sehr gute Kombination. Du kannst doch nachträglich etwas an die Schärfe runter justieren? Vll. noch ProMist 1/4 Filter?

Übrigens, der P6KPro vergleich mit OG BMPCC, sieht so aus, als wäre bei P6KPro standardmässig (kameraintern) das OFX Plugin "Contrast Pop" drauf mit "Detail Amount" -0.150 oderso ;)
Kommt von der doch recht starken Nachschaerfung mit BRAW. War mit cDNG nie der Fall.
Habe das gleiche Problem mit meiner S1H, sobald ich extern in BRAW aufzeichne. Intern ist keinerlei sichtbare Nachschaerfung vorhanden, der Codec ist allerdings recht zaeh auf meinem PC, erzwungene temporale Rauschunterdrueckung kommt mir nicht in die Tuete und 10 bit reichen mir nicht mehr, also BRAW ;)

Was super hilft (in Resolve) ist ein wenig Gaussian Blur, welches die Halos verschwinden laesst und anschliessend den Sharpen Filter mit Detail Size auf 0.010 oder 0.10, niedrigster Wert, dann strength hoch auf 2.0 oder 2.5 oder gar 3.0.

Das Material sieht danach deutlich organischer und weniger digital aus.
Habe den Trick hier angewandt:



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

DeeZiD hat geschrieben: Mo 08 Nov, 2021 20:55 Das Material sieht danach deutlich organischer und weniger digital aus.
Habe den Trick hier angewandt:
voll gut! :)

@srone, da hast Du es!
Was super hilft (in Resolve) ist ein wenig Gaussian Blur, welches die Halos verschwinden laesst und anschliessend den Sharpen Filter mit Detail Size auf 0.010 oder 0.10, niedrigster Wert, dann strength hoch auf 2.0 oder 2.5 oder gar 3.0.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

@DeeZiD

Mann o Mann! Genau meine Musik was Du da drehst!



Ich hoffe davon kommt mehr! Dann kann ich endlich meine Soul tanzende Hüfte wieder zum leben erwecken ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von cantsin »

DeeZiD hat geschrieben: Mo 08 Nov, 2021 20:55 Das Material sieht danach deutlich organischer und weniger digital aus.
Habe den Trick hier angewandt:
Hattest Du ausserdem (zumindest bei den Szenen auf der Wiese) ein Diffusionsfilter vorm Objektiv? Und, aus Neugierde: mit welchen Objektiven hast Du gedreht?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

@ roki
Deine Hüfte tanzt eigentlich gar nicht, die hängt nur faul an deiner Wirbelsäule herum und sitzt dazu noch auf deinen Beinen..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von DeeZiD »

cantsin hat geschrieben: Mo 08 Nov, 2021 22:03
DeeZiD hat geschrieben: Mo 08 Nov, 2021 20:55 Das Material sieht danach deutlich organischer und weniger digital aus.
Habe den Trick hier angewandt:
Hattest Du ausserdem (zumindest bei den Szenen auf der Wiese) ein Diffusionsfilter vorm Objektiv? Und, aus Neugierde: mit welchen Objektiven hast Du gedreht?
Jap, Glimmerglass auf dem 24-70 2.8 von Panasonic. Ansonsten praktisch alles available light, da ausser mir niemand da war...



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von DeeZiD »

roki100 hat geschrieben: Mo 08 Nov, 2021 21:14 @DeeZiD

Mann o Mann! Genau meine Musik was Du da drehst!



Ich hoffe davon kommt mehr! Dann kann ich endlich meine Soul tanzende Hüfte wieder zum leben erwecken ;)
Video ist nicht von mir, habe nur das Video ein wenig aufgehuebscht. ;)



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

naja, hat was...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

srone hat geschrieben: Mo 08 Nov, 2021 20:03 eine frage des gewollten bildes...
der Typ hat da das material von bmpcc in Davinci nicht korrekt bedient... im BMD Forum wird darüber diskutiert, Antwort von einem anderen User:

Bild

"The OG is basically exposed a stop over the 6k and clips frequently. Curious, I expect the OP knows how to expose the BMPCC without unnecessary clipping yet it exists in almost every BMPCC shot. What kind of conclusion would one draw when every shot is clipped?" :

Bild
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Do 11 Nov, 2021 11:56
srone hat geschrieben: Mo 08 Nov, 2021 20:03 eine frage des gewollten bildes...
der Typ hat da das material von bmpcc in Davinci nicht korrekt bedient... im BMD Forum wird darüber diskutiert, Antwort von einem anderen User:

"The OG is basically exposed a stop over the 6k and clips frequently. Curious, I expect the OP knows how to expose the BMPCC without unnecessary clipping yet it exists in almost every BMPCC shot. What kind of conclusion would one draw when every shot is clipped?" :
Das ist IMHO Quatsch, der Videomacher hat die Mitten richtig belichtet, und weil die OG Pocket weniger Spielraum in den Highlights hat, ist da das Bild geclippt. Hätte er die Spitzlichter geschützt, wäre das mit mehr Rauschen und schlechterer (Farb)auflösung in den Mitten erkauft worden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Ich sehe das anders; der Videovergleich zeigt nicht die eigentliche Stärke der beiden Kameras, sondern nur das, wie der Kameramann beide Kameras vorher bedient hat und was er nachträglich in Davinci daraus gemacht hat.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Was ja dann eigentlich vor allem bei BMD Kameras absolut dasselbe ist und somit keine Rolle spielt.
Ohne genug Know How in Resolve gibts eigentlich gar keine wirklich schönen Bilder, ganz egal mit welcher BMD Kamera.
(Ausser mit den beiden Studiokameras, die sind schliesslich auch für Live Aufnahmen konzipiert.)

Also ich würde auf jeden Fall jede von den neuen Pockets der Original Pocket vorziehen, ganz egal wenn das Bild auch ein wenig schlechter wäre. Was es ja meiner Meinung nach überhaupt nicht nicht ist, nur ein klein wenig anders.
Schon alleine wegen dem Handling, das mag ich bei der original überhaupt Pocket nicht
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 11 Nov, 2021 12:46, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 11 Nov, 2021 12:41 Was ja dann eigentlich vor allem bei BMD Kameras absolut dasselbe ist und somit keine Rolle spielt.
Ohne genug Know How in Resolve gibts eigentlich gar keine wirklich schönen Bilder, ganz egal mit welcher BMD Kamera.
Korrekt. Dennoch sollte man vor dem dreh auf Belichtung achten, um nachträglich das beste rausholen zu können. Und das ist gerade bei ältere BMD Kameras im vergleich zu neuere, anders/unterschiedlich.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Man muss versuchen das mal möglichst offen, neutral anzuschauen, aber das Bild der Original Pocket hat irgend wie doch mehr Charakter.
Das heisst für mich, es wirkt analoger, nicht so scharf….
Ob das nun gut ist oder nicht ?
Geschmackssache.
Mir gefällt der analoge, etwas weiche Look.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14