Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Welche Karte für FX 3?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hatte ja auch gedacht das die Cam 120p ALL-I kann, kann sie aber nicht, nur im S&Q, aber dann ist es wieder eine ganz schlappe Bitrate und wofür dann die schnelle Karte gebraucht wird weiß wahrscheinlich nicht mal Sony!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



j.t.jefferson
Beiträge: 1075

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von j.t.jefferson »

Warum überhaupt ALL-I // mit bloßem Auge ist zu XAVC - S und HS kein Unterschied zu erkennen, außer das es ultra Datenmüll produziert, HS ruckelt und S einfach funktioniert. ALle 3 haben 10-Bit 422.
Gibt dazu auch Videos im Netz.

Es reicht also ne Prograde V90 mit z.B. 256GB.
Die haben wir auch immer in den Cams drinnen und alles klappt damit ohne Probleme....SanDisk hatten wir schon viele Probleme und deswegen irgendwann nicht mehr geholt.

Hoffe ich konnte helfen :)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von klusterdegenerierung »

j.t.jefferson hat geschrieben: Do 03 Nov, 2022 13:33 Warum überhaupt ALL-I // mit bloßem Auge ist zu XAVC - S und HS kein Unterschied zu erkennen, außer das es ultra Datenmüll produziert, HS ruckelt und S einfach funktioniert. ALle 3 haben 10-Bit 422.
Muß man das echt immer wieder erklären?
ALL-I Material stresst den PC bei weitem nicht so wie Gop und lässt sich in Resolve wesentlich besser bearbeiten.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14289

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 03 Nov, 2022 13:46
j.t.jefferson hat geschrieben: Do 03 Nov, 2022 13:33 Warum überhaupt ALL-I // mit bloßem Auge ist zu XAVC - S und HS kein Unterschied zu erkennen, außer das es ultra Datenmüll produziert, HS ruckelt und S einfach funktioniert. ALle 3 haben 10-Bit 422.
Muß man das echt immer wieder erklären?
ALL-I Material stresst den PC bei weitem nicht so wie Gop und lässt sich in Resolve wesentlich besser bearbeiten.
Stimmt.
Bis so vor zwei, drei Jahren.



KunstKnecht
Beiträge: 29

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von KunstKnecht »

@klusterdegenerierung

habe gerade mal die Metadaten von der A6400 und der A7III in CB angeschaut, Shutter speed wird korrekt mit 1/50 und nicht mit 1/51 oder 1/101 wie bei der FX30 angezeigt. Shutter angle wird bei Beiden Kameras nicht angezeigt der Eintrag fehlt. Muss dann wohl doch noch was anderes bei den Metadaten der FX30 übertragen werden. Vieleicht kannst Du bei deiner FX30 mal schauen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von klusterdegenerierung »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 03 Nov, 2022 14:14
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 03 Nov, 2022 13:46
Muß man das echt immer wieder erklären?
ALL-I Material stresst den PC bei weitem nicht so wie Gop und lässt sich in Resolve wesentlich besser bearbeiten.
Stimmt.
Bis so vor zwei, drei Jahren.
Wenn man nur schneidet ist alles gut, aber graden und irgendwelche Mätzchen machen ist dann schon was anderes und Sony baut das in ihren highend Cams auch bestimmt ein weil man es nicht braucht und genauso gut gop nehmen kann.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14289

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 03 Nov, 2022 15:32
dienstag_01 hat geschrieben: Do 03 Nov, 2022 14:14
Stimmt.
Bis so vor zwei, drei Jahren.
Wenn man nur schneidet ist alles gut, aber graden und irgendwelche Mätzchen machen ist dann schon was anderes und Sony baut das in ihren highend Cams auch bestimmt ein weil man es nicht braucht und genauso gut gop nehmen kann.
Man könnte auch fragen, warum sie LongGOP anbieten. Damit man nicht graden kann? Weil LOG in LongGOP ja nicht zu graden geht? Meinst du das?



roki100
Beiträge: 17446

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von roki100 »

j.t.jefferson hat geschrieben: Do 03 Nov, 2022 13:33 Warum überhaupt ALL-I // mit bloßem Auge ist zu XAVC - S und HS kein Unterschied zu erkennen
Zumindest bei der FX3/FX6 erkennt man Unterschiede, wie im Video zu sehen.

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 14608

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von rush »

roki - die FX6 hat intern eine bekanntermaßen etwas andere Signal-Verarbeitung (z.b. in Hinblick auf die Rauschunterdrückung...), daher sind Rückschlüsse auf den Codec zur FX3 dahingehend zumindest mit Bedacht zu werten!

Interessanter ist da schon eher ein Codecvergleich an derselben Kamera.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von klusterdegenerierung »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 03 Nov, 2022 15:55
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 03 Nov, 2022 15:32

Wenn man nur schneidet ist alles gut, aber graden und irgendwelche Mätzchen machen ist dann schon was anderes und Sony baut das in ihren highend Cams auch bestimmt ein weil man es nicht braucht und genauso gut gop nehmen kann.
Man könnte auch fragen, warum sie LongGOP anbieten. Damit man nicht graden kann? Weil LOG in LongGOP ja nicht zu graden geht? Meinst du das?
Nein, ich meine das Du mir das alles sagen kannst, weil Du mehr Ahnung vom ganzen hast, was ich wiederum bewundere und so toll an Dir finde. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14289

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 03 Nov, 2022 19:02
dienstag_01 hat geschrieben: Do 03 Nov, 2022 15:55
Man könnte auch fragen, warum sie LongGOP anbieten. Damit man nicht graden kann? Weil LOG in LongGOP ja nicht zu graden geht? Meinst du das?
Nein, ich meine das Du mir das alles sagen kannst, weil Du mehr Ahnung vom ganzen hast, was ich wiederum bewundere und so toll an Dir finde. :-)
(Bewundernswert, zum allerallerALLERersten Mal verlässt du die sachliche Ebene. Passiert den besten.)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von klusterdegenerierung »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 03 Nov, 2022 20:44
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 03 Nov, 2022 19:02

Nein, ich meine das Du mir das alles sagen kannst, weil Du mehr Ahnung vom ganzen hast, was ich wiederum bewundere und so toll an Dir finde. :-)
(Bewundernswert, zum allerallerALLERersten Mal verlässt du die sachliche Ebene. Passiert den besten.)
Wenn man so gute Lehrmeister hat, dann macht man abundzu auch mal was richtig.
Ich kann mich aber jetzt schon mal bei Dir für die nächsten Fehltritte entschuldigen, ich habs halt nicht so drauf wie Du, aber ich gebe mir Mühe das sich das ändert.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich weiß grad nicht was der Sony Leser kann, aber 800/700 sehen anders aus.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alex
Beiträge: 1859

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von Alex »

Ich greife nochmal das Thema auf, weil ich mir noch ne FX30 anschaffen werde, dann habe ich 3xFX und aktuell 6x160 CF Karten, die eigentlich nur für 2 Kameras gedacht waren.
Ich überlege, ob mir die 6 Karten ausreichen und mir noch ein paar SD-Karten zulege.
Kann mir jemand was Passendes empfehlen? Aktuell schaue ich mir diese hier an:
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... gston.html
Die sind recht günstig und bis 60FPS UHD ALL-I sollen sie schaffen. Kann das jemand bestätigen oder mir eine alternative empfehlen?

Zusatzfrage: Hat schon jemand probiert bei Simultan-Aufnahme in Slot A eine CF und in Slot B eine SD-Karte zu haben? Funktioniert das?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Für 4K 60p in FX6 & FX30 verwende ich diese Karten, habe keine Lust mehr auf Experimente und die Sandisk waren in letzter Zeit auch nicht mehr soo gut. Die Sonys, auch die CF, haben mich bislang nicht enttäuscht und haben tatsächlich genau den Durchsatz den sie lablen.

Robusteste SD-Karte der Welt: 18-mal stabiler
Das ultrarobuste Gussdesign aus Harz macht die Karten der Serie SF-M mit TOUGH-Spezifikation 18-mal biegefester als SD-Standardkarten. Auf diese Robustheit können Sie sich verlassen.


https://www.foto-erhardt.de/speicher/sd ... 3-v60.html
https://www.foto-erhardt.de/speicher/sd ... tough.html
https://www.foto-erhardt.de/speicher/sd ... -g64t.html
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alex
Beiträge: 1859

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von Alex »

Echt, die V60er reichen? Dann würde ich zu Sony Tough greifen.



rush
Beiträge: 14608

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von rush »

V60 würde ich persönlich eher nicht nehmen, laut Manual setzen insbesondere die Intra Modi XAVC S-I das V90 Flag voraus. Wenn man die eh nicht verwendet womöglich wumpe - aber die Möglichkeit wollte ich mir nicht nehmen.
@kluster: Oder akzeptiert die Sony die hauseigenen V60 Karten für XAVC-SI ? Das wäre dann in der Tat etwas strange - aber so'n typisches "versteht nur Sony" Ding ;-)

@Alex: Ich habe im übrigen 2 der Canvas React Plus Karten á 128GB seit 2020 im Einsatz - später kamen nochmal 2 hinzu, insgesamt also 4. Und bei den aktuelle wieder erschwinglichen Preisen kommen vielleicht nochmal 1-2 in den nächsten Monaten dazu.

Interessante Beobachtung beim Blick auf den Kaufbeleg von August 2020: eine 128er Kingston Karte hat damals 89,90€ gekostet.
Aktueller Preis bei Amazon: 89,26€.
Zeitweise lagen die bei um 120€ für das 128GB Modell.

Zur Wahrheit gehört aber auch: Eine der Kingston Karten war zur Auslieferung bereits "tot" - wurde aber anstandslos getauscht und seitdem rotieren alle 4 in der 7sIII - vorher noch Pocket 4k.

Bei wirklich wichtigen Aufnahmen verwende ich zwei Karten... Das wirklich mal beide abrauchen sehe ich eher als unwahrscheinlich an. Wer davor Panik hat nimmt zusätzlich einen Ninja oder dergleichen on top .
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ne tatsächlich, hatte ich mit CF und FX6 verwechselt, denn der FX6 ist es egal ob V60 oder V90, bzw aufnehmen tut sie trotzdem.
Die FX30 möchte zwingend V90, was total albern ist, weil die FX6 sich auch nicht so hat.

Aber vielleicht sind die XAVCS der FX30 etwas stärker komprimiert.
Dann vielleicht doch mal die Kingston testen.

Das Samsung immernoch keine V90 Karten anbietet finde ich echt doof, denn selbst meine preiswerten EVO V30 sind schneller als so manche V60 und das durchgehend und sie hat noch nie rumgezickt und die 32er hat nicht mal einen zwanni gekostet.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von DaCarlo »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 20:43 Ne tatsächlich, hatte ich mit CF und FX6 verwechselt, denn der FX6 ist es egal ob V60 oder V90, bzw aufnehmen tut sie trotzdem.
Die FX30 möchte zwingend V90, was total albern ist, weil die FX6 sich auch nicht so hat.

Aber vielleicht sind die XAVCS der FX30 etwas stärker komprimiert.
Dann vielleicht doch mal die Kingston testen.

Das Samsung immernoch keine V90 Karten anbietet finde ich echt doof, denn selbst meine preiswerten EVO V30 sind schneller als so manche V60 und das durchgehend und sie hat noch nie rumgezickt und die 32er hat nicht mal einen zwanni gekostet.
[/quote
IMG_1890.jpeg
Gibt’s doch, habe selbst 4.Stk.
Allerdings von SanDisk V90, im Jänner a140.-€
FX 30 Daten.pdf
Gentlemen Start Your Engines
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3693

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von TomStg »

Alex hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 19:13 Zusatzfrage: Hat schon jemand probiert bei Simultan-Aufnahme in Slot A eine CF und in Slot B eine SD-Karte zu haben? Funktioniert das?
Funktioniert mit der FX3.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von klusterdegenerierung »

DaCarlo hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 21:28 Gibt’s doch, habe selbst 4.Stk.
Samsung und Sandisk sind bei Dir ein und die selbe Firma?
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 20:43 Das Samsung immernoch keine V90 Karten anbietet finde ich echt doof
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Gieraffe Luis
Beiträge: 218

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von Gieraffe Luis »

Also ich hab mir jetzt für den Urlaub 2 Kingston Canvas mit jeweils 256 GB V90 bestellt um all intra zu gehen. Nach meinen Berechnungen reicht es für Circa 2h Film. Hab so 380€ bezahlt, ist nicht so teuer.



j.t.jefferson
Beiträge: 1075

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von j.t.jefferson »

Hab jetzt meine Doku ne zeitlang mit den prograde gefilmt und hin und wieder mit 100fps....da ist dann iwann immer die Cam aus und hatte auf die andere Karte geswitched. Das ganze kam dann immer häufiger und schneller vor.

Hab mir dann nen prograde Card Reader geholt und in hedge die Karte reseted.

Auf einmal klappt alles wieder.
Das selbe geht auch bei den angelbird cfx a-type Karten mit dem passenden Card Reader.

Würde darauf achten welcher Karten Hersteller sowas unterstützt und in welcher Form.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von klusterdegenerierung »

j.t.jefferson hat geschrieben: Mi 12 Jul, 2023 00:34 Hab mir dann nen prograde Card Reader geholt und in hedge die Karte reseted.
Was bedeutet das, kannst Du das erklären?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



j.t.jefferson
Beiträge: 1075

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von j.t.jefferson »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 12 Jul, 2023 10:03
j.t.jefferson hat geschrieben: Mi 12 Jul, 2023 00:34 Hab mir dann nen prograde Card Reader geholt und in hedge die Karte reseted.
Was bedeutet das, kannst Du das erklären?
https://www.newsshooter.com/2023/03/08/ ... tegration/



j.t.jefferson
Beiträge: 1075

Re: Welche Karte für FX 3?

Beitrag von j.t.jefferson »

Gieraffe Luis hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 12:20 Also ich hab mir jetzt für den Urlaub 2 Kingston Canvas mit jeweils 256 GB V90 bestellt um all intra zu gehen. Nach meinen Berechnungen reicht es für Circa 2h Film. Hab so 380€ bezahlt, ist nicht so teuer.
Für 500€ bekommt man aber mittlerweile auch ne 1TB Angelbird Karte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon übernimmt James Bond
von Darth Schneider - Sa 8:38
» SanDisk stellt Grafikkarten mit 4 TB Speicher dank neuer HBF-Technologie in Aussicht
von Frank Glencairn - Fr 19:17
» Nvidia RTX 4090 bekommt 96GB - per China-Modding
von Frank Glencairn - Fr 16:48
» Samsung 9100 Pro Serie mit erster PCIe 5.0 NVMe SSD mit 8 TB
von Frank Glencairn - Fr 14:17
» Typo-Sequenzen mit Adobe Firefly animieren
von slashCAM - Fr 13:39
» Resolve DCTLs
von Axel - Fr 13:36
» Sind Video Assistenten Funktionen der Monitore?
von cantsin - Fr 8:52
» AFTER EFFECTS // aufbauende 3D Spirale aus Bildern erstellen
von TheBubble - Do 22:43
» Wan2.1 - beste kostenlose Video-KI für den Home-PC?
von blindcat - Do 16:50
» Aktualisiertes Handbuch für Resolve 19 verfügbar
von Frank Glencairn - Do 7:10
» Angelbird SSD2GO PKT MK3 - neue portable SSDs mit 1.600 MB/s Dauer-Schreibspeed
von medienonkel - Mi 19:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von Bildlauf - Mi 19:10
» Sony Handycam NP-F Akkus
von Bildlauf - Mi 18:48
» Automask ML in SynthEyes
von Frank Glencairn - Mi 18:24
» Gratis Quickcover Plugin für Aftereffects
von Frank Glencairn - Mi 18:07
» ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor
von iasi - Mi 17:54
» Joby Wavo Lav Pro Mikrofon zu leise
von pillepalle - Mi 16:36
» Lumas Video-KI unterlegt Videos automatisch mit passenden Sounds
von slashCAM - Mi 15:02
» Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.
von Frank Glencairn - Mi 14:25
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von TheGadgetFilms - Mi 11:41
» BIETE: Cavision 4x4 Polfilter, FTG4x4PL
von ksingle - Mi 10:59
» AMDs RX 9070 (XT) - endlich vor der Auslieferung und besser als erwartet?
von Totao - Mi 10:52
» Lensbaby Sweet 50 Fuji-X
von thsbln - Mi 9:16
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von cantsin - Mi 8:47
» Focus Pulling 101
von pillepalle - Mi 1:01
» GH4R - V-Log und Sensor
von micha2305 - Di 19:48
» S1H-Nachfolger weiter verzögert?
von cantsin - Di 18:26
» FilmLight stellt Remote vor
von ruessel - Di 16:17
» SlashCAM goes YouTubing: Panasonic S1R II
von Jominator - Di 14:30
» JPLOG2 Color space jetzt open source
von cantsin - Di 13:59
» BIETE: ZOOM UAC-232 - 32bit Recording Interface
von ksingle - Di 10:27
» Atomos Shinobi GO 5" HDMI-Monitor mit 1500nit vorgestellt
von dilnas - Di 3:53
» Interferenz-Streifen beseitigen
von oove2 - Mo 21:03
» Immersive Audio Microphone Techniques with Andrew Scheps and Hyunkook Lee
von pillepalle - Mo 18:53
» Blackmagic DaVinci Resolve hat(te) eine Sicherheitslücke unter MacOS
von slashCAM - Mo 15:54