roki100
Beiträge: 18439

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von roki100 »

Hallo Micha,

sieht alles normal aus.

Poste noch eine DNG File davon viewtopic.php?f=66&t=145321&p=990656#p990260

Ist mit BMPCC Bajonett alles in Ordnung ? Dringt da seitlich vll. irgendwo licht ein?

VG
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



micha2305
Beiträge: 546

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »

roki100 hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 17:05 Hallo Micha,

sieht alles normal aus.

Poste noch eine DNG File davon viewtopic.php?f=66&t=145321&p=990656#p990260

Ist mit BMPCC Bajonett alles in Ordnung ? Dringt da seitlich vll. irgendwo licht ein?

VG
Mit dem Bajonett ist wohl alles in Ordnung, sitzt alles super fest und dicht.

Die Aufnahme, von der ich hier ein Bild postete, war in Prores422 aufgenommen.


Meinst Du wirklich, die Aufnahme ohne Objektiv sah so ok aus ?



roki100
Beiträge: 18439

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von roki100 »

micha2305 hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 19:32 Meinst Du wirklich, die Aufnahme ohne Objektiv sah so ok aus ?

Ok, ich habe es jetzt etwas intensiver getestet. Ich bin mir nicht sicher... schau dir das mal an.

Bei mir sieht so aus (ohne Objektiv, Richtung weiße Wand gehalten, so das da kein schatten oder ähnliches zu sehen ist):
Bildschirmfoto 2019-05-05 um 19.46.22.png
Und bei dir so:
Bildschirmfoto 2019-05-05 um 19.46.01.png
scheint tatsächlich mit dem Sensor bzw. AD-Wandler etwas nicht zu stimmen? :(

Vielleicht hilft Firmware update. Falls Du schon das neuste hast, dann installiere alte Firmware und schau ob das was bringt.

Falls Du noch BM "Camera Setup" auf deinem PC/Mac installiert hast, dann das zuerst deinstallieren.

Dann z.B. Camera Setup 1.7 herunterladen, installieren...
Für MacOS: https://www.blackmagicdesign.com/de/sup ... c%20OS%20X
Oder für Windows: https://www.blackmagicdesign.com/de/sup ... 40/Windows

Ganz wichtig, BMPCC vor dem flashen der firmware, mit Netzteil verbinden.

Vielleicht hilft es ja, weil angeblich der Sensor dann neu kalibriert wird.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



micha2305
Beiträge: 546

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »

Das könnte ich mal probieren.

Allerdings habe ich das USB-Kabel gerade nicht zur Hand. Ist ein bestimmtes, oder ? Ein normales passt bei mir nicht ...



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von srone »

ein simples usb a zu mini usb sollte passen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



micha2305
Beiträge: 546

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »

Und wieder ein Problem:

Ich wollte die Software installieren, da kam die Meldung "Mac OS X 10.6 or Later Required".

Mein Mac hat 10.14.4. .

Passt das jetzt nicht ?



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von srone »

da kein apfelmensch, kann ich dir leider nicht sagen, welches die neuere version ist, aber aufgrund der fehlermeldung würde ich tippen, dass 10.6 neuer wie 10.14.4 ist, obwohl es sich irgendwie unlogisch anfühlt...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 18439

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von roki100 »

Lässt sich Camera Setup 1.9.10 auch nicht installieren?

MacOS: https://www.blackmagicdesign.com/de/sup ... c%20OS%20X
Allerdings habe ich das USB-Kabel gerade nicht zur Hand. Ist ein bestimmtes, oder ?
Ja, ein USB<--> mini USB Kabel, der auch Datenübertragung unterstützt und nicht nur Stromversorgung.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 05 Mai, 2019 21:15, insgesamt 1-mal geändert.



micha2305
Beiträge: 546

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »

srone hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 20:50 da kein apfelmensch, kann ich dir leider nicht sagen, welches die neuere version ist, aber aufgrund der fehlermeldung würde ich tippen, dass 10.6 neuer wie 10.14.4 ist, obwohl es sich irgendwie unlogisch anfühlt...;-)

lg

srone
Wäre auch unlogisch, mein Apple ist von 2019 ;)

Hab's aber jetzt trotzdem geschafft - Kamera hat jetzt ein Update auf 2.1 , war wohl vorher noch 1,7 drauf.

Hat aber nichts genützt. Sensor scheint einfach kaputt zu sein ...



roki100
Beiträge: 18439

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von roki100 »

micha2305 hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 21:14 Hab's aber jetzt trotzdem geschafft - Kamera hat jetzt ein Update auf 2.1 , war wohl vorher noch 1,7 drauf.

Hat aber nichts genützt. Sensor scheint einfach kaputt zu sein ...
Ich würde trotzdem das hier noch versuchen:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



micha2305
Beiträge: 546

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »



roki100
Beiträge: 18439

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von roki100 »

ja scheint tatsächlich etwas nicht zu stimmen. Siehe (Seiten, Ecken):
Bildschirmfoto 2019-05-05 um 21.32.55.png
Man sieht auch Muster (kreise oder Kästchen), was bei mir so nicht zu sehen ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von roki100 am So 05 Mai, 2019 21:38, insgesamt 1-mal geändert.



micha2305
Beiträge: 546

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »

roki100 hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 21:32 ja scheint tatsächlich etwas nicht zu stimmen. Siehe (Seiten, Ecken):

Bildschirmfoto 2019-05-05 um 21.32.55.png
Dann scheint sich eine Reparatur ja nicht mehr zu lohnen.

Wer in Deutschland könnte sowas machen (Service, Werkstatt etc. ) ?



roki100
Beiträge: 18439

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von roki100 »

micha2305 hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 21:38
roki100 hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 21:32 ja scheint tatsächlich etwas nicht zu stimmen. Siehe (Seiten, Ecken):

Bildschirmfoto 2019-05-05 um 21.32.55.png
Dann scheint sich eine Reparatur ja nicht mehr zu lohnen.

Wer in Deutschland könnte sowas machen (Service, Werkstatt etc. ) ?
Frag direkt bei BM Support nach: https://www.blackmagicdesign.com/de/sup ... tact/email die sind da sehr freundlich und hilfsbereit. Poste auf jeden Fall eine DNG File mit, wo auch das Rosafarbige zu sehen ist. Ich würde an deiner stelle nichts von Garantiefall oder ähnliches erwähnen (oder hast du noch Garantie drauf?), sondern nur das Problem beschreiben und fragen ob sie helfen können.

Es gibt nämlich fälle, wo Blackmagic Support, defekte BMPCC Kameras, die auch keine Garantie mehr hatten, einfach gegen eine neue ausgetauscht haben.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



micha2305
Beiträge: 546

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »

Ja, werde ich mal anmailen. Mehr kann ich ja im Moment wohl nicht tun.

Danke für alle Hilfe !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45