roki100
Beiträge: 18793

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von roki100 »

Hallo Micha,

sieht alles normal aus.

Poste noch eine DNG File davon viewtopic.php?f=66&t=145321&p=990656#p990260

Ist mit BMPCC Bajonett alles in Ordnung ? Dringt da seitlich vll. irgendwo licht ein?

VG
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



micha2305
Beiträge: 549

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »

roki100 hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 17:05 Hallo Micha,

sieht alles normal aus.

Poste noch eine DNG File davon viewtopic.php?f=66&t=145321&p=990656#p990260

Ist mit BMPCC Bajonett alles in Ordnung ? Dringt da seitlich vll. irgendwo licht ein?

VG
Mit dem Bajonett ist wohl alles in Ordnung, sitzt alles super fest und dicht.

Die Aufnahme, von der ich hier ein Bild postete, war in Prores422 aufgenommen.


Meinst Du wirklich, die Aufnahme ohne Objektiv sah so ok aus ?



roki100
Beiträge: 18793

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von roki100 »

micha2305 hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 19:32 Meinst Du wirklich, die Aufnahme ohne Objektiv sah so ok aus ?

Ok, ich habe es jetzt etwas intensiver getestet. Ich bin mir nicht sicher... schau dir das mal an.

Bei mir sieht so aus (ohne Objektiv, Richtung weiße Wand gehalten, so das da kein schatten oder ähnliches zu sehen ist):
Bildschirmfoto 2019-05-05 um 19.46.22.png
Und bei dir so:
Bildschirmfoto 2019-05-05 um 19.46.01.png
scheint tatsächlich mit dem Sensor bzw. AD-Wandler etwas nicht zu stimmen? :(

Vielleicht hilft Firmware update. Falls Du schon das neuste hast, dann installiere alte Firmware und schau ob das was bringt.

Falls Du noch BM "Camera Setup" auf deinem PC/Mac installiert hast, dann das zuerst deinstallieren.

Dann z.B. Camera Setup 1.7 herunterladen, installieren...
Für MacOS: https://www.blackmagicdesign.com/de/sup ... c%20OS%20X
Oder für Windows: https://www.blackmagicdesign.com/de/sup ... 40/Windows

Ganz wichtig, BMPCC vor dem flashen der firmware, mit Netzteil verbinden.

Vielleicht hilft es ja, weil angeblich der Sensor dann neu kalibriert wird.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



micha2305
Beiträge: 549

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »

Das könnte ich mal probieren.

Allerdings habe ich das USB-Kabel gerade nicht zur Hand. Ist ein bestimmtes, oder ? Ein normales passt bei mir nicht ...



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von srone »

ein simples usb a zu mini usb sollte passen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



micha2305
Beiträge: 549

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »

Und wieder ein Problem:

Ich wollte die Software installieren, da kam die Meldung "Mac OS X 10.6 or Later Required".

Mein Mac hat 10.14.4. .

Passt das jetzt nicht ?



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von srone »

da kein apfelmensch, kann ich dir leider nicht sagen, welches die neuere version ist, aber aufgrund der fehlermeldung würde ich tippen, dass 10.6 neuer wie 10.14.4 ist, obwohl es sich irgendwie unlogisch anfühlt...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 18793

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von roki100 »

Lässt sich Camera Setup 1.9.10 auch nicht installieren?

MacOS: https://www.blackmagicdesign.com/de/sup ... c%20OS%20X
Allerdings habe ich das USB-Kabel gerade nicht zur Hand. Ist ein bestimmtes, oder ?
Ja, ein USB<--> mini USB Kabel, der auch Datenübertragung unterstützt und nicht nur Stromversorgung.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 05 Mai, 2019 21:15, insgesamt 1-mal geändert.



micha2305
Beiträge: 549

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »

srone hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 20:50 da kein apfelmensch, kann ich dir leider nicht sagen, welches die neuere version ist, aber aufgrund der fehlermeldung würde ich tippen, dass 10.6 neuer wie 10.14.4 ist, obwohl es sich irgendwie unlogisch anfühlt...;-)

lg

srone
Wäre auch unlogisch, mein Apple ist von 2019 ;)

Hab's aber jetzt trotzdem geschafft - Kamera hat jetzt ein Update auf 2.1 , war wohl vorher noch 1,7 drauf.

Hat aber nichts genützt. Sensor scheint einfach kaputt zu sein ...



roki100
Beiträge: 18793

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von roki100 »

micha2305 hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 21:14 Hab's aber jetzt trotzdem geschafft - Kamera hat jetzt ein Update auf 2.1 , war wohl vorher noch 1,7 drauf.

Hat aber nichts genützt. Sensor scheint einfach kaputt zu sein ...
Ich würde trotzdem das hier noch versuchen:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



micha2305
Beiträge: 549

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »



roki100
Beiträge: 18793

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von roki100 »

ja scheint tatsächlich etwas nicht zu stimmen. Siehe (Seiten, Ecken):
Bildschirmfoto 2019-05-05 um 21.32.55.png
Man sieht auch Muster (kreise oder Kästchen), was bei mir so nicht zu sehen ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von roki100 am So 05 Mai, 2019 21:38, insgesamt 1-mal geändert.



micha2305
Beiträge: 549

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »

roki100 hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 21:32 ja scheint tatsächlich etwas nicht zu stimmen. Siehe (Seiten, Ecken):

Bildschirmfoto 2019-05-05 um 21.32.55.png
Dann scheint sich eine Reparatur ja nicht mehr zu lohnen.

Wer in Deutschland könnte sowas machen (Service, Werkstatt etc. ) ?



roki100
Beiträge: 18793

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von roki100 »

micha2305 hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 21:38
roki100 hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 21:32 ja scheint tatsächlich etwas nicht zu stimmen. Siehe (Seiten, Ecken):

Bildschirmfoto 2019-05-05 um 21.32.55.png
Dann scheint sich eine Reparatur ja nicht mehr zu lohnen.

Wer in Deutschland könnte sowas machen (Service, Werkstatt etc. ) ?
Frag direkt bei BM Support nach: https://www.blackmagicdesign.com/de/sup ... tact/email die sind da sehr freundlich und hilfsbereit. Poste auf jeden Fall eine DNG File mit, wo auch das Rosafarbige zu sehen ist. Ich würde an deiner stelle nichts von Garantiefall oder ähnliches erwähnen (oder hast du noch Garantie drauf?), sondern nur das Problem beschreiben und fragen ob sie helfen können.

Es gibt nämlich fälle, wo Blackmagic Support, defekte BMPCC Kameras, die auch keine Garantie mehr hatten, einfach gegen eine neue ausgetauscht haben.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



micha2305
Beiträge: 549

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »

Ja, werde ich mal anmailen. Mehr kann ich ja im Moment wohl nicht tun.

Danke für alle Hilfe !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Fr 18:31
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Fr 18:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59