Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

Beitrag von Alf_300 »

MLJ
Ich lsss es lieber so wie es ist, dann brauch ich keinen thread erstellen wie man DVDs erstellt, Capturt, oder welchrs Feld zuerst kommt ;-)



MLJ
Beiträge: 2249

Re: DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

Beitrag von MLJ »

@Alf_300
Das ist doch ok, mach dir keinen Kopf solange alles funktioniert hat ;-) Und ja, das ist ein Thema wie ein Fass ohne Boden. Wie sagt man immer so schön "Never touch a running System" :-)

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

Beitrag von Alf_300 »

@MLJ
Kopf mach ich mir da keinen aber es stört mich, wenn Regeln vergessen werden nur weil es inzwischen Allesfresser aud China gibt, oder nur noch auf Festplatte produziert wird - geht schon, läuft ja, is wurst , solche Aussagen führen dazu dass monatlich ein neuer DVD thread erscheint



dienstag_01
Beiträge: 14340

Re: DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

Beitrag von dienstag_01 »

Ich glaube, dass monatlich ein neuer Thread entsteht, liegt daran, dass es immer noch Leute gibt, die Dinge behaupten wie: DVD hat IMMER oberes Halbbild zuerst (siehe hier Eröffnungspost). Das glauben dann viele und schaffen sich ein Problem nach dem anderen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

Beitrag von Alf_300 »

Ja, Ja Lieber Dienstag und All,
10 jahre hats gedauert aber nun geb ich mich geschlagen

Zitat:
In der US-amerikanischen Fernsehnorm 480i/29,97 liegen die Zeilen des zweiten Halbbilds über denen des ersten Halbbilds, in der europäischen Norm 576i/25 ist dies genau umgekehrt. Auch diese Normunterschiede spielen normalerweise keine Rolle. Es gibt aber einige Aufzeichnungssysteme, wie z.B. das DV-Format oder eine DVD-Video, bei denen, unabhängig von einer US-amerikanischen oder europäischen Fernsehnorm, immer das untere Halbbild zuerst gespeichert wird. Da dies am Ausgang dieser Geräte jeweils berücksichtigt wird, führt das zu keinem weiteren Problem.



srone
Beiträge: 10474

Re: DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

Beitrag von srone »

ich kann wowu nur beipflichten wenn er sagt, es wird zeit, dass wir interlaced beerdigen. es hatte seine berechtigung in der der analog-ära, was es jedoch die letzten jahre in verbindung mit mini-dv und dvd für ein chaos angerichtet hat, auch hier im forum, unsäglich.

freuen wir uns auf eine progressive zukunft, ohne halbbildwahnsinn. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22091

Re: DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

Beitrag von Jott »

Darauf freuen wir uns alle, die Beerdigung hat aber noch nicht stattgefunden. Die (uralte) DVD zum Beispiel ist im Kern ein waschechtes Interlaced-Medium. Vom kleinen Camcorder bis hin zur teuersten Broadcastkamera, egal von welchem Hersteller, handelt sich es sich auch heute noch in aller Regel um 1080i-fähige Kameras, die man je nach Bedarf und Genre auf 1080p25 und oft auch 720p50 umschalten kann. 1080i deshalb, weil fast alle Sender - in Deuschland allen voran die ARD - das für vieles so vorschreiben (sie wollen aus Qualitätsgründen alles ausschließlich im 1080er-Raster, 1080p50 ist natürlich geplant, aber mit professionellen Codecs heute noch nicht verfügbar). Der Wechsel in der Akquisition weg von 720p50 hin zu 1080i50 war in 2010/2011. Die offiziellen Unterlagen dazu kann man googlen, gibt es alles im Netz als pdf. Interlaced ist also nach wie vor Alltag, und es schadet nicht, damit auch als Hobbyfilmer korrekt umgehen zu können, so lange das noch der Fall ist. So schwer ist das ja auch gar nicht, selbst mein Daddy brennt mit seinen 78 Jahren einwandfreie 50i-DVDs mit Enkel-Filmchen, ohne den geringsten Schimmer von der Technik zu haben.

Insofern: gerne weg von Interlaced, das braucht in Zeiten von Online-Medien selbstverständlich kein Mensch mehr - nur darf man dann halt nicht für's gute alte Fernsehen arbeiten wollen (es sei denn, 1080p25 ist optisch passend oder gewünscht für den Beitrag). Aber wer will das schon? Das ist doch sowieso keine langfristige Perspektive mehr. Die technischen Möglichkeiten, die das Jahr 2013 bietet, kann man nur dann völlig frei nutzen, wenn man alte, verkrustete Institutionen bewusst links liegen lässt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53