tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1525

Re: Blackmagic stellt CinemaCamera mit m43 Mount vor

Beitrag von tom »

pilskopf hat geschrieben:Kann man diesen thread schließen Damit es nur noch einen gibt, etwas verwirrend sonst.
Hab ich jetzt gemacht - nur andersrum ;-)

Thomas
slashCAM



cantsin
Beiträge: 16330

Re: Blackmagic stellt CinemaCamera mit m43 Mount vor

Beitrag von cantsin »

Clavius hat geschrieben:Der Crop-Faktor bleibt aber dann bei 2,3 bzw. 2,4 zu Vollformat, oder?
Der Vorteil ist dann einfach, dass es eine andere Auswahl an Optiken gibt...
Ja. Wobei hier schon an anderer Stelle über Sinn und Unsinn des Rechnens in Cropfaktoren diskutiert wurde (das eigentlich nur eine gedankliche Krücke für Kleinbildfotografen ist und schon in der Filmwelt nicht mehr stimmt).

Der Vorteil des Micro Four Thirds-Mounts, auch wenn er nur passiv (also bloß als mechanischer mount) ausgeführt ist, ist zweierlei:

- Es gibt eine Reihe rein manueller Micro Four Thirds-Objektive wie das Voigtländer 17mm und 25mm sowie das SLR Magic 12mm. Da die Sensorgröße der BMC nur etwas kleiner als Micro Four Thirds ist, sind die MFT-Objektive optimal gerechnet. Anders als bei Canon- bzw. 35mm/APS-C-Objektiven, bei denen alle Normalbrennweiten an der BMC zu Teleobjektiven werden und alle Weitwinkel zu lichtschwachen Normalbrennweiten, kann man aus einem kleinen, aber feinen und dazu noch bezahlbaren Sortiment lichtstarker Normal- und Weitwinkelobjektive wählen.

- Das Auflagemaß von Micro Four Thirds ist radikal kürzer als das von Canon-Spiegelreflexobjektiven, weil kein Spiegelkasten zwischen Objektiv und Sensor sitzt. Deswegen können mit preiswerten Ebay-Adaptern c-mounts, Arriflex-Objektive, PL-mounts, russische Kinoobjektive, Messsucherkamera-Objektive (Leica) an der BMC betrieben werden. Keine dieser Objektive läßt sich an der BMC mit Canon-Mount betreiben.
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 07 Sep, 2012 19:48, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic stellt CinemaCamera mit m43 Mount vor

Beitrag von srone »

@ cantsin

das mit dem zitieren üben wir aber nochmal.;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16330

Re: Blackmagic stellt CinemaCamera mit m43 Mount vor

Beitrag von cantsin »

srone hat geschrieben:@ cantsin

das mit dem zitieren üben wir aber nochmal.;-)
Sorry, ist korrigiert.



Trust ART
Beiträge: 100

Re: Blackmagic stellt CinemaCamera mit m43 Mount vor

Beitrag von Trust ART »

Interessant finde ich an der an der BMDCC mit m4/3-Mount die Tatsache, dass man über einen sehr günstigen Adapter noch einmal auf einen C-Mount herunteradaptieren kann.

Ich habe an meinen GH Modellen verschieden C-Mount Super-16mm schon betrieben. Das Problem war eigentlich nur, dass man kein Objektiv mit einer kürzeren Brennweite als 25mm richtig an einer m4/3-Kamera betreiben kann, das diese Super-16mm-Objektive für noch etwas kleinere Bildfester (analog Sensorgröße) entwickelt würden, als für einen m4/3-Sensor.

Der Bildkreis praktisch aller S-16mm-Objektive mit einer kürzeren Brennweite als 25mm ist nämlich leider meist nur wenige Millimeter kleiner als 21,58mm, der Bilddiagonalen des m4/3-Formats.

Aufnahmeformat m4/3 > 18,8 x 10,6mm = 21,58 mm
Aufnahmeformat BDMCC > 15,8 x 8,8mm = 18,08 mm

Der Bildkreis den ein Objektiv für die BDMCC ausleuchten müsste, um den Sensor vollständig abzudecken beträt nämlich nur gute 18mm! Dieser Unterschied von 3,5mm lässt aber viel hochlichtstarke S-16mm-Objektive in den Fokus des BDMCC rücken, die sich an einer m4/3 noch nicht einsetzen lassen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die BDMCC durch ihr Aufnahmeformat mit 2,5k Pixel ohnehin noch einen gewissen Überschuss z. B. zu einem potentiellen Endformat mit 2k produziert.

Unter diesem Link ist einer Vergleichstabelle verschiedenster S-16mm und 16mm-Objektiven mit den dazugehörigen Bildkreisen aufgelistet.

file://localhost/W:/Marco/Filmtechnik/Objektive/G1%20C%20Mount%20Lens%20Compatibility%20List.mht



Trust ART
Beiträge: 100

Re: Blackmagic stellt CinemaCamera mit m43 Mount vor

Beitrag von Trust ART »

Sorry der Link funktioniert nicht.
Daher hier noch mal als Anhang.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58