wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von wolfgang »

TomStg hat geschrieben:Eine sehr ausführliche Diskussion zwischen den beiden FS7-Päpsten Doug Jensen und Alister Chapman zu Luts im allgemeinen und Scene Files gibt es hier: https://community.sony.com/t5/FS7/LUTS- ... d-p/497230
Na servus, das ist ein Streitgespräch welches in einem deutschen Forum hätte laufen können. Absolut ungewöhnlich für ein angelsächsisches Forum, wie sich die beiden Streithähne da verhalten! :):)
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von wolfgang »

Also ich habe mir mal das hier mit genommen - hat den Vorteil auf deutsch zu sein. Es ist leider so aufgebaut dass es teils durch Widerholungen verwirrt. Aber in Summe ist es doch ein netter Einstieg

http://www.fs7handbuch.de/
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von wolfgang »

Zur Frage des Zebras habe ich mal folgendes gefunden:
http://www.4kshooters.net/2015/12/27/le ... r-chapman/
When in CUSTOM Mode – all three (Zebra, Histogram, and Waveform) always measure what is being recorded.


When in CineEI Mode:
◾Zebra – measures the image in the Viewfinder.
If you have a LUT enabled in the viewfinder, then the Zebras will measure the LUT, not the recording.
◾Waveform – measures the SDI 2 signal
◾Histogram – measures the SDI 2 signal
Lieben Gruß,
Wolfgang



TomStg
Beiträge: 3786

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von TomStg »

Meine Rede.
Im Cine-EI-Modus mit MLUTs muss man sehr aufpassen, damit die Belichtung nicht in die Hose geht.

Ich bleibe lieber beim Custom-Modus mit ein paar Scene Files.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von wolfgang »

Also ich sehe diese Gefahr nicht wirklich. Man kann ja den waveform Monitor nehmen, und auf das s-log direkt aufschalten. Denn man kann ja SDI2 entweder den LUT zuweisen oder eben nicht.

Und mit waveform filme ich seit geraumer Zeit mit dem Shogun und gut ist es. Das ist ohnedies deutlich besser als Zebra - zumindest ist das mein Empfinden.

Für mich ist für die Entscheidung Custom versus EI schon die Frage viel bedeutsamer, was der jeweilige Produktionshintergrund ist. Wenn du keine Zeit für das Grading hast oder bezahlt bekommt, warum soll man dann im EI-Modus filmen? Wenn hingegen die Zeit für Grading da ist, und der volle Dynamikumfang gewünscht ist - na dann ist EI wohl der Weg der Wahl.
Lieben Gruß,
Wolfgang



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von DV_Chris »

@Jott:

Du empfiehlst in diesem Thread das Sony 18-200.

Welche Version meinst Du, das SEL-18200LE, SEL-18200 oder SELP-18200?

Danke für die Antwort im Voraus.



Jott
Beiträge: 22399

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von Jott »

Da müsste ich nachschauen - ich habe die älteste Variante, die seinerzeit als Kit der FS100 beilag, also ohne Motor. Ob die drei sich qualitativ unterscheiden, weiß nicht nicht.

Die Empfehlung basiert auf der enormen Flexibilität, wenn's schnell gehen muss (ist das nicht immer mehr die Regel?), dem sehr guten Autofokus und der ebenfalls sehr guten aktiven Stabilisierung. Schärfer geht natürlich mit anderen Optiken immer, aber nicht mit den genannten ergonomischen Vorzügen und schon gar nicht zu dem Preis.

Puristen mit viel Zeit beim Drehen kaufen sich für's Zehnfache lieber einen Satz manueller Cine-Primes. Horses for courses, wie der Amerikaner sagt.
Zuletzt geändert von Jott am Di 09 Aug, 2016 10:19, insgesamt 1-mal geändert.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von DV_Chris »

Danke. Das "P" ist also das Power Zoom? Ist also für die Verwendung der Zoomwippe vonnöten, richtig?



Jott
Beiträge: 22399

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von Jott »

Wird wohl so sein, ich kenne den Bezeichnungsdschungel nicht. Auf sony.de finden sich die drei Varianten zum selbst entwirren. Ich habe das silberne.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von rainermann »

Ich hab mir nach Tips von hier und eigener Recherche das alte, silberne geholt.
Meine Beobachtungen u.a. (ohne Garantie):

Das alte, silberne "Original":
- Active Steady Mode
- Griffige Ringe
- Top Bildqualität

Das neuere LE:
- Stabi anscheinend nicht so gut, eher für Fotos geeignet
- Bildqualität soll gegenüber dem älteren abfallen
- Soll ein "umgebautes" Tamron sein

Das Powerzoom:
- Bildqualität soll auch hier gegenüber dem älteren abfallen
- Schmalere Ringe, damit der Motor Platz hat
- Schwerer insgesamt

Da mir Bildqualität, Stabi, Gewicht und manuelle Bedienung im Gesamten wichtiger waren, als der Powerzoom an sich, fiel mir die Entscheidung für's "Original" recht einfach. Wird sicherlich auch nicht ohne Grund von Sony weiterhin seit Jahren offiziell angeboten.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von DV_Chris »

Welche Modelle unterstützen die Zoomwippe?



Jott
Beiträge: 22399

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von Jott »

Öhm - kann ja wohl nur das mit Motor sein? Und wenn - geht es explizit um die Wippe der FS7? Da würde ich im Ernstfall beim Sony-Händler nachfragen, wenn es nicht irgendwo explizit in den Unterlagen steht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36