wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von wolfgang »

TomStg hat geschrieben:Eine sehr ausführliche Diskussion zwischen den beiden FS7-Päpsten Doug Jensen und Alister Chapman zu Luts im allgemeinen und Scene Files gibt es hier: https://community.sony.com/t5/FS7/LUTS- ... d-p/497230
Na servus, das ist ein Streitgespräch welches in einem deutschen Forum hätte laufen können. Absolut ungewöhnlich für ein angelsächsisches Forum, wie sich die beiden Streithähne da verhalten! :):)
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von wolfgang »

Also ich habe mir mal das hier mit genommen - hat den Vorteil auf deutsch zu sein. Es ist leider so aufgebaut dass es teils durch Widerholungen verwirrt. Aber in Summe ist es doch ein netter Einstieg

http://www.fs7handbuch.de/
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von wolfgang »

Zur Frage des Zebras habe ich mal folgendes gefunden:
http://www.4kshooters.net/2015/12/27/le ... r-chapman/
When in CUSTOM Mode – all three (Zebra, Histogram, and Waveform) always measure what is being recorded.


When in CineEI Mode:
◾Zebra – measures the image in the Viewfinder.
If you have a LUT enabled in the viewfinder, then the Zebras will measure the LUT, not the recording.
◾Waveform – measures the SDI 2 signal
◾Histogram – measures the SDI 2 signal
Lieben Gruß,
Wolfgang



TomStg
Beiträge: 3795

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von TomStg »

Meine Rede.
Im Cine-EI-Modus mit MLUTs muss man sehr aufpassen, damit die Belichtung nicht in die Hose geht.

Ich bleibe lieber beim Custom-Modus mit ein paar Scene Files.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von wolfgang »

Also ich sehe diese Gefahr nicht wirklich. Man kann ja den waveform Monitor nehmen, und auf das s-log direkt aufschalten. Denn man kann ja SDI2 entweder den LUT zuweisen oder eben nicht.

Und mit waveform filme ich seit geraumer Zeit mit dem Shogun und gut ist es. Das ist ohnedies deutlich besser als Zebra - zumindest ist das mein Empfinden.

Für mich ist für die Entscheidung Custom versus EI schon die Frage viel bedeutsamer, was der jeweilige Produktionshintergrund ist. Wenn du keine Zeit für das Grading hast oder bezahlt bekommt, warum soll man dann im EI-Modus filmen? Wenn hingegen die Zeit für Grading da ist, und der volle Dynamikumfang gewünscht ist - na dann ist EI wohl der Weg der Wahl.
Lieben Gruß,
Wolfgang



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von DV_Chris »

@Jott:

Du empfiehlst in diesem Thread das Sony 18-200.

Welche Version meinst Du, das SEL-18200LE, SEL-18200 oder SELP-18200?

Danke für die Antwort im Voraus.



Jott
Beiträge: 22459

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von Jott »

Da müsste ich nachschauen - ich habe die älteste Variante, die seinerzeit als Kit der FS100 beilag, also ohne Motor. Ob die drei sich qualitativ unterscheiden, weiß nicht nicht.

Die Empfehlung basiert auf der enormen Flexibilität, wenn's schnell gehen muss (ist das nicht immer mehr die Regel?), dem sehr guten Autofokus und der ebenfalls sehr guten aktiven Stabilisierung. Schärfer geht natürlich mit anderen Optiken immer, aber nicht mit den genannten ergonomischen Vorzügen und schon gar nicht zu dem Preis.

Puristen mit viel Zeit beim Drehen kaufen sich für's Zehnfache lieber einen Satz manueller Cine-Primes. Horses for courses, wie der Amerikaner sagt.
Zuletzt geändert von Jott am Di 09 Aug, 2016 10:19, insgesamt 1-mal geändert.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von DV_Chris »

Danke. Das "P" ist also das Power Zoom? Ist also für die Verwendung der Zoomwippe vonnöten, richtig?



Jott
Beiträge: 22459

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von Jott »

Wird wohl so sein, ich kenne den Bezeichnungsdschungel nicht. Auf sony.de finden sich die drei Varianten zum selbst entwirren. Ich habe das silberne.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von rainermann »

Ich hab mir nach Tips von hier und eigener Recherche das alte, silberne geholt.
Meine Beobachtungen u.a. (ohne Garantie):

Das alte, silberne "Original":
- Active Steady Mode
- Griffige Ringe
- Top Bildqualität

Das neuere LE:
- Stabi anscheinend nicht so gut, eher für Fotos geeignet
- Bildqualität soll gegenüber dem älteren abfallen
- Soll ein "umgebautes" Tamron sein

Das Powerzoom:
- Bildqualität soll auch hier gegenüber dem älteren abfallen
- Schmalere Ringe, damit der Motor Platz hat
- Schwerer insgesamt

Da mir Bildqualität, Stabi, Gewicht und manuelle Bedienung im Gesamten wichtiger waren, als der Powerzoom an sich, fiel mir die Entscheidung für's "Original" recht einfach. Wird sicherlich auch nicht ohne Grund von Sony weiterhin seit Jahren offiziell angeboten.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von DV_Chris »

Welche Modelle unterstützen die Zoomwippe?



Jott
Beiträge: 22459

Re: Sony FS7 (und Ursa Mini) - welche Objektive?

Beitrag von Jott »

Öhm - kann ja wohl nur das mit Motor sein? Und wenn - geht es explizit um die Wippe der FS7? Da würde ich im Ernstfall beim Sony-Händler nachfragen, wenn es nicht irgendwo explizit in den Unterlagen steht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 10:49
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Sa 10:16
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11