iasi
Beiträge: 28626

Hyperdeck Shuttle an Red Scarlet/Epic

Beitrag von iasi »

das Preis-Leistungsverhältnis scheint sehr gut ...

Hat jemand schon Erfahrungen machen können?

Macht das DNxHD-Material von der 2.0-Version bei nicht-Avid-Programmen noch immer Probleme?

Danke.



iasi
Beiträge: 28626

Re: Hyperdeck Shuttle an Red Scarlet/Epic

Beitrag von iasi »

es scheint, ich muss es einfach mal testen - die erforderliche apfel-formatierung der ssd ist leider ein gewisser aufwand für nicht-apfel-besitzer



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Hyperdeck Shuttle an Red Scarlet/Epic

Beitrag von Valentino »

Für das Formatieren im HFS+ Dateisystem gibt es von Paragon ein Programm für poplige 20 Euro!!!

Sogar mit zwei hochwertigen 256GB SSDs wirst du mit dem Hyperdeck günstiger fahren als mit einem Ninja oder AJA Rekorder.

Ein weiterer Grund für das Hyperdeck Shuttel, es wandelt das eingehende HD-SDI Signal in ein HDMI Signal um.
Somit könnte man dann mit Hilfe des Rekordes endlich HDMI und HDSDI Geräte an der Scarlet betreiben.
Dazu hat das Gerät für knapp eine Stunde einen eingebauten Akku und kann dazu extern mit 12 bis 18Volt versorgt werden.

Auch das DNxHD Problem bei Fremdprogrammen sollte durch das Hinzufügen des MOV Containers behoben sein.

Auf was wartest du also noch?



iasi
Beiträge: 28626

Re: Hyperdeck Shuttle an Red Scarlet/Epic

Beitrag von iasi »

Du hast genau die Punkte aufgezählt, die für das Hyperdeck sprechen.

noch hält mich vom Kauf eigentlich nur der Umstand ab, dass ich z.Z. nicht im Lande bin und (vor allem) dass ich von Problem mit den DNxHD-Aufnahmen auch im mov-Containern gelesen habe. Irgendwo hieß es zwar, das Problem si behoben - sehr detailiert war dies aber eben nicht.

Unkomprimiert scheint keine größeren Probleme zu bereiten (abgesehen von den Datenmengen).
Zuletzt geändert von iasi am Fr 01 Jun, 2012 06:21, insgesamt 1-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Hyperdeck Shuttle an Red Scarlet/Epic

Beitrag von Valentino »

OffTopic
Du wolltest doch mal wissen was für SSDs Red benutzt.
Hab jetzt die Antwort, will sie hier aber nicht öffentlich posten.



iasi
Beiträge: 28626

Re: Hyperdeck Shuttle an Red Scarlet/Epic

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:OffTopic
Du wolltest doch mal wissen was für SSDs Red benutzt.
Hab jetzt die Antwort, will sie hier aber nicht öffentlich posten.
oh - interessant

Nun bin ich leider etwas altmodisch, was die Verbreitung von Daten im Internet angeht - deshalb meide ich z.B. auch Facebook - kann man durchaus als übertrieben ansehen, aber wer kann schon über seinen eigenen Schatten springen.
Eine email-Adresse poste ich daher auch sehr ungern in Foren.

Wie kann ich also an die Info kommen?



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Hyperdeck Shuttle an Red Scarlet/Epic

Beitrag von Valentino »

Halte persönlich auch nicht viel von Facebook und Co und das gerade weil ich mit den Anfängen des Internets groß geworden bin.
Zuletzt geändert von Valentino am Mi 13 Jun, 2012 12:09, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28626

Re: Hyperdeck Shuttle an Red Scarlet/Epic

Beitrag von iasi »

Erfahrungen mit dem Shuttle an einer Red wurden leider bisher im Web noch nicht gepostet - zumindest finde ich nichts.

Ikonsokop, F100 usw sind bzgl. des SDI/HDMI-Ausgangs nicht direkt mit der Scarlet zu vergleichen.

Bzgl der DNxHD-Aufnahmen des Shuttles liest man häufig von Problemen - z.B. wieder hier
viewtopic.php?p=571409#&sid=2b851120bf2 ... 951#571409

und hier werden Signalprobleme erwähnt:


Scheinbar bleibt mir nur, das Teil selbst zu testen - inkl. Kauf von SSD und Formatierungssoftware



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Hyperdeck Shuttle an Red Scarlet/Epic

Beitrag von Valentino »

@Iasi
Hab wegen den Red SSD noch keine Mail bekommen ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59