Für das Formatieren im HFS+ Dateisystem gibt es von Paragon ein Programm für poplige 20 Euro!!!
Sogar mit zwei hochwertigen 256GB SSDs wirst du mit dem Hyperdeck günstiger fahren als mit einem Ninja oder AJA Rekorder.
Ein weiterer Grund für das Hyperdeck Shuttel, es wandelt das eingehende HD-SDI Signal in ein HDMI Signal um.
Somit könnte man dann mit Hilfe des Rekordes endlich HDMI und HDSDI Geräte an der Scarlet betreiben.
Dazu hat das Gerät für knapp eine Stunde einen eingebauten Akku und kann dazu extern mit 12 bis 18Volt versorgt werden.
Auch das DNxHD Problem bei Fremdprogrammen sollte durch das Hinzufügen des MOV Containers behoben sein.
Du hast genau die Punkte aufgezählt, die für das Hyperdeck sprechen.
noch hält mich vom Kauf eigentlich nur der Umstand ab, dass ich z.Z. nicht im Lande bin und (vor allem) dass ich von Problem mit den DNxHD-Aufnahmen auch im mov-Containern gelesen habe. Irgendwo hieß es zwar, das Problem si behoben - sehr detailiert war dies aber eben nicht.
Unkomprimiert scheint keine größeren Probleme zu bereiten (abgesehen von den Datenmengen).
Zuletzt geändert von iasi am Fr 01 Jun, 2012 06:21, insgesamt 1-mal geändert.
Valentino hat geschrieben:OffTopic
Du wolltest doch mal wissen was für SSDs Red benutzt.
Hab jetzt die Antwort, will sie hier aber nicht öffentlich posten.
oh - interessant
Nun bin ich leider etwas altmodisch, was die Verbreitung von Daten im Internet angeht - deshalb meide ich z.B. auch Facebook - kann man durchaus als übertrieben ansehen, aber wer kann schon über seinen eigenen Schatten springen.
Eine email-Adresse poste ich daher auch sehr ungern in Foren.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.