LenaLustig
Beiträge: 75

Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von LenaLustig »

Hallo Ihr Lieben,
mein Vater hat für meine Tochter einen Film vom TV auf DVD aufgezeichnet.
Wenn ich die DVD im TV anschaue, dann habe ich ein normales Bild, wo Oben und unten der typische schwarze Balken ist.

Jetzt wollte ich mit VS X4 die Werbung und einige Sceenen rausschneiden, was problemlos ging. Hab die DVD ins Prog eingelesen.

ABER:
Wenn ich jetzt den Film abspeicher um ihn zu brennen, dann sieht das so aus, dass ich auf dem Bildschirm des Fernsehers in der Mitte ein 4:3 Bild habe, wo in der Mitte der Film ist und oben und unten der schwarze Balken.

Außerhalb ist nochmal komplett ein Schwarzer Rahmen um den Film.

Ich bin total ratlos. Was mach ich falsch????



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von lilbarby »

das video der DVD hat 16:9 Format, also exportiere dann auch in 16:9
...................................Bild



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von Schleichmichel »

@ libarby: Diese Denkweise hat wahrscheinlich genau zu dem Problem geführt. Denn sehr oft werden zwar Breitbildfilme ausgestrahlt, aber im klassischen 4:3-Format gesendet....also mit "eingebrannten" Letterbox-Balken.

Der Fehler hat sich beim bearbeiten eingeschlichen. Du hast vermutlich aus der 4:3-Aufnahme eine 16:9-DVD erstellt. Da der Film in 4:3 mit schwarzen Balken vorlag, hat das Programm trotzdem korrekterweise das 4:3-Format beibehalten. Wird die DVD jedoch dann in 16:9 erstellt, setzt das Programm wohl das 4:3-Bild in ein 16:9-Bild rein.

Irgendwo musst Du das umstellen können, und von Anfang an in 4:3 arbeiten. Denn ungeachtet des Breitbildformates des aufgenommenen Filmes, gehst Du de facto mit einer 4:3-Datei um.



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von LenaLustig »

Hallo und vielen Dank.

Ich glaube der Export ist nicht das Problem.
Wenn ich die eingefügen Sceenen anklicke, so dass sie oben im Vorschaufenster als Film zu sehen sind, dann habe ich dort auch schon das 4:3 in einem 16:9 Fensterrahmen.

Was mach ich beim einlesen falsch?

LG Laura

Ich gehe über ''Digitale Medien einfügen'' und wähle dann alle Ordner auf der DVD aus. Dann werden mir alle Sceenen angezeigt, die ich dann auswähle und importieren.
Dabei steht als eigenschaften:
Format DVD+VR
Bidseitenverhältnis 4:3
Audiotyp AC3

NAch dem Einfügen ist im Prog aber für das 4:3 in 16:9 Rahmen zu sehen...

Ratlose Grüsse



cutaway
Beiträge: 264

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von cutaway »

Hi LauraCoft,

die Projekteinstellungen in VS X4 müssen 4:3 sein.

Grüße cutaway



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von LenaLustig »

Ich bin unter Einstellungen auf Projekteigenschaften gegangen und dort unter Seitenverhältnis auf 4:3 gestellt.

Bei Dateiformat steht mpeg.

Der gleiche Mist.... keine Veränderung.

Hab grad mal die Daten der DVD bei Nero importiert und dort ist das gleiche Problem...

Schein an der DVD zu liegen.

Was kann ich tun?

LG Laura



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von LenaLustig »

Ich habe grad mal versucht die DVD am PC anzuschauen. Und siehe da, die DVD wird so falsch angezeigt wie in VX4Prog.

Wenn ich die DVD aber am TV ansehe, dann ist alles ok.

Der PC muss irgendwas anders machen als der DVD-Player für den Fernsehen.

Hat jemand einen Rat?

LG Laura



cutaway
Beiträge: 264

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von cutaway »

Hi Laura,

lade Dir bitte das Programm freeware Media-Info herunter. Damit kann man Clips oder Vob-Dateien von einer DVD analysieren.

Was zeigt das tool an? Ist das Format evtl. garnicht 720 x 576??

Ich hatte vor kurzem mal eine DVD vorliegen im Format 320 x 240. Der DVD-Spieler zeigt natürlich immer das volle Bild am Fernseher an. Vielleicht war der DVD-Recorder so eingestellt, dass 4 Stunden auf eine DVD passen.

Grüße cutaway


www.bdfa.de über 180 Film- und Videolcubs in Deutschland



beiti
Beiträge: 5202

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von beiti »

Wie wurde der Film denn genau aufgezeichnet? Mit Computer oder DVD-Recorder?
Wenn DVD-Recorder: Analoger oder digitaler Empfang?
Gibt es am Aufzeichnungsort ein 16:9-Fernsehgerät oder ein 4:3-Fernsehgerät?

Wenn der Film vom analogen Kabelfernsehen aufgenommen wurde, ist es auf jeden Fall 4:3 Letterbox; analog wird gar nichts Anderes gesendet.

Wenn der DVD-Recorder einen Digitaltuner hat, kann es sein, dass er trotzdem auf Letterbox-Aufnahme eingestellt ist. Das machen viele DVD-Recorder aus Kompatibilitätsgründen so; auf einem 4:3-Fernsehgerät kann man den Unterschied nicht sehen, aber am Computer oder auf einem 16:9-Fernsehgerät sehr wohl.



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von LenaLustig »

cutaway hat geschrieben:Hi Laura,

Was zeigt das tool an? Ist das Format evtl. garnicht 720 x 576??
Das tool zeigt:

Allgemein
Vollständiger Name : H:\\VIDEO_RM\VIDEO_RM.BUP
Dateigröße : 32,0 KiB

Allgemein
Vollständiger Name : H:\\VIDEO_RM\VIDEO_RM.DAT
Dateigröße : 1,00 MiB

Allgemein
Vollständiger Name : H:\\VIDEO_RM\VIDEO_RM.IFO
Dateigröße : 32,0 KiB

Allgemein
Vollständiger Name : H:\\VIDEO_TS\VIDEO_TS.BUP
Format : DVD Video
Format-Profil : Menu
Dateigröße : 12,0 KiB
Modus der Gesamtbitrate : variabel

Video
ID : 224 (0xE0)
Format : MPEG Video
Format-Version : Version 2
Bitraten-Modus : variabel
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL

Text
Format : RLE
Format/Info : Run-length encoding
BitDepth/String : 2 bits

Allgemein
Vollständiger Name : H:\\VIDEO_TS\VIDEO_TS.IFO
Format : DVD Video
Format-Profil : Menu
Dateigröße : 12,0 KiB
Modus der Gesamtbitrate : variabel

Video
ID : 224 (0xE0)
Format : MPEG Video
Format-Version : Version 2
Bitraten-Modus : variabel
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL

Text
Format : RLE
Format/Info : Run-length encoding
BitDepth/String : 2 bits

Allgemein
Vollständiger Name : H:\\VIDEO_TS\VIDEO_TS.VOB
Format : MPEG-PS
Dateigröße : 50,0 KiB
Dauer : 40ms
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 10,2 Mbps

Video
ID : 224 (0xE0)
Format : MPEG Video
Format-Version : Version 2
Format-Profil : Main@Main
Format-Einstellungen für BVOP : Nein
Format-Einstellungen für Matrix : üblich
Dauer : 40ms
Bitraten-Modus : variabel
maximale Bitrate : 4 000 Kbps
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst

Text
ID : 189 (0xBD)-32 (0x20)
Format : RLE
Format/Info : Run-length encoding
Muxing-Modus : DVD-Video

Menü

Allgemein
Vollständiger Name : H:\\VIDEO_TS\VTS_01_0.BUP
Format : DVD Video
Format-Profil : Program
Dateigröße : 84,0 KiB
Dauer : 2h 4min
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 92 bps

Video
ID : 224 (0xE0)
Format : MPEG Video
Format-Version : Version 2
Dauer : 2h 4min
Bitraten-Modus : variabel
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL

Audio
ID : 128 (0x80)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Dauer : 2h 4min
Kanäle : 2 Kanäle
Samplingrate : 48,0 KHz

Text
ID : 32 (0x20)
Format : RLE
Format/Info : Run-length encoding
BitDepth/String : 2 bits

Menü #1
Dauer : 2h 4min
00:00:00.000 : Chapter 1
00:04:59.040 : Chapter 2
00:09:59.040 : Chapter 3
00:14:59.040 : Chapter 4
00:19:59.040 : Chapter 5
00:24:59.040 : Chapter 6
00:29:59.040 : Chapter 7
00:34:59.040 : Chapter 8
00:39:59.040 : Chapter 9
00:44:59.040 : Chapter 10
00:49:59.040 : Chapter 11
00:54:59.040 : Chapter 12
00:59:59.040 : Chapter 13
01:04:59.040 : Chapter 14
01:09:59.040 : Chapter 15
01:14:59.040 : Chapter 16
01:19:59.040 : Chapter 17
01:24:59.040 : Chapter 18
01:29:59.040 : Chapter 19
01:34:59.040 : Chapter 20
01:39:59.040 : Chapter 21
01:44:59.040 : Chapter 22
01:49:59.040 : Chapter 23
01:54:59.040 : Chapter 24
01:59:59.040 : Chapter 25
List (Audio) : 0
List (Subtitles 4/3) : 0
List (Subtitles Wide) : 0
List (Subtitles Letterbox) : 0
List (Subtitles Pan&Scan) : 0

Menü #2
Dauer : 2h 4min
00:00:00.000 : Chapter 1
00:00:14.400 : Chapter 2
00:00:29.800 : Chapter 3
00:00:45.200 : Chapter 4
00:01:00.600 : Chapter 5
00:01:16.000 : Chapter 6
00:01:31.400 : Chapter 7
00:01:46.800 : Chapter 8
00:02:02.200 : Chapter 9
00:02:17.600 : Chapter 10
00:02:33.000 : Chapter 11
00:02:48.400 : Chapter 12
00:03:03.800 : Chapter 13
00:03:19.200 : Chapter 14
00:03:34.600 : Chapter 15
00:03:50.000 : Chapter 16
00:04:05.400 : Chapter 17
00:04:20.800 : Chapter 18
00:04:36.200 : Chapter 19
00:04:51.600 : Chapter 20
00:05:07.000 : Chapter 21
00:05:22.400 : Chapter 22
00:05:37.800 : Chapter 23
00:05:53.200 : Chapter 24
00:06:08.600 : Chapter 25
List (Audio) : 0
List (Subtitles 4/3) : 0
List (Subtitles Wide) : 0
List (Subtitles Letterbox) : 0
List (Subtitles Pan&Scan) : 0

Menü #3

Allgemein
Vollständiger Name : H:\\VIDEO_TS\VTS_01_0.IFO
Format : DVD Video
Format-Profil : Program
Dateigröße : 84,0 KiB
Dauer : 2h 4min
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 92 bps

Video
ID : 224 (0xE0)
Format : MPEG Video
Format-Version : Version 2
Dauer : 2h 4min
Bitraten-Modus : variabel
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL

Audio
ID : 128 (0x80)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Dauer : 2h 4min
Kanäle : 2 Kanäle
Samplingrate : 48,0 KHz

Text
ID : 32 (0x20)
Format : RLE
Format/Info : Run-length encoding
BitDepth/String : 2 bits

Menü #1
Dauer : 2h 4min
00:00:00.000 : Chapter 1
00:04:59.040 : Chapter 2
00:09:59.040 : Chapter 3
00:14:59.040 : Chapter 4
00:19:59.040 : Chapter 5
00:24:59.040 : Chapter 6
00:29:59.040 : Chapter 7
00:34:59.040 : Chapter 8
00:39:59.040 : Chapter 9
00:44:59.040 : Chapter 10
00:49:59.040 : Chapter 11
00:54:59.040 : Chapter 12
00:59:59.040 : Chapter 13
01:04:59.040 : Chapter 14
01:09:59.040 : Chapter 15
01:14:59.040 : Chapter 16
01:19:59.040 : Chapter 17
01:24:59.040 : Chapter 18
01:29:59.040 : Chapter 19
01:34:59.040 : Chapter 20
01:39:59.040 : Chapter 21
01:44:59.040 : Chapter 22
01:49:59.040 : Chapter 23
01:54:59.040 : Chapter 24
01:59:59.040 : Chapter 25
List (Audio) : 0
List (Subtitles 4/3) : 0
List (Subtitles Wide) : 0
List (Subtitles Letterbox) : 0
List (Subtitles Pan&Scan) : 0

Menü #2
Dauer : 2h 4min
00:00:00.000 : Chapter 1
00:00:14.400 : Chapter 2
00:00:29.800 : Chapter 3
00:00:45.200 : Chapter 4
00:01:00.600 : Chapter 5
00:01:16.000 : Chapter 6
00:01:31.400 : Chapter 7
00:01:46.800 : Chapter 8
00:02:02.200 : Chapter 9
00:02:17.600 : Chapter 10
00:02:33.000 : Chapter 11
00:02:48.400 : Chapter 12
00:03:03.800 : Chapter 13
00:03:19.200 : Chapter 14
00:03:34.600 : Chapter 15
00:03:50.000 : Chapter 16
00:04:05.400 : Chapter 17
00:04:20.800 : Chapter 18
00:04:36.200 : Chapter 19
00:04:51.600 : Chapter 20
00:05:07.000 : Chapter 21
00:05:22.400 : Chapter 22
00:05:37.800 : Chapter 23
00:05:53.200 : Chapter 24
00:06:08.600 : Chapter 25
List (Audio) : 0
List (Subtitles 4/3) : 0
List (Subtitles Wide) : 0
List (Subtitles Letterbox) : 0
List (Subtitles Pan&Scan) : 0

Menü #3

Allgemein
Vollständiger Name : H:\\VIDEO_TS\VTS_01_1.VOB
Format : MPEG-PS
Dateigröße : 1 024 MiB
Dauer : 28min
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 4 963 Kbps

Video
ID : 224 (0xE0)
Format : MPEG Video
Format-Version : Version 2
Format-Profil : Main@Main
Format-Einstellungen für BVOP : Ja
Format-Einstellungen für Matrix : ausgewählt
Format_Settings_GOP : M=3, N=12
Dauer : 28min
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 4 608 Kbps
maximale Bitrate : 4 886 Kbps
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : Interlaced
Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame) : 0.444
Stream-Größe : 951 MiB (93%)

Audio
ID : 189 (0xBD)-128 (0x80)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
Muxing-Modus : DVD-Video
Dauer : 28min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 256 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Video Verzögerung : -80ms
Stream-Größe : 52,8 MiB (5%)

Menü

Allgemein
Vollständiger Name : H:\\VIDEO_TS\VTS_01_2.VOB
Format : MPEG-PS
Dateigröße : 1 024 MiB
Dauer : 28min
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 5 005 Kbps

Video
ID : 224 (0xE0)
Format : MPEG Video
Format-Version : Version 2
Format-Profil : Main@Main
Format-Einstellungen für BVOP : Ja
Format-Einstellungen für Matrix : ausgewählt
Format_Settings_GOP : M=3, N=12
Dauer : 28min
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 4 650 Kbps
maximale Bitrate : 4 886 Kbps
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : Interlaced
Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame) : 0.448
Stream-Größe : 951 MiB (93%)

Audio
ID : 189 (0xBD)-128 (0x80)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
Muxing-Modus : DVD-Video
Dauer : 28min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 256 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Video Verzögerung : -272ms
Stream-Größe : 52,4 MiB (5%)

Menü

Allgemein
Vollständiger Name : H:\\VIDEO_TS\VTS_01_3.VOB
Format : MPEG-PS
Dateigröße : 1 024 MiB
Dauer : 28min
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 4 991 Kbps

Video
ID : 224 (0xE0)
Format : MPEG Video
Format-Version : Version 2
Format-Profil : Main@Main
Format-Einstellungen für BVOP : Ja
Format-Einstellungen für Matrix : ausgewählt
Format_Settings_GOP : M=3, N=12
Dauer : 28min
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 4 636 Kbps
maximale Bitrate : 4 886 Kbps
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : Interlaced
Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame) : 0.447
Stream-Größe : 951 MiB (93%)

Audio
ID : 189 (0xBD)-128 (0x80)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
Muxing-Modus : DVD-Video
Dauer : 28min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 256 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Video Verzögerung : -264ms
Stream-Größe : 52,5 MiB (5%)

Menü

Allgemein
Vollständiger Name : H:\\VIDEO_TS\VTS_01_4.VOB
Format : MPEG-PS
Dateigröße : 1 024 MiB
Dauer : 28min
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 5 008 Kbps

Video
ID : 224 (0xE0)
Format : MPEG Video
Format-Version : Version 2
Format-Profil : Main@Main
Format-Einstellungen für BVOP : Ja
Format-Einstellungen für Matrix : ausgewählt
Format_Settings_GOP : M=3, N=12
Dauer : 28min
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 4 653 Kbps
maximale Bitrate : 4 886 Kbps
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : Interlaced
Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame) : 0.449
Stream-Größe : 951 MiB (93%)

Audio
ID : 189 (0xBD)-128 (0x80)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
Muxing-Modus : DVD-Video
Dauer : 28min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 256 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Video Verzögerung : -352ms
Stream-Größe : 52,3 MiB (5%)

Menü

Allgemein
Vollständiger Name : H:\\VIDEO_TS\VTS_01_5.VOB
Format : MPEG-PS
Dateigröße : 351 MiB
Dauer : 9min 51s
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 4 985 Kbps

Video
ID : 224 (0xE0)
Format : MPEG Video
Format-Version : Version 2
Format-Profil : Main@Main
Format-Einstellungen für BVOP : Ja
Format-Einstellungen für Matrix : ausgewählt
Format_Settings_GOP : M=3, N=12
Dauer : 9min 50s
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 4 629 Kbps
maximale Bitrate : 4 886 Kbps
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : Interlaced
Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame) : 0.447
Stream-Größe : 326 MiB (93%)

Audio
ID : 189 (0xBD)-128 (0x80)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
Muxing-Modus : DVD-Video
Dauer : 9min 51s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 256 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Video Verzögerung : -320ms
Stream-Größe : 18,0 MiB (5%)

Menü



beiti
Beiträge: 5202

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von beiti »

Da bestätigt sich jetzt, dass es aus technischer Sicht 4:3 ist.

Mit dem nachträglichen Umstellen der Projekteigenschaften scheint es nicht geklappt zu haben.
Also fang doch einfach nochmal ein ganz neues Projekt an, und zwar diesmal gleich in 4:3.



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von LenaLustig »

ok, damit ich nichts falsch mache, wie eröffne ich ein neues Projekt in 4:3?



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von LenaLustig »

Ich habe jetzt ein neues Projekt erstellt, unter einstellungen und Projekteinstellungen überall wo es gin 4:3 eingestellt.

Ergebnis: Schon wenn die Dateien, die ich importieren will im Auswahlexplorer angezeigt werden, sind sie wieder im falschen Format.

Alles wie vorher.

Ich könnt heulen vor Wut!



beiti
Beiträge: 5202

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von beiti »

LauraCroft hat geschrieben:ok, damit ich nichts falsch mache, wie eröffne ich ein neues Projekt in 4:3?
Weiß ich nicht, weil ich Deine Software nicht kenne.

Was passiert denn, wenn Du das Programm startest? Bekommst Du da keine Auswahl an verschiedenen Vorgaben?



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von LenaLustig »

Ich habe jetzt ein neues Projekt erstellt, unter einstellungen und Projekteinstellungen überall wo es gin 4:3 eingestellt.

Ergebnis: Schon wenn die Dateien, die ich importieren will im Auswahlexplorer angezeigt werden, sind sie wieder im falschen Format.

Alles wie vorher.

Ich könnt heulen vor Wut!



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von dienstag_01 »

Ein möglicher Grund, man muss das Vorschaufenster explizit auf 4:3 umstellen. Ist bei manchen Programmen so.
Ein anderer wäre, das Material wird vom Programm falsch interpretiert. Also im Projekt mal die Angaben des Videofiles vergleichen.
Edit: Lese gerade Auswahlexplorer. Gibt es da Textangaben zum Format des Files?



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von LenaLustig »

Mit dem Vorschaufenster hat es wohl nichs zu tun, da es nach dem Rendern ja falsch ist.

Ich habe von diesen Einstellungen der DVD:

Video
ID : 224 (0xE0)
Format : MPEG Video
Format-Version : Version 2
Format-Profil : Main@Main
Format-Einstellungen für BVOP : Ja
Format-Einstellungen für Matrix : ausgewählt
Format_Settings_GOP : M=3, N=12
Dauer : 28min
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 4 608 Kbps
maximale Bitrate : 4 886 Kbps
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : Interlaced
Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame) : 0.444
Stream-Größe : 951 MiB (93%)

diese übnommen (mehr konnte ich nicht einstellen, z. B. die 8bit)


Format : MPEG Video

maximale Bitrate : 4 886 Kbps
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS

BitDepth/String : 8 bits (ging nicht)

Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst


Gruss Laura



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn ich das richtig verstehe, hast du so dein Projekt eingestellt?

Aber was steht im Auswahlexplorer (oder Projektfenster oder wie das heisst) bei deinem importierten Video?



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von LenaLustig »

dienstag_01 hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe, hast du so dein Projekt eingestellt?

Aber was steht im Auswahlexplorer (oder Projektfenster oder wie das heisst) bei deinem importierten Video?
Vor dem importieren steht im Auswahlfenster:
Format DVD+VR
Bidseitenverhältnis 4:3
Audiotyp AC3


Und nachdem das in meinem Projekt ist, steht unter Eigenschaften desClip:
Name: 008.mpg
Dateiformat: PAL DVD
typ: Mpeg2, oberes Halbbild zuerst
Eigenschaften: 24bit, 720x576, 4:3
Bildrate: 25000/sek
Datenrate: varialbe, max 4886kbps

Gruss Laura



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von dienstag_01 »

Das ist korrekt.
Und jetzt zeigt das Vorschaufenster trotzdem ein Bild mit oben und unten schwarzen Balken?
Edit: ich meine: auch rechts und links?



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von LenaLustig »

hab mal ne screenkopy gemacht.

Es ist so, da um den 16:9 film ein gräulicher Kasten auf 4:3 herum ist.

Aber nur, wenn der Film im PC bearbeitet oder abgespielt wird.
Wir er auf dem Fernsehrer mit dem DVDspieler angeschaut ist alles normal in 16:9
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von dienstag_01 »

Die Bilder versteh ich jetzt nicht. Woher kommen die?

Edit: mit welcher Software schaust du auf dem PC?



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von LenaLustig »

So sieht das Bild aus, wenn man es auf dem PC anschaut.
Dabei spielt es keine Rolle, ob ich es importiere oder anschaue oder eine avi-datei daraus erstelle und dann anschaue mit folgenden Programmen:

Videostudio X4
sony vegas pro 8
Nero 9



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von dienstag_01 »

Jetzt wirds n bissel fiktiv (hab keine der Software):
Schau doch mal mit Mediainfo deine ausgegebene Datei an. Wenn es dort auch 4:3 anzeigt könnte es daran liegen, dass der Player sich wie ein 16:9 Gerät verhält. Und dann stellt er es eben mit schwarzen Balken rechts und links dar. Auf dem TV (einem 4:3) wird es dann wieder ohne die Balken dargestellt (auf einem 16:9 wieder mit).



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von LenaLustig »

MediaDingens kann die avi nicht öffenen: Meldung Flottante incorrekt...



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von dienstag_01 »

Dann rechnest du eben mal ein Teststück in deinem angestrebten Endformat raus.
Soll es wieder auf DVD?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von Schleichmichel »

Computermonitore haben doch inzwischen oft Breitbildformat. Daher wirst Du auf dem Computer immer rundherum einen Rahmen um speziell dieses Video haben. Dass über und unter dem Filmbild die Balken grau sind, liegt daran, dass es der gesendete Letterbox-Balken ist und der ist nicht 100% Schwarz.

Der Computer macht alles richtig.

Und auf dem Fernseher sieht es normal aus? Weil es ein 4:3-Modell ist. Dann reicht das Filmbild komplett von links nach rechts (und ja auch von oben nach unten...aber da ist der Letterbox-Balken vom Sender).

Auch korrekt.

Wenn Du jetzt das Filmbild auf Breitbild (16:9) bildschrimfüllend - ohne Balken - sehen willst, muss in das Bild hineingezoomt werden. Das wird dann zwar vom Format passen, aber nicht schön aussehen.

Ideal wäre für den Fall, den Film tatsächlich in 16:9 zu haben. Dazu hätte er in 16:9 gesendet werden sollen und in 16:9 aufgenommen werden müssen.


Puh...das scheint für unbedarfte wirklich eine harte Nuss zu sein. Und Philips bringt es fertig und will 21:9-Fernseher etablieren!!!



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von LenaLustig »

dienstag_01 hat geschrieben:Dann rechnest du eben mal ein Teststück in deinem angestrebten Endformat raus.
Soll es wieder auf DVD?
???? hÄ?



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von LenaLustig »

Schleichmichel hat geschrieben:. Dass über und unter dem Filmbild die Balken grau sind, liegt daran, dass es der gesendete Letterbox-Balken ist und der ist nicht 100% Schwarz.

Der Computer macht alles richtig.

Und auf dem Fernseher sieht es normal aus? Weil es ein 4:3-Modell ist.
!
Nein, dass Problem ist, wenn ich den Film von der aus dem TV aufgezeichneten DVD an meinem 4:3 Fernseher anschaue, dann ist alles normal. Oben und unten schwarzer Balken, aber nicht rechts und links.

Wenn ich die DVD aber in mein Projekt auf dem PC lade, weil ich den Film schneiden will, dann habe ich nicht nur oben und unten sondern auch rechts und links einen schwarzen Balken. Wenn ich dann aus diesen Daten einen Film erstelle und auf meinem 4:3 Fernseher anschaue dann sieht das Bild genauso aus, wie die geposteten Bilder, mit den dicken schwarzen Rand und dem viel zu kleinen bild in der Mitte.

Besser erklärt?

Gruss Laura



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von dienstag_01 »

Ich dachte, du hast dir schonmal Gedanken gemacht, als was du schlussendlich den fertigen Film ausgeben willst. Also als DVD, oder als ein seperates Video oder ...



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von LenaLustig »

dienstag_01 hat geschrieben:Ich dachte, du hast dir schonmal Gedanken gemacht, als was du schlussendlich den fertigen Film ausgeben willst. Also als DVD, oder als ein seperates Video oder ...
Ja, genau, ich schneide aus der original vom TV aufgenommenen DVD die nicht altersgerechten Sceenen raus und mache eine neue DVD.

Das ergebnis ist auf dem TV wie die geposteten Bilder...



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn ich es richtig verstehe, hast du eine neue DVD gebrannt und am TV abgespielt?
Dann schau doch mal auf dieser DVD mit Mediainfo nach dem Format.
Eine der *.vob Dateien sollte genügen.



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von LenaLustig »

dienstag_01 hat geschrieben:Wenn ich es richtig verstehe, hast du eine neue DVD gebrannt und am TV abgespielt?
Dann schau doch mal auf dieser DVD mit Mediainfo nach dem Format.
Eine der *.vob Dateien sollte genügen.
das kommt dabei raus:

DVD Video (Menu):32,0 KiB720*576 (4:3), bei 25,000 FPS, MPEG Video (PAL) (Version 2)48,0 KHz, 2 Kanäle, AC-3RLEMPEG-PS:13,7 MiB, 25s 440ms4 168 Kbps, 720*576 (4:3), bei 25,000 FPS, MPEG Video (PAL) (Version 2) (Main@Main) (BVOP)256 Kbps, 48,0 KHz, 16 bits, 2 Kanäle, AC-3 (DVD-Video)RLE (DVD-Video)DVD Video (Menu):32,0 KiB720*576 (4:3), bei 25,000 FPS, MPEG Video (PAL) (Version 2)48,0 KHz, 2 Kanäle, AC-3RLEDVD Video (Program):32,0 KiB, 4min 59s720*576 (4:3), bei 25,000 FPS, MPEG Video (PAL) (Version 2)48,0 KHz, 2 Kanäle, AC-3MPEG-PS:178 MiB, 4min 59s4 636 Kbps, 720*576 (4:3), bei 25,000 FPS, MPEG Video (PAL) (Version 2) (Main@Main) (CustomMatrix / BVOP)256 Kbps, 48,0 KHz, 16 bits, 2 Kanäle, AC-3 (DVD-Video)DVD Video (Program):32,0 KiB, 4min 59s720*576 (4:3), bei 25,000 FPS, MPEG Video (PAL) (Version 2)48,0 KHz, 2 Kanäle, AC-3

Genau das, was beim importieren der vom TV aufgezeichneten DVD erscheint.

Noch jemand ne Idee????



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von lilbarby »

das Video ist also 4:3 und wird auf einem 4:3 Uralt Fernseher richtig wiedergegeben.

Dein PC Monitor hat aber 16:9 und deshalb sind die Balken die du überall siehst völlig in Ordnung.

alles klar jetzt ? :-)
...................................Bild



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Problem: Format ist 4:3 und darum ist ein Scharzer Rahmen

Beitrag von Hans-Joachim »

Das sollte an diesem Bildschirm doch genauso funktionieren wie mit anderen DVDs.

Zu Video Studio:
Erstmal: die Projekteinstellungen haben keinen Einfluss auf das, was am Ende rauskommt, da man die Ausgabe individuell einstellen kann.

Denkbar wäre auch, dass Mediainfo und VS das Video unterschiedlich interpretieren. Deshalb die Frage: Im Archiv oder in der Timeline mal die Eigenschaften des Videos anzeigen lassen. Wie sehen die aus?

DAnn kannst Du testweise vor der Disc erstmal eine Videodatei auf Festplatte ausgeben: "Videodatei erstellen" -> "DVD" -> "DVD-Video" in 4:3 oder 16:9, entsprechend der oben gefundenen Eigenschaften.

Dann schau Dir das Ergebnis an und berichte uns bitte.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15