Avid Forum



Workflow Sony NEX FS100e



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Nina000
Beiträge: 4

Workflow Sony NEX FS100e

Beitrag von Nina000 »

Hallo an alle,

meine Kollegen möchten unbedingt mit der Sony NEX fs100e Musikvideo drehen und ich würde dies gerne auf dem Avid Media Composer 5 schneiden.
Da ich noch keine Erfahrung mit der Kamera hab, möchte ich mir ein paar Tipps von euch abholen.
Ich habe irgendwie herausfinden können, dass diese Kamera im Format AVCHD aufzeichnet.

- Müssen meine Kollegen beim Drehen auf irgendetwas aufpassen (Format-einstellungen)?
- Muss ich es dann anschließend vor dem Import in Avid noch konvertieren oder kann ich diese Dateien gleich direkt importieren?
- Wie (Welche Einstellungen) exportiere ich mein geschnittenes Material am Besten?

Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps für mich?
Wir haben leider nicht viel Zeit die Kamera und den Workflow danach zu testen, also bin ich ein bisschen auf eure Erfahrung angewiesen.

Danke im Voraus.

Liebe Grüße Nina



Jott
Beiträge: 22842

Re: Workflow Sony NEX FS100e

Beitrag von Jott »

Nina000 hat geschrieben: Ich habe irgendwie herausfinden können, dass diese Kamera im Format AVCHD aufzeichnet.
Gratulation! Tipp: lade dir das Manual aus dem Web und lege VOR dem Dreh einen gemütlichen Leseabend ein. Da gibt's noch viel mehr herauszufinden. Zum Beispiel, dass man externe ND-Filter braucht, weil die Kamera brutal lichtempfindlich ist. Und dann: 1080p25? 1080i50? 1080p50? 720p50? Entscheidungen ...

AVCHD in MC 5 geht meines Wissens noch nicht (der neue MC6 kann's). Also Wandelorgie. In was am besten, muss dir ein AVID-Cutter sagen können.



Predator
Beiträge: 835

Re: Workflow Sony NEX FS100e

Beitrag von Predator »

DNxHD, was sonst bei Avid ;)



Jott
Beiträge: 22842

Re: Workflow Sony NEX FS100e

Beitrag von Jott »

Genau, kann man auch irgendwie rausfinden! :-)



fsm
Beiträge: 214

Re: Workflow Sony NEX FS100e

Beitrag von fsm »

avchd lässt sich im MC5.0 verarbeiten, nicht über AMA, über den normalen Import vorgang. project mit 1920x1080 p/i25/50 - je nachdem wie ihr dreht. importsettings dnxhd 120 oder höher wählen, wenn ihr online schneiden wollt. aufpassen bei der avchd clip länge, avid kommt beim avchd import nicht mit spanned clips zurecht.



Nina000
Beiträge: 4

Re: Workflow Sony NEX FS100e

Beitrag von Nina000 »

Danke für eure Antworten.

Versteh ich das jetzt also richtig, dass ich beim Import von den .mts-Dateien nur bei den Importsettings DNxHD 120 wählen muss und eh nicht die Dateien in einem anderen Programm konvertieren muss?



fsm
Beiträge: 214

Re: Workflow Sony NEX FS100e

Beitrag von fsm »

Ja. Wichtig ist, das die ProjectSettings dem Format eurer Aufnahme entsprechen. als dnxhd datenrate sollte 120 reichen, könnt natürlich auch höher gehen, ist bei avchd als ausgangsformat nicht unbedingt notwendig.

http://www.avid.com/DE/industries/workflow/DNxHD-Codec



fsm
Beiträge: 214

Re: Workflow Sony NEX FS100e

Beitrag von fsm »

ist denn was draus geworden? hats funktioniert?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22