Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Angry_C
Beiträge: 3297

Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Angry_C »

Ich schaue gerade "Raus aus den Schulden" mit, wer kennt ihn nicht, Peter Zwegat.

Zuerst fällt mir auf, dass es mit 25p gedreht wurde, d.h es ruckelt sehr stark, weil der Kameramann wohl bei seinen Reißschwenks vergessen hat, dass er nicht, wie sonst bei diesen Sendungen üblich, mit 50i dreht.

Das sehr schlecht aufgelöste Bildmaterial mit den typischen EOS Aliasing und Moiréeffekten deutet auch auf eine Canon hin.

Zudem, soweit das Auge reicht - extremes Bokeh, wohin man sieht. Das geht soweit, dass der Assistent, oder wahrscheinlich sogar der Kameramann selbst, verzeifelt versucht, bei Peter Zwegats Schuldenzusammenfassung an der Tafel, nur den gerade geschriebenen Buchstaben Scharfzustellen.
Er filmt natürlich schräg von der Seite, damit dieser Effekt auch gut herüberkommt.

Was meint Ihr? EOS oder nicht?



glider_pilot
Beiträge: 205

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von glider_pilot »

Deine Beobachtungen konnte ich schon bei einigen Sendungen feststellen (z.B. Galileo - sowieso, meiner Meinung nach extrem grottige Kameraführung)

Etwas anderes, als dass die eine DSLR benutzen kann ich mir nicht erklären.
Mit besten Grüßen, Philipp



vv

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von vv »

Bei 2M/Bit Übertragungsrate übern Sender schaut alles beschissen aus, ruckelig und verpixelt und unscharf. RTL lässt oft heute noch mit DVC Pro/25 oder 50 HD drehen. Vergesst das mit den DSLRs. TV verlangt "echte Videokameras", keine Fotoapparate. (Anforderungsprofil des Senders)

By the way man kann auch mit Broadcast Cams die Schärfentiefe verlagern, hängt nur vom Objektiv ab, dem Licht und der Blende.

Kein vernünftiges Broadcast Team wird für eine TV Reportage mit DSLRs antanzen, da gehts um Cams die mehrere zig Tausend Euros (ohne Objektiv) kosten, mit denen mal ordentlich Schärfe und Zoom bedienen kann und vernünftige XLR Stecker verwendet werden fürn Ton usw. (Tonassi und Headlight Assi...)

Aber wie gesagt, bei 2MBit Übertragungsrate alles für die Katz, da tuts auch ein Pal 720x576 DVCAM Material.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von WoWu »

Solche Beiträge sind die beste Methode, EOS oder DSLR zum Schimpfwort verkommen zu lassen. Wenn er wenigstens noch ein ordentliches Objektiv benutzt hätte, bei dem die Bokeh angenehm aussieht .... aber nicht Male das.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



deti
Beiträge: 3974

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von deti »

vision4video hat geschrieben:Bei 2M/Bit Übertragungsrate übern Sender schaut alles beschissen aus, ruckelig und verpixelt und unscharf. RTL ...
... hat definitiv mehr als 2MBit/s - vermutlich so 6Mbit/s (siehe http://www.linowsat.de/cgi-bin/lsat.cgi ... H-1089-0-0) - nicht mal euer österreichisches ATV hat eine so geringe Bandbreite!

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Angry_C »

vision4video hat geschrieben:Bei 2M/Bit Übertragungsrate übern Sender schaut alles beschissen aus, ruckelig und verpixelt und unscharf. RTL lässt oft heute noch mit DVC Pro/25 oder 50 HD drehen. Vergesst das mit den DSLRs. TV verlangt "echte Videokameras", keine Fotoapparate. (Anforderungsprofil des Senders)

By the way man kann auch mit Broadcast Cams die Schärfentiefe verlagern, hängt nur vom Objektiv ab, dem Licht und der Blende.

Kein vernünftiges Broadcast Team wird für eine TV Reportage mit DSLRs antanzen, da gehts um Cams die mehrere zig Tausend Euros (ohne Objektiv) kosten, mit denen mal ordentlich Schärfe und Zoom bedienen kann und vernünftige XLR Stecker verwendet werden fürn Ton usw. (Tonassi und Headlight Assi...)

Aber wie gesagt, bei 2MBit Übertragungsrate alles für die Katz, da tuts auch ein Pal 720x576 DVCAM Material.
- RTL HD hat die Sendung mit ca. 8-12 Mbit gesendet:-) So zeigte es jedenfalls meine Dreambox an.

Und selbst wenn es 2 Mbit wären, erkennt man trotzdem die Relation
zwischen gutem und schlechten Ausgangsmaterial.

Hier im Forum war doch jemand, der seine Dokus für das ZDF mit einer 7D gedreht hat, dann wird RTL wohl auch keinen Halt mehr davor machen.

Von der Bildqualität ist die neue Zwegat Staffel auf jeden Fall wesentlich schlechter als alles andere, was sonst täglich im Fernsehen zu sehen ist und hat mich an die 7D Dokus des Forennutzers X erinnert.

Ich weiß nicht, ob du die Sendung gesehen hast, aber ich glaube nicht, dass man so ein bokeh in diesem kleinen Raum (wohnzimmer) mit einer 3 chip broadcastmühle hinbekommen hätte, es sei denn "Fenster auf, Meter machen und dann mit nem 600er Tele draufhalten:-)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von le.sas »

Also wenn es nur um Tiefenunschärfe geht...
Die bekommt man zb mit einer HPX 375 genau so hin wie mit einer dslr.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Tuffy »

le.sas hat geschrieben:Also wenn es nur um Tiefenunschärfe geht...
Die bekommt man zb mit einer HPX 375 genau so hin wie mit einer dslr.
Bei welcher Brennweite denn bitte? Die hat doch nur 1/3", oder habe ich das nun falsch gegoogelt?

Haben die Zweifler die Sendung eigentlich gesehen? In den Schärfentiefe-Einstellungen (ist nicht durchgängig so!) ist das Bild erheblich anders als sonst, wie man es von den EB-Mühlen denken würde. Auch nicht so scharf. Die benutzen das auch eher dezent, ab und an mal, bringt auch oft gleich viel mehr Stimmung rein.

Ich würde auch behaupten, dass das DSLR ist (oder zumindest etwas wie eine AF100)



vv

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von vv »

deti hat geschrieben:
vision4video hat geschrieben:Bei 2M/Bit Übertragungsrate übern Sender schaut alles beschissen aus, ruckelig und verpixelt und unscharf. RTL ...
... hat definitiv mehr als 2MBit/s - vermutlich so 6Mbit/s (siehe http://www.linowsat.de/cgi-bin/lsat.cgi ... H-1089-0-0) - nicht mal euer österreichisches ATV hat eine so geringe Bandbreite!

Deti
Standard TV färt mit knapp 2 MBit, HD mit 6 oder mehr, und "UNSER" österreichischer "Servus TV" (Red BULL) hat sogar 10-12 VBR, mehr als einer "EUER TOLLEN DEUTSCHEN" Sender, wenn du auf das hinaus wolltest, dann sags auch so!



vv

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von vv »

Und noch was: Glaubt ihr allen ernstes, dass sich irgendeiner der Millionen Zuseher, für den die Sendung produziert wurde, und den ich jetzt mal zum "Standard-nach der Arbeit TV Consumer" nenne, auch nur ANNÄHERND darüber Gedanken macht, wie der Schlunz produziert wurde? Das ist heute bei solchen Formaten aber sowas von wurst, das interessiert KEINE SAU!!! Hauptsache man sieht irgendwelche arbeitslosen Asis zu Hause total verschuldet bei 5 Päckchen Zigaretten und 3 Handies sitzen, die Ihren Schuldenberg seit Jahren nicht bewältigen (wollen).

WIe und auf was das gedreht wurde ist sowas von WURSCHT, da tuts auch eine SONY 570er DVCAM (PAL 720x576)!

Das ist soooo krank wenn man wirklich alles und jedes was im TV noch viel schlimmer Kino "zerredet und zu tode analysiert"... dafür wurde die Sendung nicht produziert.

Es ist gut wenn mans vielleicht als Arbeiter in der Branche erkennt, aber man muss nicht alles in der Welt immer zerpflücken, noch dazu bei so einem Format.

Weil da gibt es viiiiiiel schlechteres, zB Achtung Kontrolle und son Quatsch.

Aber es interessiert die MASSE, und dabei ist alles andere SCHNURZ PIEP EGAL solang für RTL die Kohle passt! Glaubt mir ich bin lang genug im TV Geschäft. QUANTITÄT zählt, nicht Quali.

Quali gibts im Kino, und oft da nicht mal!

Und by the way: Dieses übertriebene schärfen-unschärfen, wies bei DSLRs jetzt so "Mode" ist finde ich schon stark übertrieben und überzogen in manchen Filmen/Videos!
Das hat nichts mehr mit "Filmlook" zu tun, seht euch mal einen wirklich künstlerisch anspruchsvollen gut gemachten Kinofilm an!

Hin und wieder, als Akzent oder in der Nahen kommt sowas vielleicht mal vor, aber bei manchen videos heutzutage ist vor lauter zu wenig Schärfentiefe nurmehr Matsch zu sehen und alles "unscharf".
Kaum bewegt sich einer der Beteiligten oft nur 5 cm nach hinten, ist er schon unscharf!!! Das sieht nicht nach "Filmlook" aus sondern einfach nur Kacke und ob als man als Kameramann unfähig wäre, die Schärfe zu halten!

Da haben sich 20 Jahre alle Kamerahersteller bemüht, Kameras mit mehr Schärfe, mehr Lichtstärke und mehr Auflösung zu produzieren, jetzt sind wir im HD Zeitalter und alles sieht aus wie "Brei" auf DSLR und jeder fliegt so drauf auf das "DSLR Unschärfe Syndrom"...

ALso ich kann dieser Modeerscheinung rein gar nichts abgewinnen oder zumindest nur als Akzent, mal hi mal da, als "Stilmittel in Grenzen..."

Das ist MEINE MEINUNG, ich will damit NIEMANDEN diskriminieren oder beleidigen, nur wenn man schnell ne Reportage drehen muss oder auf ne PK fahren muss zum drehen, wird einem schnell bewusst, dass DSLR für FOTOS ist und VIDEO für TV.

Alles andere ist nur umständlich, unbequem und vom workflow absolut inakzeptabel.



vv

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von vv »

Tuffy hat geschrieben:
le.sas hat geschrieben:Also wenn es nur um Tiefenunschärfe geht...
Die bekommt man zb mit einer HPX 375 genau so hin wie mit einer dslr.
Bei welcher Brennweite denn bitte? Die hat doch nur 1/3", oder habe ich das nun falsch gegoogelt?

Haben die Zweifler die Sendung eigentlich gesehen? In den Schärfentiefe-Einstellungen (ist nicht durchgängig so!) ist das Bild erheblich anders als sonst, wie man es von den EB-Mühlen denken würde. Auch nicht so scharf. Die benutzen das auch eher dezent, ab und an mal, bringt auch oft gleich viel mehr Stimmung rein.

Ich würde auch behaupten, dass das DSLR ist (oder zumindest etwas wie eine AF100)
AF100 mit Fotoobjektiven. Hab ich selbst schon gedreht. Ist immerhin ne "Videokamera" mit ordentlichen Bedienelementen, die fürs "VIDEOMACHEN" produziet wurde.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Tuffy »

vision4video hat geschrieben: die fürs "VIDEOMACHEN" produziet wurde.
Das merkt man dann spätestens am Foto-Sensor mit viel zu vielen Megapixeln :)

Fundiert ist das nun auch nicht. Ich denke auch eher, dass es DSLRs sind. Sind immer nur kurze Inserts, die Anschaffung einer AF100 für ein paar vie-Sekunden Schnittbilder halte ich für gewalt.

Zumal DSLRs ja schon seit Jahren im TV zum Einsatz kommen (etwa "Achtung Kontrolle" usw)

LG



Jott
Beiträge: 22399

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Jott »

"TV verlangt "echte Videokameras", keine Fotoapparate. (Anforderungsprofil des Senders) "

Falsch. DSLRs werden inzwischen bei ALLEN Sendern verwendet, auch bei denen mit den ganz dicken Anforderungsprofilpapierstapeln. Man will jung und modern sein.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Angry_C »

Tuffy hat geschrieben:
le.sas hat geschrieben:Also wenn es nur um Tiefenunschärfe geht...
Die bekommt man zb mit einer HPX 375 genau so hin wie mit einer dslr.
Bei welcher Brennweite denn bitte? Die hat doch nur 1/3", oder habe ich das nun falsch gegoogelt?

Haben die Zweifler die Sendung eigentlich gesehen? In den Schärfentiefe-Einstellungen (ist nicht durchgängig so!) ist das Bild erheblich anders als sonst, wie man es von den EB-Mühlen denken würde. Auch nicht so scharf. Die benutzen das auch eher dezent, ab und an mal, bringt auch oft gleich viel mehr Stimmung rein.

Ich würde auch behaupten, dass das DSLR ist (oder zumindest etwas wie eine AF100)
AF100 niemals, die hat eine Top Auflösung mit hoher Schärfe, und ich weiß, wie die GH2 auf meinem LCD aussieht.

Ich kann mir nur Canon oder Nikon vorstellen.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Angry_C »

vision4video hat geschrieben:Und noch was: Glaubt ihr allen ernstes, dass sich irgendeiner der Millionen Zuseher, für den die Sendung produziert wurde, und den ich jetzt mal zum "Standard-nach der Arbeit TV Consumer" nenne, auch nur ANNÄHERND darüber Gedanken macht, wie der Schlunz produziert wurde? Das ist heute bei solchen Formaten aber sowas von wurst, das interessiert KEINE SAU!!! Hauptsache man sieht irgendwelche arbeitslosen Asis zu Hause total verschuldet bei 5 Päckchen Zigaretten und 3 Handies sitzen, die Ihren Schuldenberg seit Jahren nicht bewältigen (wollen).

WIe und auf was das gedreht wurde ist sowas von WURSCHT, da tuts auch eine SONY 570er DVCAM (PAL 720x576)!

Das ist soooo krank wenn man wirklich alles und jedes was im TV noch viel schlimmer Kino "zerredet und zu tode analysiert"... dafür wurde die Sendung nicht produziert.

Es ist gut wenn mans vielleicht als Arbeiter in der Branche erkennt, aber man muss nicht alles in der Welt immer zerpflücken, noch dazu bei so einem Format.

Weil da gibt es viiiiiiel schlechteres, zB Achtung Kontrolle und son Quatsch.

Aber es interessiert die MASSE, und dabei ist alles andere SCHNURZ PIEP EGAL solang für RTL die Kohle passt! Glaubt mir ich bin lang genug im TV Geschäft. QUANTITÄT zählt, nicht Quali.

Quali gibts im Kino, und oft da nicht mal!

Und by the way: Dieses übertriebene schärfen-unschärfen, wies bei DSLRs jetzt so "Mode" ist finde ich schon stark übertrieben und überzogen in manchen Filmen/Videos!
Das hat nichts mehr mit "Filmlook" zu tun, seht euch mal einen wirklich künstlerisch anspruchsvollen gut gemachten Kinofilm an!

Hin und wieder, als Akzent oder in der Nahen kommt sowas vielleicht mal vor, aber bei manchen videos heutzutage ist vor lauter zu wenig Schärfentiefe nurmehr Matsch zu sehen und alles "unscharf".
Kaum bewegt sich einer der Beteiligten oft nur 5 cm nach hinten, ist er schon unscharf!!! Das sieht nicht nach "Filmlook" aus sondern einfach nur Kacke und ob als man als Kameramann unfähig wäre, die Schärfe zu halten!

Da haben sich 20 Jahre alle Kamerahersteller bemüht, Kameras mit mehr Schärfe, mehr Lichtstärke und mehr Auflösung zu produzieren, jetzt sind wir im HD Zeitalter und alles sieht aus wie "Brei" auf DSLR und jeder fliegt so drauf auf das "DSLR Unschärfe Syndrom"...

ALso ich kann dieser Modeerscheinung rein gar nichts abgewinnen oder zumindest nur als Akzent, mal hi mal da, als "Stilmittel in Grenzen..."

Das ist MEINE MEINUNG, ich will damit NIEMANDEN diskriminieren oder beleidigen, nur wenn man schnell ne Reportage drehen muss oder auf ne PK fahren muss zum drehen, wird einem schnell bewusst, dass DSLR für FOTOS ist und VIDEO für TV.

Alles andere ist nur umständlich, unbequem und vom workflow absolut inakzeptabel.
Ich hab "Raus aus den Schulden" nur zerpflückt, weil ich Angst davor habe, in den nächsten Jahren nur noch so eine derb schlechte Quali im Fernsehen anschauen zu müssen, unabhängig vom Inhalt. Ich bin ein Bildquali-Fetischist schlechthin.

Wenn ich schon einen Full HD Fernseher und einen HD Receiver kaufe und HD Fernsehen Monat für Monat bezahle, dann möchte ich auch dementsprechendes Bildmaterial.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von le.sas »

Tuffy selbst bei ner Blende ab 2 ohne Probleme.
Bei höheren blendenderen muss man natürlich etwas reinzoomen



fsm
Beiträge: 214

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von fsm »

viel schlimmer ist doch, dass der Horst da drin mit 3 krediten an der Backe noch nen 4. bekommt!
btw. sah jetzt nicht zwingend nach dslr aus. Mich hat vielmehr die zittrig, fliegende StasiCam genervt



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Tobsn »

@Angry_C

Ist das echt Dein Ernst, dass Du dir Gedanken über die Qualität solcher Schrottendungen machst? Deine Fernsehgewohnheiten möchte ich aber nicht haben...

T



domain
Beiträge: 11062

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von domain »

Angry_C hat geschrieben: .... und dabei ist alles andere SCHNURZ PIEP EGAL solang für RTL die Kohle passt! Glaubt mir ich bin lang genug im TV Geschäft. QUANTITÄT zählt, nicht Quali.
Quali gibts im Kino, und oft da nicht mal!
.
Ich finde die Entwicklung bei den Eventberichten im TV eigentlich recht positiv. Es gibt immer mehr total verwackelte Bilder und auch viele vom Handy. Ein Witz zu glauben, dass div. Anstalten irgendwelche technischen Kriterien für die Auswahl überhaupt anlegen. Da liegt WoWu aber mal mit Sicherheit daneben, es wird alles genommen, wenn es aktuell ist und eine Aussage hat.
In der Hauptsache geht es aber darum, dass man sich sofort an eigene Videos (zumindest aus der Anfangszeit) erinnert und gleich zu Hause fühlt und zwar auch speziell mit einem durch Youtube geeichten Auge. Alles sehr sympathisch, könnte man auch selbst zusammenbringen ;-)



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Tuffy »

le.sas hat geschrieben:Tuffy selbst bei ner Blende ab 2 ohne Probleme.
Bei höheren blendenderen muss man natürlich etwas reinzoomen
Hast Du dafür auch irgendwo ein Beispiel?
Wenn ich mir eine EX3 mit größerem Sensor bei Blende 2 anschaue, erreicht die nicht im Entferntesen das, was in der Sendung da gezeigt wurde.



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von einsiedler »

Ich sehe das genauso wie vision4video.
Bei dem WAS im Fernsehen die meiste Zeit über gezeigt wird, ist es wirklich völlig egal, mit welcher Kamera das gedreht wurde.

Mir geht's im Fernsehen einfach um die Inhalte. Von mir aus kann das auch mit 'ner kleinen JVC Handycam für 300 € und nem Zoom H1 gemacht werden. Solange ich alles erkennen kann und den Ton verstehe ist mir das egal. Bei Spielfilmen sehe ich das natürlich (etwas!) anders, wobei auch hier die Story das wichtigste ist. Sonst dürfte man sich ja keinen guten alten Film anschauen, wenn Pixel und Schärfentiefe entscheidend wären.

Viel schlimmer als irgendwelches Moire ist das filmische Unvermögen der IMM-Praktikanten, die viele Beiträge drehen.

Doch allen Ambitionierten zukünftigen Profis hier kann das nur Recht sein, wenn sie sich durch mehr KÖNNEN von anderen abheben.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von CameraRick »

Tobsn hat geschrieben:@Angry_C

Ist das echt Dein Ernst, dass Du dir Gedanken über die Qualität solcher Schrottendungen machst? Deine Fernsehgewohnheiten möchte ich aber nicht haben...

T
Ob Schrottsendung oder nicht, es wird irgendwie "professionell" produziert und Menschen verdienen ihr Geld damit; und viele tausend Leute gucken es (gern), vermutlich lieber als 80% von dem, was hier im Forum so produziert wird :/

Wieso soll man das denn so stark verurteilen? Ist man automatisch "besser" wenn man nur Arte und ZDF schaut? Ich hab in den Öffentlichen, gerade was Magazine etc angeht, auch schon viel Unsinn anschauen müssen, der weder fundiert, noch wahr gewesen ist :/



domain
Beiträge: 11062

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von domain »

Diese Entwicklung vorauszusehen, war ja nun wirklich nicht schwer. Für den EB-TV-Hausgebrauch braucht man keine besonderen Fähigkeiten. Entsprechendes hat sich auf dem Foto-Sektor vor etlichen Jahren ja auch schon abgespielt und außerdem verändern sich die Sehgewohnheiten dramatisch.
Schon vor vielen Jahren empfand man es als normal, dass sich ein Speichenrad rückwärts dreht, obwohl das Fahrzeug vorwärts fährt. Ähnliche Effekte gehen heute speziell bei CMOS-Sensoren voll in die üblichen Sehgewohnheiten ein. Auch die nachträgliche Anwendung von "Deshakern" ist eigentlich ziemlich unnötig, weil die Dramatik und Aktualität von div. Aufnahmen erst durch die Wacklerei so richtig rüberkommt, alles Sehgewohnheit.
Eines wird natürlich immer bleiben, die sich wohltuend abhebenden Aufnahmen der nicht EB-Videofilmerei mit gutem Licht, Kadrage und geistig vorbereiteten Aufnahmen.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Angry_C »

Naja, alleine dieser Satz:

Jürgen Levien, freier Autor, erklärt: "Wenn ich die ganzen Stunden zusammenrechne und teile das durch meine Gage, komm ich oft auf einen Stundenlohn unter sieben Euro und wenn ich an der Tankstelle arbeite, bekomme ich 7,50 Euro.

Dann frage ich mich, warum tut er sich das an? Das ist ein Problem vieler "Lebenskünster", aber nicht automatisch die Regel.

Gute Leute haben den Beruf gleichzeitig als Hobby und da zählt man nicht jede Minute zur Arbeitszeit.

Z.B als freier Kameramann oder auch cutter kann man nicht nur in der Werbung richtig Geld verdienen, man muss sich zunächst aber einen Namen machen, und das geht eben nur, wenn man auch was kann.

Jammern auf hohem Niveau, aber in der Branche sind viele komische Individuen, die meinen, mehr zu können als sie es tatsächlich tun.

Ich rede da aus Erfahrung, weil ich ziemlich dicht dran bin. Zur Zeit geht sowieso wieder ein ziemlicher Ruck durch die Branche.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von tommyb »

Angry_C hat geschrieben:Gute Leute haben den Beruf gleichzeitig als Hobby und da zählt man nicht jede Minute zur Arbeitszeit.
Mein Beruf ist Hobby und wenn ich arbeite, vergeht die Zeit sehr schnell. Es ist daher keine wirkliche Arbeit, sondern Hobby mit Bezahlung.

Aber weißt Du was? Mein Vermieter, der vermietet Wohnungen. Und das macht er nicht als Hobby, d.h. er gibt sich auch nicht mit 400 statt 800 Euro zufrieden. Und der Tankwart an der Jet-Tanke verkauft mir den Sprit auch nicht zum halben Preis, nur weil er zufällig eine Leidenschaft für Sportwagen hat.

Wenn ich mir ansehen muss, dass Sender wie DW oder ARD/ZDF Ausschreibungen ausstellen in denen man

- an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden abrufbereit sein MUSS
- ein ganzes Team mit vorgegebenem Equipment anschaffen soll (und zwar keine billige HPX371 sondern schon ein amtliches Gerät mit mindestens AVCIntra und mindestens 2/3 Zoll)
- eine tägliche Kilometerpauschale einkalkulieren soll die Fahrten von Hannover nach Hamburg möglich machen

kriege ich das Kotzen. Und trotzdem unterbieten sich die "Teams", weil sie meinen damit würden sie der Konkurrenz ein Schnippchen schlagen, nur um später festzustellen, dass am Ende des Jahres der veralterte Firmenwagen ersetzt werden muss, wofür kein Geld da ist.

Oha.

Na dann viel Spaß. Die Geiz ist Geil Mentalität infiziert so langsam auch den Sektor mit den Leuten die einen Namen haben, weil doch jeder heutzutage drehen kann. Wirkliche Qualität kann man bei der Scheisse die täglich gesendet wird eh nicht mehr erkennen.
Zuletzt geändert von tommyb am Do 22 Sep, 2011 21:51, insgesamt 1-mal geändert.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Tiefflieger »

Die privaten müssen unterhaltend sein und Massen anziehen.
Ist das normale Leben interessant um es zu zeigen?
Nein, interessant ist was man nicht hat und meint andere haben es.
(Entblössende Konstrukte können eine Zeit lang interessant sein)

Die öffentlichen rechentlichen "müssen" informieren, "können" Unterhaltend sein.
Dafür haben sie öffentliche Gelder (Gebühren und Werbung die wir bezahlen)

Wenn ich für HD bezahle, möchte ich auch entsprechende Bilder geniessen.
Mit der Fernbedienung entscheide ich, was ich sehen möchte.

Wenn die Qualität sinkt bin ich gezwungen Bezahlfernsehen zu abonnieren :-))

Gruss Tiefflieger

Sehr gute Bildqualität haben "Servus TV HD", "SyFy HD", HD Suisse, Arte HD, Fox HD, TNT..HD, Nat Geo HD, Discovery HD, History HD, BBC HD.
Überwiegend schlecht sind Eurosport HD, ARD/ZDF HD und das liegt nicht an der Technik sondern vermutlich Preis- und Management Entscheidungen.



vv

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von vv »

Tiefflieger hat geschrieben:Die privaten müssen unterhaltend sein und Massen anziehen.
Ist das normale Leben interessant um es zu zeigen?
Nein, interessant ist was man nicht hat und meint andere haben es.
(Entblössende Konstrukte können eine Zeit lang interessant sein)

Die öffentlichen rechentlichen "müssen" informieren, "können" Unterhaltend sein.
Dafür haben sie öffentliche Gelder (Gebühren und Werbung die wir bezahlen)

Wenn ich für HD bezahle, möchte ich auch entsprechende Bilder geniessen.
Mit der Fernbedienung entscheide ich, was ich sehen möchte.

Wenn die Qualität sinkt bin ich gezwungen Bezahlfernsehen zu abonnieren :-))

Gruss Tiefflieger

Sehr gute Bildqualität haben "Servus TV HD", "SyFy HD", HD Suisse, Arte HD, Fox HD, TNT..HD, Nat Geo HD, Discovery HD, History HD, BBC HD.
Überwiegend schlecht sind Eurosport HD, ARD/ZDF HD und das liegt nicht an der Technik sondern vermutlich Preis- und Management Entscheidungen.
Ich arbeite zeitweise fürn ORF und für einige private kleinen lokalen, und ich WEISS, BITRATE = MONEY. Für Pro7 Austria tuts sogar meine FX1 (SD oder von miraus HDV). Aber aufgrund der Übertragungsrate/Bitrate verpixelt im normalen SD Bereich auf einem Plasma oder LCD die Kacke unendlich bei jedem Schwenk, auch wenn die Sendung in HD oder zumindest HDV aufgenommen wurde. Entscheidend ist die ÜBERTRAGUNGSRATE, die beim SD TV um die 2MBit liegt. Mehr Übertragungsrate wollen sich SD TV Sender nicht leisten, weil es so "gerade noch erträglich" ist, es sich anzusehen auf nem Flachen und finanziell tragbar und für die Seher qualitativ noch "zumutbar" ist. Glaubt mir, hier wird gespart wo es nur geht! BIS es nicht mehr geht und ALLE umsteigen auf HD denk ich mal.
Jedes MBit = KOHLE, und zwar nicht wenig!



deti
Beiträge: 3974

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von deti »

vision4video hat geschrieben:Entscheidend ist die ÜBERTRAGUNGSRATE, die beim SD TV um die 2MBit liegt.
Aktuell, gemessen via Astra DVB-S/S2:
ARD 8,2Mbit/s
ZDF 6,3MBit/s
RTL 5,2Mbit/s
Pro Sieben 5,6MBit/s
ARD HD 12,8Mbit/s
ZDF HD 13,6Mbit/s
Servus TV HD 9,6Mbit/s

Kein einziger Hauptsender bewegt sich nur annähernd bei den nun immer wieder behaupteten 2Mbit/s. Es ist daher nicht hilfreich Fehlinformationen zu verbreiten, wenn man von einem Thema keine Ahnung hat.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



vv

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von vv »

deti hat geschrieben:
vision4video hat geschrieben:Entscheidend ist die ÜBERTRAGUNGSRATE, die beim SD TV um die 2MBit liegt.
Aktuell, gemessen via Astra DVB-S/S2:
ARD 8,2Mbit/s
ZDF 6,3MBit/s
RTL 5,2Mbit/s
Pro Sieben 5,6MBit/s
ARD HD 12,8Mbit/s
ZDF HD 13,6Mbit/s
Servus TV HD 9,6Mbit/s

Kein einziger Hauptsender bewegt sich nur annähernd bei den nun immer wieder behaupteten 2Mbit/s. Es ist daher nicht hilfreich Fehlinformationen zu verbreiten, wenn man von einem Thema keine Ahnung hat.

Deti
Bevor wieder behauptet wird ich hätte keine Ahnung lade ich dich gern ein in mein Wohnzimmer, du bekommst die Fernbedienung des Technisat Receivers in die Hand und dann wirst du schnell merken, dass es einen Unterschied zwischen SAT Schüssel und Digikabel gibt, vorallem wenn es um Österreich geht. Abgesehen davon hast du keine Ahnung denn die meisten Sender fahren VBR und die schwankt oft zwischen min 2 und max 8 (abhängig vom Bildinhalt), man geht aber immer von der niedrigsten Rate aus.

Ich würde mit so Äusserungen "du hast ja keine Ahnung" etwas vorsichtiger sein. Du scheisst auch kein Gold aus deinem Arsch.



deti
Beiträge: 3974

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von deti »

vision4video hat geschrieben:Ich würde mit so Äusserungen "du hast ja keine Ahnung" etwas vorsichtiger sein. Du scheisst auch kein Gold aus deinem Arsch.
Vielen Dank für's Gespräch.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



vision4video

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von vision4video »

deti hat geschrieben:
vision4video hat geschrieben:Ich würde mit so Äusserungen "du hast ja keine Ahnung" etwas vorsichtiger sein. Du scheisst auch kein Gold aus deinem Arsch.
Vielen Dank für's Gespräch.

Deti
Deti: Dito



pete1234

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von pete1234 »

@vision4video

Willst du hier deinen Namen gerade absichtlich verbrennen?

Zügel mal deine Aussagen. Klingst ja schon wie das FXhanserl.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Angry_C »

Um über die Qualität einer Sendung, und darum ging es ja hier ja , zu diskutieren, sollte man aber die bestmögliche Qualität zu Rate ziehen und das ist nunmal DVB-S2.

Wie ich ziemlich am Anfang hier schrieb, hatte ich eine VBR von 8-12 Mbit.

Jeder weiß, dass Kabelkunden bildtechnisch das Nachsehen haben, aber dann sollten sie nicht urteilen, dass es an der Bitrate läge, dass Zwegat in der neuen Staffel so Pixelig daher kommt.

Und das man bei einer VBR die niedrigste Bitrate als Referenz nehmen muss, wusste ich auch noch nicht. Ich dachte man nimmt eher die Average Bitrate als Diskussionsgrundlage.



vv

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von vv »

pete1234 hat geschrieben:@vision4video

Willst du hier deinen Namen gerade absichtlich verbrennen?

Zügel mal deine Aussagen. Klingst ja schon wie das FXhanserl.
Weisst du in meinen Umkreisen haben die Menschen noch ein anderes Leben als ein "Technikerforum", glaubst du wirklich auch nur irgendeine "SAU" liest sich den Quatsch hier? So wichtig ist das slashcam Forum für potentielle Kunden nicht, glaub es mir... lol. "Namen verbrennen", so lächerlich...

Und wenn jemand mit der Pseudo Aussage deherkommt "Du hast keine Ahnung" obwohl ich mir seit 20 Jahren den Arsch für diese Branche hierzulande aufreisse, kommt mir der Magensaft hoch, sorry.

So ich hab wieder zu schneiden jetzt/ rendering Pause ist vorbei! Viel Spass euch noch!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21