Kameras Allgemein Forum



Diverse Fragen von einem Anfänger :)



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
upgrade 08/15
Beiträge: 3

Diverse Fragen von einem Anfänger :)

Beitrag von upgrade 08/15 »

Guten Tag miteinander, ich bin neu hier im Forum :)
Angemeldet habe ich mich hier, da mir das Forum und die Camcordertests eine grosse Hilfe beim finden einer geeigneten Kamera waren.

Nun, mein Problem ist folgendes: In ca. 1 Woche fahren(fliegen) wir in die Ferien. Vor 2 Wochen haben wir eine Videokamera gekauft, um u.A. eben in den Ferien(Island) zu filmen. Bei der Kamera handelt es sich um eine Panasonic HDC-SD900(CH Modell der 909). Doch nun weiss ich nicht, mit welchen einstellungen ich am besten filmen soll bzw. wie ich das Material am besten abspeichere und bearbeite:

- Ich habe die möglichkeit, mit 50i(halbbilder) oder 50p(vollbilder) zu filmen. Doch mein Schnittprogramm, Adobe premier elements 9, kann nur 50i. Soll ich nun also mit 50i filmen? Ich habe persönlich keinen Unterschied bemerken können zwischen 50i und 50p. Oder wäre es evtl sogar sinnvoll "gemischt" zu filmen, daher bei viel Bewegung(Geysir) mit 50p und bei Landschaften mit 50i?

- Wiedergegen werden soll der fertige Film dann auf einem PC-Monitor(FullHd) und (wichtiger) auf einem "HD-Ready" Fernseher(irgendwas um 40'' rum, von Philips).
Wie soll ich das Material am Ende abspeichern? Ich hätte es so gedacht: Einmal in Fullhd für die wiedergabe auf dem PC und einmal direkt auf DVD(leider nur SD Qualität), für den Fernseher.

- Was ist "rendern"? Wenn ich 50p Material in Adobe Premier einfüge, ist über der Schnitt-Leiste ein roter Balken zu sehen. Beim drücken auf Enter geht ein Fenster auf, auf dem "Medien werden gerendert" steht, danach ist der rote Balken grün, die Qualität in der Voranschau merklich schlechter.

Vielen Dank im Voraus schon für eure Hilfe,
MfG Upgrade :)



kgerster
Beiträge: 583

Re: Diverse Fragen von einem Anfänger :)

Beitrag von kgerster »

Im Gegensatz zur SD707 (Vorjahr) ist der Unterschied 50i / 50p bei der SD909 nicht mehr so krass. Ich würde sogar sagen, dass es auf einem normalen Full-HD TV in normalen Betrachtungsabstand kaum auszumachen ist. Natürlich gibt es einen Unterschied (etwas schärfer, detailreicher), aber die 50i der SD909 sind schon sehr sehr gut.

50p sollte nicht nur vom Schnittprogramm unterstützt werden, sondern schreit auch nach einem sehr leistungsfähigen Rechner. Mit meinem Quad Q8200 ist 50p der Panasonic schon recht nervig. 50i laufen ohne Probleme in der Vorschau mit 25p (Sony Vegas).

Mach einfach mal die gleiche Aufnahme mit 50p und 50i und schau es direkt über HDMI am TV an. Dann kannst Du selbst entscheiden was es Dir wert ist.



upgrade 08/15
Beiträge: 3

Re: Diverse Fragen von einem Anfänger :)

Beitrag von upgrade 08/15 »

Hallo,
Danke für die superschnelle Antwort! Unser TV hat leider keinen HDMI Anschluss, nur USB und A/V(mit 3 Steckern, daher auch nur SD Qualität).

Vom rechner her ging das mit Adobe premier Elements ohne grössere Probleme, ich weiss aber nicht genau was für Hardware verbaut ist(I7 und 4GB RAM weiss ich, mehr leider nicht).



MfG



kgerster
Beiträge: 583

Re: Diverse Fragen von einem Anfänger :)

Beitrag von kgerster »

und (wichtiger) auf einem "HD-Ready" Fernseher
Da solltest Du Dir um 50i/50p keine Gedanken machen. Sieht (wie Du schon sagtest) bei Pana gleich aus.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Diverse Fragen von einem Anfänger :)

Beitrag von JMS Productions »

Also ich vertrete ja immer die Ansicht, dass man am Besten im höchstmöglichen Format, in deinem Fall 50p, filmen sollte. Du filmst nämlich dadurch auch schon gleich für die Zukunft mit. Bedenke: Wenn sich das 50p-Format mehr duchgesetzt hat, wirst du später froh sein, wenn du heute in 50p gefilmt hast.

Bedenke auch: Ein Runterrechnen von 50p auf 50i ist problemlos machbar, solltest du das brauchen (z.B. für BluRays oder andere Betrachtung). Ein 50i-Format hochzurechnen auf 50p wird schwieriger und sieht schnell nach Klo aus...

Und so übel ist die 50p-Bearbeitung bei weitem nicht. Mein Premiere CS5 macht das flüssig und ich habe auch nicht den aktuellsten High-End-Rechner...

Also überlege dir das nochmal :)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Filmo

Re: Diverse Fragen von einem Anfänger :)

Beitrag von Filmo »



upgrade 08/15
Beiträge: 3

Re: Diverse Fragen von einem Anfänger :)

Beitrag von upgrade 08/15 »

Hallo zusammen,
Sehr wahrscheinlich werde ich jetzt mit 50i filmen, denn mal ehrlich: Klar, wenn ich 50p filmen würde könnte ich dieses Material später(wenn entsprechende Hard- und Software vorhanden) bearbeiten, aber ich glaube wirklich nicht, dass ich aus dem selben Material jetzt und in einigen Jahren nochmals einen Film schneide :)

Ich werde morgen nochmal ausprobieren wie das Endresultat mit 50i ausschaut(DVD und PC-Monitor), und wenn ich zufrieden bin: Gut ist ;)

Danke für alle bisherigen Antworten :D


MfG Upgrade



Jott
Beiträge: 22967

Re: Diverse Fragen von einem Anfänger :)

Beitrag von Jott »

"HD Ready"-Fernseher ohne HDMI - gibt es so was? Ich denke nicht, oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16