penkeler
Beiträge: 267

Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von penkeler »

Hallo!
Hat jemand erfahrungen mit Nikon D5100 oder Panasonic Lumix DMC-G3?



Kentiapalme
Beiträge: 191

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von Kentiapalme »

nö.



penkeler
Beiträge: 267

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von penkeler »

Noch keiner?



sachs
Beiträge: 138

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von sachs »

Die G3 ist 'ne stark abgespeckte GH2 (kleineres Gehäuse, daher menü-basierter). Die Nikon D5100 ist in erster Linie 'ne Spiegelreflex. Meint: im Video-Modus sehr eingeschränkt, was manuelle Bedienung angeht.



ollieh
Beiträge: 424

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von ollieh »

Ich habe die D5100 und man kann damit auch gut Video machen. Bin sehr überrascht über die gute Bild Qualität.
Es ist aber nicht so einfach wie mit einem Camcorder.
Mal schnell aus der Hüfte geht schon mal nicht. Man muss erstmal alles Manuell einstellen am besten mit Stativ sonst wird das nichts.
Ich habe auch Zeit gebraucht um zu verstehen wie man was am besten macht. Mein wissen aus 25 Jahre Camcorder konnte ich erst mal in die Tonne werfen, weil damit kommst du bei einer DSLR nicht weit. Ach ja Fotos macht sie auch sehr gut. JPEG aus der Kamera sehr gut da braucht man kein RAW mehr.
Hier kannst du einiges über die D5100 erfahren hat mir auch sehr geholfen was die Belichtung betrifft.

http://gwegner.de/blog/manuelle-video-e ... und-d3100/



sachs
Beiträge: 138

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von sachs »

ollieh hat geschrieben: Mal schnell aus der Hüfte geht schon mal nicht. Man muss erstmal alles Manuell einstellen am besten mit Stativ sonst wird das nichts.
Nuja, Blende verstellen geht während des Filmens nicht. Und Auto-ISO abstellen ist auch nicht ganz so trivial. Den Link zur Anleitung hast du ja gepostet.

Was die (Foto)Qualität angeht: volle Zustimmung.



ollieh
Beiträge: 424

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von ollieh »

Das ist schon richtig das man die Blende nicht verstellen kann. Ich selbst habe das bisher noch nie gebraucht das ich die Blende während der Aufnahme verstellen kann.
Aber selbst ein Profi der eine Profikamera hat wo er die Blende verstellen kann wird nie während der Aufnahme die Blende verstellen. Somit ist das nicht so wichtig wie viele denken.
Und Auto-ISO abstellen ist auch nicht das große Problem, wenn man das alles weis und sich Gedanken macht wie stelle ich was ein dann kann man auch mit der D5100 gute Videos machen.
Natürlich ist eine GH2 dafür wieder besser geeignet. Aber egal welche DSLR man hat man muss erstmal neu Lernen, und mal schnell was Aufnehmen geht so einfach nicht.
Wer zum Beispiel seine Kinder Aufnehmen will wie sie Spielen und so, ist mit einem Camcorder (Panasonic SD707) besser bedient.



soloudmedia
Beiträge: 56

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von soloudmedia »

Na ja, dass man beim Dreh nie an der Blende schraubt stimmt so ja nun nicht ganz...



ollieh
Beiträge: 424

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von ollieh »

Wenn du meinst dann schraub an der Blende bis sie heiß läuft ist mir egal wie wer was macht. Ich brauche es nicht abgesehen davon habe ich mit meiner Ausrüstung überhaupt nicht die Möglichkeit das auch noch richtig zu Kontrollieren. Wenn die Sonne scheint mache ich das mehr auf verdacht, Trefferquote ist aber hoch. Ich mache bei Foto und bei Video aber auch keine Wissenschaft draus weil es soll mir ja spass machen.



rush
Beiträge: 14868

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von rush »

ollieh hat geschrieben: Aber selbst ein Profi der eine Profikamera hat wo er die Blende verstellen kann wird nie während der Aufnahme die Blende verstellen. Somit ist das nicht so wichtig wie viele denken.
Uff... naja dann mach doch mal einen Schwenk von einer sehr hellen Umgebung in einen Schattenbereich oder dergleichen ;) Oder wenn du ein Interview machst und sich plötzlich Wolken vor die Sonne schieben... Wer da nicht die Blende mitzieht - macht wohl was falsch und hat am Ende in jedem Fall ein falsch belichtetes Bild.

Ich behelfe mir in dem Falle an der DSLR jedoch einfach mit einem ND-Fader... Dabei ändert sich zwar die Blende nicht - aber die einfallende Lichtmenge lässt sich ähnlich dem Blendenrad einer Kamera varrieren. Sicherlich sind ND-Fader nicht das Maß aller Dinge - aber für solche Zwecke komme ich damit ganz gut zurecht.
keep ya head up



ollieh
Beiträge: 424

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von ollieh »

Das ist alles richtig was du sagst nur schwenk s mache ich sehr selten und nur mit meinem Camcorder weil damit geht das ja ohne Probleme. Bei der D5100 mache ich Video so wie Foto. Kamera Einstellen Kamera nicht bewegen und Aufnehmen. Was ich damit sagen will ich passe mich der Kamera an mit dem was sie kann und gut ist. Jeder muss für sich entscheiden was im wichtig ist, die D5100 kann das eben mit der Blende nicht können andere auch nicht.

Trotzdem kann man mit jeder dieser Kameras gute Aufnahmen machen ob mit oder ohne Blenden einstellen beim Filmen.
Man sollte auch mal erwähnen die meisten die das wollen wissen dann überhaupt nicht wie sie was machen sollen mit der Blende und so, weil man hat ja nur zwei Hände da ist weniger mehr....

Aber gibt es denn hier keinen der was über die G3 sagen kann der Autor: penkeler wartet doch da drauf ( wo ist er eigentlich abgeblieben der Autor: penkeler kein Interesse mehr) und wir Reden hier über Blende ja oder nein ist doch eigentlich nicht so wichtig.
Also G3 vortreten oder hier mal nachschauen ob die was wissen.

http://www.systemkamera-forum.de/



hannes
Beiträge: 1174

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von hannes »

wer hat denn schon eine G3 in der Hand gehabt?
Ich kenne keinen.
Glückauf aus Essen
hannes



sachs
Beiträge: 138

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von sachs »

hannes hat geschrieben:wer hat denn schon eine G3 in der Hand gehabt?
Ich, bei der Promo-Aktion neulich. Wie oben schon geschrieben:
kleineres Gehäuse als die GH2, daher weniger Knöppe, weniger manuelle Zugriffsmöglichkeiten, menü-basierter. Einige Features fehlen.

Da sie die GH2 auch dabei hatten, hab ich mich dann dieser Cam zugewandt.



penkeler
Beiträge: 267

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von penkeler »

Hallo,
danke für alle Tips! Es scheint die G3 mehr fuer Video zu leisten, bezueglich Autofokus und Einstellungen. Dafuer ist der Nikon D5100 lichtstaerker und hat wesentlich groessere und billigere Objektivsortiment. Und wie lange kann man mit dem D5100 ununterbrochen Video aufzeichnen?



ollieh
Beiträge: 424

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von ollieh »

30 min kann man mit der D5100 aufnehmen wie mit anderen Kameras auch.
Ich habe mal wo gelesen das es mit dem Zoll zusammen hängt.
Nimmt eine DSLR wie ein Camcorder auf dann fallen andere Zollgebühren an, habe ich so mal gelesen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von Bernd E. »

penkeler hat geschrieben:...Es scheint die G3 mehr fuer Video zu leisten, bezueglich...Einstellungen...
Ist das wirklich so? Ich hab mir die G3 nicht näher angesehen, aber wenn irgendwo ihre Videofähigkeiten erwähnt waren, dann sah es immer so aus, als ob man da ziemlich der Automatik ausgeliefert wäre. Manuelle Einstellmöglichkeiten dürften kaum eine Stärke dieser Panasonic sein.



penkeler
Beiträge: 267

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von penkeler »

ollieh hat geschrieben:30 min kann man mit der D5100 aufnehmen wie mit anderen Kameras auch.
Ich habe gelesen, dass d7000 nur 20 min, d3100 nur 10 min aufnehmen koennen.



ollieh
Beiträge: 424

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von ollieh »

Ich habe das auch nur mal gelesen mit den 30 min. Habe ja selber die Nikon D5100 habe aber noch nie so lange Aufgenommen. Solche Zeiten habe ich bisher nie gebraucht am Stück.
Selbst wo ich 2 Stunden Kinderzirkus Aufgenommen habe stellte sich die Frage nicht wie lange die Kamera läuft, weil ich nach jedem Auftritt ausgemacht habe und dann wieder an. So habe ich auch dann meine einzelnen Clips von jedem Auftritt. Ob 10-20 oder 30min ist mir nicht so wichtig.



ollieh
Beiträge: 424

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von ollieh »

So heute gelesen hier in slashCam: Maximal lassen sich 4GB oder 20 Minuten Video am Stück auf der Nikon D5100 speichern.
Wusste ich so bisher noch nicht obwohl ich sie selber habe, wider was dazu gelernt.
Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



penkeler
Beiträge: 267

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von penkeler »



ollieh
Beiträge: 424

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von ollieh »

penkeler hat geschrieben:Hallo!
Hat jemand erfahrungen mit Nikon D5100 oder Panasonic Lumix DMC-G3?
Hallo, hast du dich schon entschieden was für ein Kamera es wird.
Habe heute mal ein Video bei YouTube hochgeladen da kannst du ja mal schauen wie sie so ist. Natürlich ist das Original besser als das bei YouTube.
Wenn es geht auf einem Plasma oder LCD anschauen. Ist in 1080p

Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



hannes
Beiträge: 1174

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von hannes »

> Hat jemand erfahrungen mit Nikon D5100 oder Panasonic Lumix DMC-G3?

die Clipse aus der 5100 sind in Edius nicht so ohne weiteres zu bearbeiten, die aus der G3 schon.
Nikon hat offensichtlich ein besonderes AVCHD-Format.
Glückauf aus Essen
hannes



rush
Beiträge: 14868

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von rush »

hannes hat geschrieben:> Hat jemand erfahrungen mit Nikon D5100 oder Panasonic Lumix DMC-G3?

die Clipse aus der 5100 sind in Edius nicht so ohne weiteres zu bearbeiten, die aus der G3 schon.
Nikon hat offensichtlich ein besonderes AVCHD-Format.
Hallo,

für die D7000 gab es ein Firmware-Update mit welchem u.a. die Dateikompatibilität auch zu Edius geschaffen wurde. Es kann sich dabei nur um eine Kleinigkeit wie ein falsch gesetztes Flag etc. gehandelt haben...

Die Clips sind nun problemlos und ohne Umweg in Edius zu importieren. Möglich das Nikon ein solches Update auch für die 5100er bringt - habe das nicht auf'm Schirm ob es da überhaupt schon ein Update gab?

Alternativ führt der Weg über Quicktime Pro... Da muss man dann File für File einzeln in Quicktime Pro öffnen und das File neu abspeichern.. geht binnen Sekunden und dann lassen sich die Files auch von Edius öffnen ;)
keep ya head up



Ticimon
Beiträge: 2

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von Ticimon »

Panasonic Lumix DMC-G3 scheint unproblematischer zu sein.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Panasonic G3 vs Nikon D5100

Beitrag von hannes »

...und das "scheint" nicht nur so.
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34