Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
mike.at
Beiträge: 4

Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro

Beitrag von mike.at »

hi all,
gibt es (jetzt oder in den nächsten ca 3 monaten) eine Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro?
oder einen workaround für tonaufnahme, wo man keinen externen recorder (wie Zoom h1) verwenden muss?
danke & lg, mike



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro

Beitrag von Pianist »

Dies wäre eine Lösung.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



crassmike
Beiträge: 325

Re: Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro

Beitrag von crassmike »

Es gibt diverse Adapter mit Kopfhörer-out, regelbaren XLR-Eingängen teilweise auch mit Phantomspeisung von den Firmen Juicedlink und Beachtek. Dann findet das Monitoring allerdings im Mixer statt und nicht in der Kamera.

Eine DSLR mit Headphone-Out ist mir bisher noch nicht bekannt. Alternativen wären die Kameras wie die Panasonic AF-101 oder die (teureren) Konkurrenten von Sony mit PL-Mount.

MfG



mike.at
Beiträge: 4

Re: Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro

Beitrag von mike.at »

hi matthias & mike,
besten dank!
die teile sehen sehr fein aus, sind halt mit 400 bzw 600 eur recht teuer im verglich zur kamera,
zahlt es sich aus eurer sicht aus, auf einen cam mit kopfhörerausgang und brauchbarer pegelung zu warten?
lg
mike



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro

Beitrag von Pianist »

Da kann ich nichts zu sagen, weil ich mich mit derartigen Geräten zum Glück nicht beschäftigen muss... :-)

(ich vermute aber, dass erst durch solche Geräte eine digitale Spiegelreflexkamera überhaupt zum Filmen geeignet ist)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



mike.at
Beiträge: 4

Re: Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro

Beitrag von mike.at »

;-)))

womit beschäftigst dich du denn hauptsächlich?
mahlzeit ,-)



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro

Beitrag von Pianist »

mike.at hat geschrieben:womit beschäftigst dich du denn hauptsächlich?
Mit Geräten in einer geringfügig anderen Preisklasse... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



mike.at
Beiträge: 4

Re: Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro

Beitrag von mike.at »

;-)))



Lucas
Beiträge: 175

Re: Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro

Beitrag von Lucas »

Also von Beachtek gibts einen für rund 250€.
Meines Erachtens nicht sehr teuer!

LG

Lucas



crassmike
Beiträge: 325

Re: Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro

Beitrag von crassmike »

Also von Beachtek gibts einen für rund 250€.
Aber ohne regelbaren Kopfhörer-Anschluss.. Die einzigen mit diesem Feature kosten zur Zeit von Juicedlink ca. 390 € und von Beachtek (noch teurer) ca. 450 €.

Ich habe den Juicedlink und bin zufrieden. Ich brauche zwar das ganze AGC-Disable-Zeug nicht (läuft an einer GH2), aber die Möglichkeit, hochqualitatives XLR-Audio einzuspeisen und abzuhören, ist mir schon etwas wert.
(ich vermute aber, dass erst durch solche Geräte eine digitale Spiegelreflexkamera überhaupt zum Filmen geeignet ist)
Als Stand-Alone ohne externe Tonaufzeichnung und mühsames synchronisieren in der Post (wir sind doch nicht mehr im Zeitalter von Super-8)..? ...Ja.

MfG



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro

Beitrag von Blackeagle123 »

Wenn ich da auch mal meinen Senf dazu geben darf. ;-)

Mag ja sein, dass 500,-€ im Vergleich zu manch anderen Produkten aus unserer Branche nicht viel sind. Aber bleiben wir mal auf dem Boden. Das ist ein einfaches, kleines Gerät, was nicht viel mehr macht, als aus einem regelbaren XLR-Eingang einen Klinke-Eingang für die Kamera zu machen. Herstellungskosten für das Gerät maximal 50€.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro

Beitrag von carstenkurz »

Yep. Im Massenmarkt PA/Studio kostet diese Funktionalität 50-100 Euro.

Aber mit den VDSLR Freaks kann man's halt machen, die zahlen auch gerne Goldpreise für Aluminium...


- Carsten



crassmike
Beiträge: 325

Re: Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro

Beitrag von crassmike »

Also, wenn mich nicht alles täuscht, ist da schon ein wenig mehr drin - zumindest bei den Juicedlink Teilen sieht das sehr danach aus:
http://taperssection.com/index.php?topic=105636.0
Aber mit 100 Euro für einen (günstigen made in China) PA-Mischer in der Größenordnung kommt man schon auch hin.

Ja, natürlich könnte man das billiger machen. Aber warum, wenn es kaum Wettbewerber auf dem Markt gibt? Ja so ist das, hart aber so gehts auf dem Freien Markt. Genauso wenig kann man die Preise im Broadcast-Sektor begründen.

Wenigstens sind die Teile wirklich "made in USA" (steht zumindest auf meinem Juicedlink drauf). Und nicht irgendwo billig in Fernost.

MfG



souhl
Beiträge: 46

Re: Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro

Beitrag von souhl »

Oder in eBay einen Tascam DR 100 in den USA bestellen. Die gibt es derzeit für knapp 200EUR.

Gruß
Sascha



domain
Beiträge: 11062

Re: Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro

Beitrag von domain »

In einem anderen Thread läuft gerade eine Diskussion über den Begriff "professionell". Ich persönlich mache das speziell auch an den verwendeten Werkzeugen fest, wobei noch nicht gesagt ist, dass jemand mit professionellen Werkzeugen auch gute Videos erschaffen kann.
Bei vielen Amateuren aber erstreckt sich das Hauptaugenmerk auf die erreichbare Bildqualität, genauer gesagt auf Schärfe und Lowlightfähigkeit, aufs Pixelzählen, auf spezielle Testsituationen für das Wabern und so gut wie gar nicht auf den Ton.
Das sieht man dann später auch bei fast jedem Amateurvideo, der Ton ist Nebensache, es wird einfach alles von A bis Z mit einer "passenden" Musik zugedeckt und mit dem Titel "Impressionen" versehen und prädestiniert dafür sind derzeit speziell die DSLRs mit ihrem unterbelichteten Tonsektor.

Ein typischer Fall aber für einen wirklichen Professionisten ist ohne Zweifel carstenkurz.
Der versteht zumindest mal vom Ton eine weit überdurchschnittliche Menge.
Das imponiert mir, von ihm kann man nur lernen.



peterli
Beiträge: 87

Re: Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro

Beitrag von peterli »


Geht auch für weit weniger Geld. Bestimmt nicht so "professionell", aber das wird für die meisten reichen.

550d + Magic Lantern + Adapter für rund 2,2€

domain: Hat ja niemand gesagt, dass er etwas Überprofessionelles möchte. Es ist schön, dass andere hier ohne Frage seeehr viel Geld für "professionelles Werkzeug" ausgeben können und möchten (mit Filmemachern allgemein kann mans ja machen, nicht nur mit VDSLR Filmemachern), aber andere können / wollen nicht so viel bezahlen. Die sollte man nicht gleich als unwürdig abstempeln. Ich möchte an den diesjährigen Berlinale-Film Halaw erinnern, gedreht genau auf der EOS 550D.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro

Beitrag von markusG »

mike.at hat geschrieben:hi all,
gibt es (jetzt oder in den nächsten ca 3 monaten) eine Video DSLR mit Kopfhörer Anschluss & externem Mikro?
oder einen workaround für tonaufnahme, wo man keinen externen recorder (wie Zoom h1) verwenden muss?
danke & lg, mike
Auch wenn viele die Augen rollen - die Sony NEX-VG10 hat nen Kopfhörerausgang :D (dafür aber bisher keine manuelle Pegelmöglichkeit...).

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41