schrupp
Beiträge: 3

720p50 aus gh2 in finalcutpro

Beitrag von schrupp »

hallo
ich möchte das 720p50 material als slomo/also 50p in einer finalcut-sequenz haben.
mein problem ist aber, dass das material in finalcut in normaler geschwindigkeit abgespielt wird, also wie 25p/25i material.

ich importiere das material über "loggen/übertragen" genau wie sonst immer p2-karten material. finalcut macht daraus prores-files mit 50fps
kann mir einer einen tip geben?

danke
markus



Axel
Beiträge: 16970

Re: 720p50 aus gh2 in finalcutpro

Beitrag von Axel »

Im Browser kannst du unter der Info-Spalte Video-Rate gleich sehen, welche deiner Clips in 50p sind. Auf diese machst du einen Rechtsklick >in CinemaTools öffnen. Dort siehst du unter dem Vorschaufenster den Button Conform. Hier wählst du "25,0 FPS" und bestätigst. In deiner 25p Timeline werden die 50er jetzt mit 25p abgespielt, aber nicht nur dort. Sie sind jetzt permanent als 25p geflaggt.

Zum Verständnis: Obwohl FC ja erkennt, dass die Clips 50 fps haben, spielt es sie unter Weglassung jedes zweiten Bilds in deiner 25er Timeline ab. Du kannst in die "offene Timeline" ja alles schmeißen, und es wird immer mit der Sequenz-Rate und -Größe abgespielt.

Eine doppelte Zeitlupe ist nicht sehr auffällig. Für stärkere Zeitlupen eignet sich Motion besser (variable Geschwindigkeit mit dem Gummiband - Keyframes in der Timeline - werden von Motion übernommen), da es mit optical flow a.k.a. Pixel Motion arbeiten kann. Voraussetzung für saubere Power-Zeitlupen: Kein Motion Blur in den Aufnahmen und keine Kamerabewegung.



schrupp
Beiträge: 3

Re: 720p50 aus gh2 in finalcutpro

Beitrag von schrupp »

danke.
welchen browser meinst du? die bin in finalcut?
ich habe einen clip jetzt mal in cinema tools geöffnet und auf 25p umgestellt.
jetzt zeigt er mir auch eine slomo in einer 25p timeline in fcp.
allerdings sieht das ergebnis nicht gut aus, es shuttert ohne ende.
es muss doch irgendwie besser funktionieren.
ich bearbeite oft material, dass mit einer panasonic hpx171 in 720p50 gedreht wurde und die erkennt fcp von selbst als slomo. hier sehen die bewegungen auch gut aus.

ich frage mich,
wieso erkennt finalcutpro das zeug nicht von selbst, so wie das 720p50 einer hpx171?

grüsse
markus



Axel
Beiträge: 16970

Re: 720p50 aus gh2 in finalcutpro

Beitrag von Axel »

1. "Shuttern" müsste erklärt werden. Auf die eine oder andere Weise wird es aber mit dem "Shutter" zusammenhängen, also einer für die neue Geschwindigkeit nicht günstigen Belichtungszeit, was sich in zuviel oder zuwenig Bewegungsunschärfe äußert. Kamerabewegungen, vor allem schnelle, vor allem solche ohne Weitwinkel, eignen sich generell nicht gut für Zeitlupen. Wenn deines Erachtens nichts davon zutreffen kann, lade doch mal einen Beispielclip irgendwo hoch.

2. Ich habe nicht die HPX, aber könnte es so wie bei der EX-3 sein, dass es einen ausgewiesenen Slomo-Knopf gibt, durch den eben in höheren Frameraten aufgenommen wird, diese aber als 25p geflaggt werden? Blöde Frage, kann ja gar nicht anders sein, da FCP sonst keine Zeitlupe draus machen würde. Ich habe mit der 7D auch die Möglichkeit, 720p50 zu machen und muss dabei auch mehr aufpassen als mit der "echten" EX-Zeitlupe.

3. Ja, der Browser ist das Fenster mit der "Zutaten"-Liste, in der Standard-Anordnung oben links, und hier kannst du auch ablesen, ob dein HPX-Footage 50 oder 25 sind.

4. Generell: Die Zeit-Änderungen in FCP selbst werden nur durch Bildauslassung oder Bildverdoppelung erzielt. Das ist sehr schlicht. Bei krummen Werten muss das ein bisschen ruckeln, wenn es bei geraden Werten ruckelt (wie bei 25p aus 50p), liegt der Fehler jedenfalls woanders.

Berichte.



schrupp
Beiträge: 3

Re: 720p50 aus gh2 in finalcutpro

Beitrag von schrupp »

anderen clip ausprobiert
mit cinma tools conformt und alles is super!
thanks



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21