schrupp
Beiträge: 3

720p50 aus gh2 in finalcutpro

Beitrag von schrupp »

hallo
ich möchte das 720p50 material als slomo/also 50p in einer finalcut-sequenz haben.
mein problem ist aber, dass das material in finalcut in normaler geschwindigkeit abgespielt wird, also wie 25p/25i material.

ich importiere das material über "loggen/übertragen" genau wie sonst immer p2-karten material. finalcut macht daraus prores-files mit 50fps
kann mir einer einen tip geben?

danke
markus



Axel
Beiträge: 17075

Re: 720p50 aus gh2 in finalcutpro

Beitrag von Axel »

Im Browser kannst du unter der Info-Spalte Video-Rate gleich sehen, welche deiner Clips in 50p sind. Auf diese machst du einen Rechtsklick >in CinemaTools öffnen. Dort siehst du unter dem Vorschaufenster den Button Conform. Hier wählst du "25,0 FPS" und bestätigst. In deiner 25p Timeline werden die 50er jetzt mit 25p abgespielt, aber nicht nur dort. Sie sind jetzt permanent als 25p geflaggt.

Zum Verständnis: Obwohl FC ja erkennt, dass die Clips 50 fps haben, spielt es sie unter Weglassung jedes zweiten Bilds in deiner 25er Timeline ab. Du kannst in die "offene Timeline" ja alles schmeißen, und es wird immer mit der Sequenz-Rate und -Größe abgespielt.

Eine doppelte Zeitlupe ist nicht sehr auffällig. Für stärkere Zeitlupen eignet sich Motion besser (variable Geschwindigkeit mit dem Gummiband - Keyframes in der Timeline - werden von Motion übernommen), da es mit optical flow a.k.a. Pixel Motion arbeiten kann. Voraussetzung für saubere Power-Zeitlupen: Kein Motion Blur in den Aufnahmen und keine Kamerabewegung.



schrupp
Beiträge: 3

Re: 720p50 aus gh2 in finalcutpro

Beitrag von schrupp »

danke.
welchen browser meinst du? die bin in finalcut?
ich habe einen clip jetzt mal in cinema tools geöffnet und auf 25p umgestellt.
jetzt zeigt er mir auch eine slomo in einer 25p timeline in fcp.
allerdings sieht das ergebnis nicht gut aus, es shuttert ohne ende.
es muss doch irgendwie besser funktionieren.
ich bearbeite oft material, dass mit einer panasonic hpx171 in 720p50 gedreht wurde und die erkennt fcp von selbst als slomo. hier sehen die bewegungen auch gut aus.

ich frage mich,
wieso erkennt finalcutpro das zeug nicht von selbst, so wie das 720p50 einer hpx171?

grüsse
markus



Axel
Beiträge: 17075

Re: 720p50 aus gh2 in finalcutpro

Beitrag von Axel »

1. "Shuttern" müsste erklärt werden. Auf die eine oder andere Weise wird es aber mit dem "Shutter" zusammenhängen, also einer für die neue Geschwindigkeit nicht günstigen Belichtungszeit, was sich in zuviel oder zuwenig Bewegungsunschärfe äußert. Kamerabewegungen, vor allem schnelle, vor allem solche ohne Weitwinkel, eignen sich generell nicht gut für Zeitlupen. Wenn deines Erachtens nichts davon zutreffen kann, lade doch mal einen Beispielclip irgendwo hoch.

2. Ich habe nicht die HPX, aber könnte es so wie bei der EX-3 sein, dass es einen ausgewiesenen Slomo-Knopf gibt, durch den eben in höheren Frameraten aufgenommen wird, diese aber als 25p geflaggt werden? Blöde Frage, kann ja gar nicht anders sein, da FCP sonst keine Zeitlupe draus machen würde. Ich habe mit der 7D auch die Möglichkeit, 720p50 zu machen und muss dabei auch mehr aufpassen als mit der "echten" EX-Zeitlupe.

3. Ja, der Browser ist das Fenster mit der "Zutaten"-Liste, in der Standard-Anordnung oben links, und hier kannst du auch ablesen, ob dein HPX-Footage 50 oder 25 sind.

4. Generell: Die Zeit-Änderungen in FCP selbst werden nur durch Bildauslassung oder Bildverdoppelung erzielt. Das ist sehr schlicht. Bei krummen Werten muss das ein bisschen ruckeln, wenn es bei geraden Werten ruckelt (wie bei 25p aus 50p), liegt der Fehler jedenfalls woanders.

Berichte.



schrupp
Beiträge: 3

Re: 720p50 aus gh2 in finalcutpro

Beitrag von schrupp »

anderen clip ausprobiert
mit cinma tools conformt und alles is super!
thanks



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 16:08
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von berlin123 - Di 15:56
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Di 10:12
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04