Hi,
dieses Thema wurde zwar schon wo anders angeschnitten - aber die Einträge sind schon so alt, dass man nicht mehr nachfragen kann (wenigstens die, die ich gefunden hab...).
Ich gehöre zu den Leuten, denen PAL EIGENTLICH reicht (weil sie noch keinen BluRay-Player und keinen HD-Fernseher haben und so schnell auch keinen kaufen werden und glauben, dass es völlig bescheuert ist bei youtube und Co. was in HD reinzustellen - weils Bild am Computer so klein ist, dass nur Leute den Unterschied merken denen HD wichtig ist...), denen aber die Camcorderausstattung der SD-Camcorder nicht reicht - darum einen HD-Camcorder kaufen.
Wenn ich im Ausland länger unterwegs bin, dann geb ich meine Originaldateien weiter, ab und zu schneid ich mein Zeug unterwegs aber auch am Notebook und gebs dann weiter (nicht hauptberuflich - das läuft so nebenher). Dieses Notebook hat HD-Dateien von PMW EX 1 und Co. "einigermaßen" gut geschafft. Ich hab keine Lust mehr so riesen Kameras überall mit hin zu schleppen (die Kollegen auch nicht...), darum hab ich nen kleinen AVCHD-Camcorder für Extrem-Einsätze gekauft. AVCHD von einer SD 707 schafft mein Notebook nicht mehr (ruckelt ohne Ende). Hab hier irgendwo gelesen, dass sogar i7 Prozessoren ruckeln.
Ich bin zur Zeit beim Testen und hab bei den letzten Tests die Clips einfach vom Panasonic HD-Writer in PAL umwandeln lassen und schneide dann mit Vegas. Nachdem man aber eigentlich erst am Schluss in ein kleineres Format umwandeln soll frag ich mich jetzt: Gibts eine Möglichkeit das AVCHD in ein anderes HD-Format umzuwandeln, dass mit einem Core2-Prozessor vernünftig bearbeitbar ist und bei dem nicht "zu viele" Informationen verloren gehen?
Falls ja, welches Format und mit welchem Programm wirds umgewandelt?
Gruß,
Martin