Sony Forum



dsr 250p ton übersteuert trotz guten pegels



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
baugine
Beiträge: 1

dsr 250p ton übersteuert trotz guten pegels

Beitrag von baugine »

Hallo an alle, die mir vielleicht helfen können.

Haben gestern mit der SDR 250p einen Beitrag über ein Clubfestival gedreht und heute beim Einspielen festgestellt, dass irgendwie alle Live Konzertmitschnitte im Ton total verhauen waren, obwohl der Pegel während der Aufnahme und auch im AVID stimmte.

Haben mit Tonangel über Channel 2 aufgenommen und auf 48v gestellt, ansonsten gut mitgepegelt.
Allerdings lässt sich sagen, dass wir absolute Beginner auf diesem Terrain sind und wir nun nicht wissen, woran das gelegen haben könnte.

Ich weiss, dass übersteuert nicht zu korrigieren ist, in diesem Falle liegt der Wert des Pegels beim ausspielen jedoch immer zwischen minus 12 bis minus 6 db und alles ist im gruenen bereich. kann man da was machen, wenn ja, wie?

ich bin über alle tipps sehr dankbar!

catharina



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: dsr 250p ton übersteuert trotz guten pegels

Beitrag von carstenkurz »

Wie macht sich das denn konkret beim Abhören aus der Kamera bemerkbar?

Es gibt bei kaskadierten Pegelstufen durchaus die Möglichkeit, das an einer der ersten Stufen was übersteuert, während eine der späteren Stufen das wieder in einen ordentlichen Pegel für die nachfolgende A/D-Stufe bringt. Sieht dann scheinbar okay aus im Waveformdisplay und VU-Meter. Ist aber trotzdem 'vorne' übersteuert.

Allerdings sehe ich bei der von Dir beschriebenen Aufnahmeanordnung erstmal nicht, wie sowas entstehen sollte. Vielleicht Defekt in Mikro oder Phantomversorgung?

-12 bis -6dB ist aber nicht mehr im grünen Bereich für so eine Aufnahme, das ist knallrot! ;-)


- Carsten



robbie
Beiträge: 1502

Re: dsr 250p ton übersteuert trotz guten pegels

Beitrag von robbie »

Du schreibst du hast geangelt. Mit welchem Mikrofon?
Es kann durchaus sein, dass das Mikrofon selbst dem Schalldruck nicht gewachesen war. Dann sind zwar die Pegel ok, aber es hört sich an wie übersteuert.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



rush
Beiträge: 15010

Re: dsr 250p ton übersteuert trotz guten pegels

Beitrag von rush »

habt ihr denn während der aufnahme wenigstens mal via kopfhörer reingehört? :)

mikro direkt an die kamera geschlossen oder über mixer? was für ein mikro?

oder möglicherweise einfach vergessen spur 2 auf "rear" zu stellen? ggfs. auch einstellung mic/line an kamera falsch - sofern vorhanden
keep ya head up



tommyb
Beiträge: 4921

Re: dsr 250p ton übersteuert trotz guten pegels

Beitrag von tommyb »

Ich tippe auf LINE an der Kamera bei direkt reingehendem Mikrofon - nur würde auch Phantomspeißung funktionieren? Hmmmm...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: dsr 250p ton übersteuert trotz guten pegels

Beitrag von carstenkurz »

Wie soll es dann zu Übersteuerungen gekommen sein? Da wäre kaum überhaupt wahrnehmbarer Pegel in der Aufzeichnung angekommen.


- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45