Sony Forum



dsr 250p ton übersteuert trotz guten pegels



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
baugine
Beiträge: 1

dsr 250p ton übersteuert trotz guten pegels

Beitrag von baugine »

Hallo an alle, die mir vielleicht helfen können.

Haben gestern mit der SDR 250p einen Beitrag über ein Clubfestival gedreht und heute beim Einspielen festgestellt, dass irgendwie alle Live Konzertmitschnitte im Ton total verhauen waren, obwohl der Pegel während der Aufnahme und auch im AVID stimmte.

Haben mit Tonangel über Channel 2 aufgenommen und auf 48v gestellt, ansonsten gut mitgepegelt.
Allerdings lässt sich sagen, dass wir absolute Beginner auf diesem Terrain sind und wir nun nicht wissen, woran das gelegen haben könnte.

Ich weiss, dass übersteuert nicht zu korrigieren ist, in diesem Falle liegt der Wert des Pegels beim ausspielen jedoch immer zwischen minus 12 bis minus 6 db und alles ist im gruenen bereich. kann man da was machen, wenn ja, wie?

ich bin über alle tipps sehr dankbar!

catharina



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: dsr 250p ton übersteuert trotz guten pegels

Beitrag von carstenkurz »

Wie macht sich das denn konkret beim Abhören aus der Kamera bemerkbar?

Es gibt bei kaskadierten Pegelstufen durchaus die Möglichkeit, das an einer der ersten Stufen was übersteuert, während eine der späteren Stufen das wieder in einen ordentlichen Pegel für die nachfolgende A/D-Stufe bringt. Sieht dann scheinbar okay aus im Waveformdisplay und VU-Meter. Ist aber trotzdem 'vorne' übersteuert.

Allerdings sehe ich bei der von Dir beschriebenen Aufnahmeanordnung erstmal nicht, wie sowas entstehen sollte. Vielleicht Defekt in Mikro oder Phantomversorgung?

-12 bis -6dB ist aber nicht mehr im grünen Bereich für so eine Aufnahme, das ist knallrot! ;-)


- Carsten



robbie
Beiträge: 1502

Re: dsr 250p ton übersteuert trotz guten pegels

Beitrag von robbie »

Du schreibst du hast geangelt. Mit welchem Mikrofon?
Es kann durchaus sein, dass das Mikrofon selbst dem Schalldruck nicht gewachesen war. Dann sind zwar die Pegel ok, aber es hört sich an wie übersteuert.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



rush
Beiträge: 15015

Re: dsr 250p ton übersteuert trotz guten pegels

Beitrag von rush »

habt ihr denn während der aufnahme wenigstens mal via kopfhörer reingehört? :)

mikro direkt an die kamera geschlossen oder über mixer? was für ein mikro?

oder möglicherweise einfach vergessen spur 2 auf "rear" zu stellen? ggfs. auch einstellung mic/line an kamera falsch - sofern vorhanden
keep ya head up



tommyb
Beiträge: 4921

Re: dsr 250p ton übersteuert trotz guten pegels

Beitrag von tommyb »

Ich tippe auf LINE an der Kamera bei direkt reingehendem Mikrofon - nur würde auch Phantomspeißung funktionieren? Hmmmm...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: dsr 250p ton übersteuert trotz guten pegels

Beitrag von carstenkurz »

Wie soll es dann zu Übersteuerungen gekommen sein? Da wäre kaum überhaupt wahrnehmbarer Pegel in der Aufzeichnung angekommen.


- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 20:32
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von roki100 - Do 20:25
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 20:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Do 19:31
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Do 19:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46