Postproduktion allgemein Forum



Erstellte DVD zuckt am Röhrenfernseher, nicht am Computer



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Stefanus
Beiträge: 10

Erstellte DVD zuckt am Röhrenfernseher, nicht am Computer

Beitrag von Stefanus »

Liebe Forengemeinde,

meine selbst auf MiniDV gedrehten Filme habe ich per WinDV gecaptured. Sodann habe ich mittels des Encoders "Super" eine Encodierung nach "vob DVD compliant" mittels MPEG-II Codec (AudioCodec: AC3) vorgenommen. Sodann habe ich mit GUI for dvdauthor eine Video-DVD erstellt und sodann mittels InfraRecorder auf DVD gebrannt.

Leider funktioniert die Wiedergabe auf meinem Röhrenfernseher über DVD-Player nicht: Das Bild sowie der Ton ruckeln und zuckeln, so als würde immer ganz kurz gestoppt und wieder weitergespielt werden (ähnlich wie Zeitlupe), nicht an allen Stellen, aber alle paar Sekunden. Dagegen funktioniert die Wiedergabe am PC reibungslos.

Ich habe schon 3 verschiedene DVD-Rohlinge ausprobiert, glaube also nicht, dass es daran liegt.

Auch habe ich bei der Encodierung schon mit verschiedenen Bit-Raten (zwischen 6.000 und 8.000) experimentiert, es hilft nichts.

Meine Forensuche war auch fruchtlos.

Ich wäre für Hilfe sehr dankbar.

Viele Grüße
Stefanus



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Erstellte DVD zuckt am Röhrenfernseher, nicht am Computer

Beitrag von tv-man_sh »

Test mit einem anderen Stand-Alone-DVD-Player machen. Bei selbstgebrannten DVDs ist die Reflexion des Laserstrahls geringer als bei gepressten DVDs. Industrieseitig gibt es hier keine Norm, so das jeder Playertyp anders reagiert. PC-Laufwerke haben im Gegensatz zu Stand-Alone-Playern hier eine etwas höhere Toleranz. Nicht jede selbstgebrannte DVD läuft auf jedem DVD-Player! Zudem sollte die Brenngeschwindigkeit der für das jeweilige Medium empfohlenen entsprechen.



david2
Beiträge: 244

Re: Erstellte DVD zuckt am Röhrenfernseher, nicht am Computer

Beitrag von david2 »

Tja, ein altbekanntes Problem :-( .
tv-man_sh hat's gut erklärt, obwohl manche sagen nie schneller als 1x brennen (was aber kaum noch geht).
Ich habe auch schon Bitraten von 3,5 Mbit/s und darunter probiert, was leichte Besserung brachte.
Als Trost: Ich habe gehört, es gibt keine (gepresste) DVD, die auf allen Playern problemlos läuft. Wozu es aber dann einen DVD-Standart (dessen Lizensierung mehrere -zig tausend $ kostet) gibt, weiß ich dann aber auch nicht.



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Erstellte DVD zuckt am Röhrenfernseher, nicht am Computer

Beitrag von Modellbahner »

Hallo, ich weis nicht ob es ein altbekannter Fehler ist, aber ich vermute den Fehler im zusammenspiel der diversen Programme die Stefanus benutzt um zu einem Ergebnis zu kommen. Ich persönlich benutze seit mehreren Jahren immer nur ein Programm um einen Film zuerstellen und habe bisher keine Probleme damit gehabt werder am PC noch auf einem Röhrengerät oder LCD.
Stefanus schreibt"meine selbst auf MiniDV gedrehten Filme habe ich per WinDV gecaptured. Sodann habe ich mittels des Encoders "Super" eine Encodierung nach "vob DVD compliant" mittels MPEG-II Codec (AudioCodec: AC3) vorgenommen. Sodann habe ich mit GUI for dvdauthor eine Video-DVD erstellt und sodann mittels InfraRecorder auf DVD gebrannt.
Das sind 5 verschiedene Programme die für das Endergebnis benutzt wurden, wobei sich die Frage stellt, wie arbeiten die Programme zusammen, wie ist die interne Struktur, versteht ein programm das Ergebnis des anderen? Es gibt soviele Möglichkeiten die hier zusammenspielen. Ich will nicht abstreiten dass es geht. Aber anscheinen nicht. Wenn sich nur ein Programm nicht 100% tig an die Vorgaben hält, geht es in die Hose. Stefanus versuche es doch mal mit einem Programm, das alles in einem erledigt vom Capturen bis zum Brennen. Es gibt genügend Trialversonen von den diversen Herstellen im Netz.

Gruß Bernd



Stefanus
Beiträge: 10

Re: Erstellte DVD zuckt am Röhrenfernseher, nicht am Computer

Beitrag von Stefanus »

Vielen Dank für die raschen Antworten,

ich werde also als erstes Mal einen Test mit anderen DVD-Playern machen (heute abend), vielleicht auch mit noch geringerer Bit-Rate.

Modellbahner, was die Vielzahl der Programme angeht: ganz so krass ist es nicht, die Codecs sind ja in "Super" integriert (also "nur" 3 statt 5 Programme). Aber unabhängig davon: ich würde liebend gerne auch ein Trial-Programm versuchen und gerne zahlen, wenn es dann klappt. Welches "all-inclusive" Programm, das es als Trial-Version gibt, ist denn empfehlenswert, wenn man keine hohen Ansprüche an die Bearbeitungsvielfalt stellt?

Grüße
Stefan



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Erstellte DVD zuckt am Röhrenfernseher, nicht am Computer

Beitrag von Modellbahner »

Pinnacle Studio 12, Magix 2008, PowerDirector 7, Vegas Platinium 8 + DVDArchitekt (2 eigenständige Programme gehören zusammen) Ulead Studio das sind die die mir auf Anhieb einfallen.

Gruß Bernd



Stefanus
Beiträge: 10

Re: Erstellte DVD zuckt am Röhrenfernseher, nicht am Computer

Beitrag von Stefanus »

Super Bernd, danke, da habe ich ja einiges zum Ausprobieren...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Erstellte DVD zuckt am Röhrenfernseher, nicht am Computer

Beitrag von Markus »

Stefanus hat geschrieben:Ich habe schon 3 verschiedene DVD-Rohlinge ausprobiert...
Hallo Stefanus,

da es bislang nur um die verwendete Software ging, habe ich hier noch weitere Anhaltspunkte für Dich: Probleme mit DVDs tauchen hier regelmäßig auf...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30