Postproduktion allgemein Forum



Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Fantastic
Beiträge: 8

Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Fantastic »

Folgende Situation: Ich habe mit Pinnacle Studio Version 11 ein Video geschnitten und möchte es nun zurück aufs Band spielen - in HDV Qualität.

Soweit das Firewire Kabel auch richtig mit dem Rechner verkabelt - und wird auch von Studio erkannt - und wenn ich das Video starte wird das Video auch korrekt auf dem LCD Monitor der Canon HV20 angezeigt und läuft problemlos ab.

Doch sobald ich das Video auf DV Band aufzeichnen möchte und aus dem Pausenmodus der Aufnahme in den Aufnahmemodus schalten möchte, gibt es die Fehlermeldung HDV / DV Eingang überprüfen.

Nur: Was stimmt da nicht ? Warum nimmt der Camcorder nicht auf ?

Beim ersten Versuch noch hat er ein Stückchen aufgezeichnet - doch jetzt geht da gar nix mehr, aber wie gesagt: Studio erkennt den Camcorder !



erwo
Beiträge: 4

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von erwo »

Ich habe das gleiche Problem mit meiner Canon HV10 und mit MAGIX VIDEO Deluxe 2008 plus.
Wenn ich versuche, ein fertiges Video von meinem Widows Vista PC auf die Canon HV10 zu spielen, zeigt die Camera keine Reaktion.
Ich wäre für einen Rat sehr dankbar.



nico
Beiträge: 267

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von nico »

Wenn die Gerätesteuerung per Software nicht klappt, kannst Du ja auch die PC-Wiedergabe und die Kameraaufnahme (VCR-Modus!) gleichzeitig starten - fertisch:
nico



Fantastic
Beiträge: 8

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Fantastic »

Darin liegt es nicht. Die Aufnahme startet auch manuell erst gar nicht (Studio läuft aber ohne Probleme)...es erscheint lediglich die Meldung im Camcorder, daß ich den HDV / DV Eingang überprüfen soll. Hab ich gemacht und keinen Fehler gefunden.



Axel
Beiträge: 16974

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Axel »

Bei FCP ist es so, dass keine "Aufnahme auf Band" startet (obwohl der Countdown läuft und alles) und eine Gerät nicht erkannt Meldung erscheint, wenn man ein externes Gerät zur Wiedergabe angemeldet hat. Im Falle der Cam leuchtet das ein, es gilt aber auch für einen externen Monitor. Schön wäre auch, wenn die Meldung hieße: Bitte die externe Videoausspielung deaktivieren ... Check das mal.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Fantastic
Beiträge: 8

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Fantastic »

Steh grad ein wenig auf dem Schlauch. FCP ? Wofür steht das - und wo genau soll ich jetzt was aktivieren ?



Axel
Beiträge: 16974

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Axel »

FinalCut - ein Mac Schnittprogramm. Bei dem man nur auf Band zurückspielen kann, wenn man die externe Wiedergabe deaktiviert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Fantastic
Beiträge: 8

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Fantastic »

Nur dass ich das Problem mit Pinnacle Studio habe und es dort nicht notwendig ist diese zu aktivieren.

Also nochmals:

Kamera Canon HV20 wird von Pinnacle per Firewire erkannt ABER:

Überspielung beginnt - wenn überhaupt - nur selten und dann setzt das Bild alle 10-30 Sekunden für ein, zwei Sekunden aus inklusive Ton und der Camcorder meldet

DV/HDV Eingang überprüfen !

Woran kann das liegen ?

Das Video liegt als MPEG2 Datei in HD vor, der Rechner spielt sie einwandfrei ab, ohne Aussetzer.



Fantastic
Beiträge: 8

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Fantastic »

Mh, weiß wirklich keiner eine Lösung für dieses Problem ? Habs jetzt mal mit dem Windows Movie Maker unter Vista versucht, auch damit kriege ich das HD Video nicht zurück aufs Band. Was ist da los ?



kkutte
Beiträge: 45

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von kkutte »

Habe das gleiche Problem gehabt bzw. noch immer.Ich besitze ebenfalls eine HV20.Mit meinem P4 2,4 Ghz hat das zurückspielen mal geklappt mal nicht.Meistens gab es nach ca. 20 Minuten genau dieses Problem.Ich arbeite mit Magix,aber ich glaube das war hier nicht das Problem.Ich konnte trotz aller möglichen Versuche (verschiedene Software mit Pinnacle ging das noch schlechter,abschalten aller anderen Anwendungen,austauschen des Arbeitsspeichers usw.)dieses Problem nicht lösen.Vor einiger Zeit habe ich mir einen neuen Laptop gekauft und siehe da alles funktioniert.
Inzwischen spiele ich den geschnittenen Film nicht mehr auf die Kamera zurück ,sondern ich habe mir einen HD Festplatten Player zugelegt ,schont die Kamera.
gruss
kkutte



Fantastic
Beiträge: 8

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Fantastic »

Seltsam, daß dieses Problem wohl einige Käufer dieser Kamera kennen...und keiner konnte bisher wirklich eine Lösung finden hier ? Mh...



Peter13
Beiträge: 33

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Peter13 »

Hallo,

ich habe die HV30 und arbeite mit Ulead Video Studio.
Bei mir kommen nur sporadisch Einzelbilder auf dem Band an.
Die Fehlermedung erscheint auf dem Display der Cam, nicht am PC.
Was da steht? Keine Ahnung, kommt nur einen Sekundenbruchteil.

Die Steuerung der Cam vom Prog aus funktioniert soweit, es wird im Prog angezeigt, daß die Übertragung läuft.
Aber ich sehe auf der Cam nur, daß sie im Aufnahmemodus läuft, jedoch ohne Bild.
Und dann ist Schluß mit Steuerung, Anhalten geht vo PC aus nicht mehr.
Auch wenn das Video längst beendet ist.
Muß die Cam abschalten

Vielleicht kriegen wir das ja zusammen in den Griff, muß doch möglich sein.
beste Grüße
Peter



Fantastic
Beiträge: 8

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Fantastic »

Offentsichtlich weiß keiner Rat. Habe nun ein neues Firewire Kabel angeschlossen mit der selben Fehlermeldung als Ergebnis. Das Problem ist also woanders zu finden - nur wo. Wie kriege ich den Film zurück auf Band ohne diese Fehlermeldung ?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Markus »

Fantastic hat geschrieben:Also nochmals:

Kamera Canon HV20 wird von Pinnacle per Firewire erkannt ABER:

Überspielung beginnt - wenn überhaupt - nur selten und dann setzt das Bild alle 10-30 Sekunden für ein, zwei Sekunden aus inklusive Ton und der Camcorder meldet

DV/HDV Eingang überprüfen !
Da die (H)DV-Verbindung prinzipiell funktioniert, bleiben noch zwei Möglichkeiten offen: Die Software liefert nicht das gewünschte Datenformat (selbst kleine Abweichungen können große Folgen haben) oder der Camcorder akzeptiert den Datenstrom aus irgend einem Grund nicht. (*)

Um beides systematisch auszuschließen, versuche folgendes: Exportiere das HDV-Video in eine neue Datei und dann spiele diese Datei mit einem anderen Videoschnittprogramm oder HDV-fähigen Tool aus.

Falls das nicht funktioniert, versuche das gleiche nochmal mit einem anderen Camcorder, der HDV2-fähig ist.

* Soweit ich das im obigen Thread gesehen habe, betrifft das HDV-Rückspielproblem nur HDV-Camcorder von Canon, aber keine anderen Marken. Ist das Zufall oder steckt mehr dahinter?
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 16974

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Axel »

Markus hat geschrieben:* Soweit ich das im obigen Thread gesehen habe, betrifft das HDV-Rückspielproblem nur HDV-Camcorder von Canon, aber keine anderen Marken. Ist das Zufall oder steckt mehr dahinter?
Vielleicht 1080p? Ist immerhin nicht in der HDV2 Spezifikation vorgesehen. Zwar sollte es trotzdem funktionieren, aber es kann ja sein, dass Pinnacle oder der WMM da nicht gut mit Canon zusammen arbeiten. Die Gegenprobe wäre, ob es dann mit 1080i reibungslos klappt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Colo
Beiträge: 92

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Colo »

Hallo,

vielleicht hilft euch diese Diskussion zum selben Thema im Forum ab dem 25.3.08 weiter: Titel "Zurückspielen auf Band" von "colo"
Ich habe die HV 30, schneide mit Ulead und kann nur mit Magix auf Band zurückspielen. Gruß Colo



Markus
Beiträge: 15534

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Markus »

Colo hat geschrieben:...vielleicht hilft euch diese Diskussion zum selben Thema im Forum ab dem 25.3.08 weiter: Titel "Zurückspielen auf Band" von "colo"
Wenn Du Deinen Beitrag aufrufst, kannst Du den Link direkt hier einfügen:
Zurückspielen auf Band
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40