Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Was ist Garantie?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
gedanke
Beiträge: 11

Was ist Garantie?

Beitrag von gedanke »

Hallo,

was heißt es, wenn mir ein Fachhändler beim Verkauf einer gebrauchten Kamera 24 Monate Garantie gibt?
Bedeutet das, wenn innerhalb dieser 2 Jahre etwas defekt ist, muss ich ihm nachweisen, dass dieser Defekt bereits zum Zeitpunkt des Kaufs bestand? Oder welche Schäden gehören überhaupt zur Garantie? Wenn innerhalb dieser zwei Jahre z.B. der Kopf irgendwann nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet, würde dies ja unter die Bezeichnung "Verschleiß" fallen und ich denke mal dies wäre kein Garantiefall, oder sehe ich das falsch?



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Was ist Garantie?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Ganz knapp, weil nicht wirklich einfach:

Innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung von 24 Monaten (Garantie ist etwas anderes und eine freiwillige Leistung des Anbieters) müssen Mängel kostenfrei behoben werden.
In den ersten sechs Monaten wird dabei unterstellt, der Mangel sei schon beim Kauf vorhanden gewesen, Vermutung also zugunsten des Käufers.
In den dann folgenden 18 Monaten muß der Käufer das dann nachweisen.

Soweit für Neugeräte.

Die Garantie ist etwas freiwilliges und wird gelegentlich auch für Gebrauchtgeräte angeboten. Hier kommt es auf die Garantiebestimmungen an, die den Käufer nicht übervorteilen dürfen (wohl weniger aus Verbraucherschutz-, sondern aus wettbewerbsrechtlichen Erwägungen).

Was Verschleißteile sind und was nicht, ist eine Einzelfallentscheidung und wird ggf. durch Gutachten untermauert.
Sofern beispielsweise einem privaten Videofan bei einer moderat teuren Kamera innerhalb von sieben Monaten zweimal die Kopftrommel gewechselt werden muß, ohne daß die Kamera in exzessivem Gebrauch war, kann der Richter einen Fehler ab Kaufdatum vermuten, ohne daß es zu beweisen wäre - richterliches Ermessen.
Einen Profi, der jeden Tag fünfzehn Stunden abnudelt, würde ich im gleichen Zeitraum vermutlich aus dem Gerichtssaal jagen ;-)
Auch für Verschleißteile muß der Hersteller selbstverständlich haften - innerhalb vernünftiger Grenzen. Was der Hersteller als "Verschleißteil" definiert, ist nicht seiner Willkür überlassen. Leider ist die Rechtsprechung da sehr auf den Einzelfall bezogen, und meine juris-Recherche fand da auch nichts, was speziell für Videokameras, evtl. noch für Videorecorder anzuwenden wäre. Ich würde den Kopf als Verschleißteil sehen (ich glaube, der wird bei Profigeräten anläßlich einer bestimmten Stundenzahl planmäßig getauscht), ein anderer Richter mag das anders betrachten.
Was Du richtig erkannt hast, auf normalen Verschleiß gibt es keine Gewährleistung und mit Sicherheit laut den Garantiebestimmungen auch keine Garantie.

Auf der sicheren Seite bist Du bei einer seriösen Firma, die "einen Ruf zu verlieren" hat.
BG
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34