Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Was ist Garantie?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
gedanke
Beiträge: 11

Was ist Garantie?

Beitrag von gedanke »

Hallo,

was heißt es, wenn mir ein Fachhändler beim Verkauf einer gebrauchten Kamera 24 Monate Garantie gibt?
Bedeutet das, wenn innerhalb dieser 2 Jahre etwas defekt ist, muss ich ihm nachweisen, dass dieser Defekt bereits zum Zeitpunkt des Kaufs bestand? Oder welche Schäden gehören überhaupt zur Garantie? Wenn innerhalb dieser zwei Jahre z.B. der Kopf irgendwann nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet, würde dies ja unter die Bezeichnung "Verschleiß" fallen und ich denke mal dies wäre kein Garantiefall, oder sehe ich das falsch?



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Was ist Garantie?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Ganz knapp, weil nicht wirklich einfach:

Innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung von 24 Monaten (Garantie ist etwas anderes und eine freiwillige Leistung des Anbieters) müssen Mängel kostenfrei behoben werden.
In den ersten sechs Monaten wird dabei unterstellt, der Mangel sei schon beim Kauf vorhanden gewesen, Vermutung also zugunsten des Käufers.
In den dann folgenden 18 Monaten muß der Käufer das dann nachweisen.

Soweit für Neugeräte.

Die Garantie ist etwas freiwilliges und wird gelegentlich auch für Gebrauchtgeräte angeboten. Hier kommt es auf die Garantiebestimmungen an, die den Käufer nicht übervorteilen dürfen (wohl weniger aus Verbraucherschutz-, sondern aus wettbewerbsrechtlichen Erwägungen).

Was Verschleißteile sind und was nicht, ist eine Einzelfallentscheidung und wird ggf. durch Gutachten untermauert.
Sofern beispielsweise einem privaten Videofan bei einer moderat teuren Kamera innerhalb von sieben Monaten zweimal die Kopftrommel gewechselt werden muß, ohne daß die Kamera in exzessivem Gebrauch war, kann der Richter einen Fehler ab Kaufdatum vermuten, ohne daß es zu beweisen wäre - richterliches Ermessen.
Einen Profi, der jeden Tag fünfzehn Stunden abnudelt, würde ich im gleichen Zeitraum vermutlich aus dem Gerichtssaal jagen ;-)
Auch für Verschleißteile muß der Hersteller selbstverständlich haften - innerhalb vernünftiger Grenzen. Was der Hersteller als "Verschleißteil" definiert, ist nicht seiner Willkür überlassen. Leider ist die Rechtsprechung da sehr auf den Einzelfall bezogen, und meine juris-Recherche fand da auch nichts, was speziell für Videokameras, evtl. noch für Videorecorder anzuwenden wäre. Ich würde den Kopf als Verschleißteil sehen (ich glaube, der wird bei Profigeräten anläßlich einer bestimmten Stundenzahl planmäßig getauscht), ein anderer Richter mag das anders betrachten.
Was Du richtig erkannt hast, auf normalen Verschleiß gibt es keine Gewährleistung und mit Sicherheit laut den Garantiebestimmungen auch keine Garantie.

Auf der sicheren Seite bist Du bei einer seriösen Firma, die "einen Ruf zu verlieren" hat.
BG
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von Alex - Mo 15:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von MrMeeseeks - Mo 14:50
» LUT me now!
von Axel - Mo 14:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51