Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Was ist Garantie?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
gedanke
Beiträge: 11

Was ist Garantie?

Beitrag von gedanke »

Hallo,

was heißt es, wenn mir ein Fachhändler beim Verkauf einer gebrauchten Kamera 24 Monate Garantie gibt?
Bedeutet das, wenn innerhalb dieser 2 Jahre etwas defekt ist, muss ich ihm nachweisen, dass dieser Defekt bereits zum Zeitpunkt des Kaufs bestand? Oder welche Schäden gehören überhaupt zur Garantie? Wenn innerhalb dieser zwei Jahre z.B. der Kopf irgendwann nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet, würde dies ja unter die Bezeichnung "Verschleiß" fallen und ich denke mal dies wäre kein Garantiefall, oder sehe ich das falsch?



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Was ist Garantie?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Ganz knapp, weil nicht wirklich einfach:

Innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung von 24 Monaten (Garantie ist etwas anderes und eine freiwillige Leistung des Anbieters) müssen Mängel kostenfrei behoben werden.
In den ersten sechs Monaten wird dabei unterstellt, der Mangel sei schon beim Kauf vorhanden gewesen, Vermutung also zugunsten des Käufers.
In den dann folgenden 18 Monaten muß der Käufer das dann nachweisen.

Soweit für Neugeräte.

Die Garantie ist etwas freiwilliges und wird gelegentlich auch für Gebrauchtgeräte angeboten. Hier kommt es auf die Garantiebestimmungen an, die den Käufer nicht übervorteilen dürfen (wohl weniger aus Verbraucherschutz-, sondern aus wettbewerbsrechtlichen Erwägungen).

Was Verschleißteile sind und was nicht, ist eine Einzelfallentscheidung und wird ggf. durch Gutachten untermauert.
Sofern beispielsweise einem privaten Videofan bei einer moderat teuren Kamera innerhalb von sieben Monaten zweimal die Kopftrommel gewechselt werden muß, ohne daß die Kamera in exzessivem Gebrauch war, kann der Richter einen Fehler ab Kaufdatum vermuten, ohne daß es zu beweisen wäre - richterliches Ermessen.
Einen Profi, der jeden Tag fünfzehn Stunden abnudelt, würde ich im gleichen Zeitraum vermutlich aus dem Gerichtssaal jagen ;-)
Auch für Verschleißteile muß der Hersteller selbstverständlich haften - innerhalb vernünftiger Grenzen. Was der Hersteller als "Verschleißteil" definiert, ist nicht seiner Willkür überlassen. Leider ist die Rechtsprechung da sehr auf den Einzelfall bezogen, und meine juris-Recherche fand da auch nichts, was speziell für Videokameras, evtl. noch für Videorecorder anzuwenden wäre. Ich würde den Kopf als Verschleißteil sehen (ich glaube, der wird bei Profigeräten anläßlich einer bestimmten Stundenzahl planmäßig getauscht), ein anderer Richter mag das anders betrachten.
Was Du richtig erkannt hast, auf normalen Verschleiß gibt es keine Gewährleistung und mit Sicherheit laut den Garantiebestimmungen auch keine Garantie.

Auf der sicheren Seite bist Du bei einer seriösen Firma, die "einen Ruf zu verlieren" hat.
BG
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von pillepalle - Do 2:09
» HILFE - Kurzfilm
von pillepalle - Do 2:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:26
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Do 1:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von soulbrother - Mi 22:09
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von gunman - Mi 19:48
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Mi 19:28
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32