Filmemachen Forum



Günstige Off-Sprecher gesucht



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
cut

Günstige Off-Sprecher gesucht

Beitrag von cut »

Im Rahmen einer kleinen Doku suche ich einen günstigen Off-Sprecher oder gerne auch eine Firma die attraktive Preise hat.

Gerne würde ich auch mehr über den Ablauf erfahren. Vll könnt ihr mir dazu ja etwas schreiben, da ich Null Ahnung hab.

Danke



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Günstige Off-Sprecher gesucht

Beitrag von WoWu »

.. Hi,

normalerweise sucht man sich den Sprecher ja nicht nach dem Preis aus, sondern danach, ob und wie Stimme und Art zum Produkt passen ... aber PM mich doch mal an, dann kann ich dir mehr dazu sagen, wie und wo man an Sprecher kommt und was man so üblicher Weise zahlen muss.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Hecht

Re: Günstige Off-Sprecher gesucht

Beitrag von Hecht »

Sprich es tausendmal ein, schneid die besten teile raus und nimm einen Kompressor, EQ und hops - hast du nen sprecher :p



Axel
Beiträge: 17025

Re: Günstige Off-Sprecher gesucht

Beitrag von Axel »

Hecht hat geschrieben:Sprich es tausendmal ein, schneid die besten teile raus und nimm einen Kompressor, EQ und hops - hast du nen sprecher :p
Zu diesem Vorschlag lies diesen Thread.
Schauspieler haben trainierte Stimmen, und viele sind unterbeschäftigt oder Geringverdiener. Ein Freund hat für ein Hörspiel viele Stimmen gecastet, übers Telefon oder über Skype. Ein Malermeister verdient mehr, aber das Budget, das dein Thread-Titel suggeriert, wird wahrscheinlich überschritten. Dafür lässt sich der Herr oder die Dame ohne Mucken in eine schaumstoffgepolsterte Besenkammer sperren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Günstige Off-Sprecher gesucht

Beitrag von PowerMac »

WoWu hat geschrieben:.. Hi,

normalerweise sucht man sich den Sprecher ja nicht nach dem Preis aus, sondern danach, ob und wie Stimme und Art zum Produkt passen ... aber PM mich doch mal an, dann kann ich dir mehr dazu sagen, wie und wo man an Sprecher kommt und was man so üblicher Weise zahlen muss.
Es gibt hier keine PM-Funktionalität. Es ist auch nicht im Sinne der Netiquette private Nebenabsprachen zu treffen und potentiell interessierte andere Leser dadurch auszusperren.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Günstige Off-Sprecher gesucht

Beitrag von WoWu »

... ich rede nicht öffentlich über die Bezahlung von Sprechern im professionellen Geschäft ... das ist auch nicht im Interesse der betroffenen Sprecher.
Dann kann ich eben leider weder dem Fragenden helfen, noch die Neugierde möglicher Anderer befriedigen ...

...... und ansonsten denke ich, dass PowerMac nicht zu der Fakultät gehört, der hier Maßreglungen aussprechen kann .... wenn dem nicht so sein sollte, danke ich für einen Hinweis der Forum-Redaktion.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Günstige Off-Sprecher gesucht

Beitrag von WoWu »

@ Axel ...

bei Interesse, mail mich mal unter wowu(at)auberge-tv.de an.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Günstige Off-Sprecher gesucht

Beitrag von PowerMac »

WoWu hat geschrieben:... ich rede nicht öffentlich über die Bezahlung von Sprechern im professionellen Geschäft ... das ist auch nicht im Interesse der betroffenen Sprecher.
Dann kann ich eben leider weder dem Fragenden helfen, noch die Neugierde möglicher Anderer befriedigen ...

...... und ansonsten denke ich, dass PowerMac nicht zu der Fakultät gehört, der hier Maßreglungen aussprechen kann .... wenn dem nicht so sein sollte, danke ich für einen Hinweis der Forum-Redaktion.
Heute einen Besen gegessen, auf dem "wichtig" stand? Die Netiquette gilt in jedem Forum, vielleicht ist dir das im kolumbianischen Dschungel entgangen. Das ist ein Standard. Natürlich kannst du trotzdem privat kommunizieren, es gilt aber als unhöflich. Gerade bei Themen, die auch andere interessieren. Hat übrigens ein Physiker als einer der ersten damals nieder geschrieben. Ja, es gibt kommunikationstaugliche Physiker. Ein Tipp für dich, da kannst du noch etwas lernen:
http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html
Maßregeln werde und will ich dich gar nicht. Ich hoffe da mehr auf intellektuelle Einsicht.

Preise von Sprechern sind also ein Geheimnis? Sicher, dass dich kein fieser Mosquito gestochen hat? Mir scheint, du hast von Technik mehr Ahnung als von Journalismus. Das wundert mich bei einem Kameramann nicht sonderlich. Die Preise von Sprechern richten sich natürlich nach Auftragsart- und größe und schwanken. Aber solche Preise sind zu großen Teilen im Internet offen verfügbar. Es gibt sogar Preisrechner. Im Übrigen war im KAMERAMANN 09 ein großer Beitrag, in dem Gagen von Synchronsprechern angesprochen wurden. Off-Sprecher liegen ähnlich. Für die hier angesprochene Doku (wie lange? 30 Minuten?) wird ein halbwegs guter Sprecher 400-800 Euro nehmen, insofern sie nicht für die TV-Auswertung gedacht ist. Ansonsten 1000-1500 Euro. Es gibt auch nette Sprecher, die mal etwas billiger machen. Als sei das "professionelle Geschäft" so geheim!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Günstige Off-Sprecher gesucht

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:... ich rede nicht öffentlich über die Bezahlung von Sprechern im professionellen Geschäft ... das ist auch nicht im Interesse der betroffenen Sprecher.
Viele Sprecher haben da weniger Scheu: So ist z.B. auf www.sprecherverein.de , der Homepage der Vereinigung Deutscher Sprecher, eine detaillierte Preisliste als Excel-Datei herunterzuladen.

Gruß Bernd E.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Günstige Off-Sprecher gesucht

Beitrag von DWUA »

@ Bernd E.

Jetzt setzt Du aber "cut" Flausen in den Kopf...
Klicke lieber:
viewtopic.php?p=239998?highlight=#239998

Dein Hinweis zum "Sprecherverein" ist dennoch "astrein".
Wie gewohnt !



camworks
Beiträge: 1902

Re: Günstige Off-Sprecher gesucht

Beitrag von camworks »

cut hat geschrieben:Im Rahmen einer kleinen Doku suche ich einen günstigen Off-Sprecher oder gerne auch eine Firma die attraktive Preise hat.
schau vielleicht mal bei uns vorbei: www.camworks.de/sprecher.html
ciao, Arndt.



Jaina

Re: Günstige Off-Sprecher gesucht

Beitrag von Jaina »

Lieber Cut,

ich arbeite als Sprecherin. Vieles, was die Mitschreiber sagen, stimmt. Der Preis von 400 - 800 (wenn nicht TV) stimmt auch, bekommst Du aber wahrscheinlich günstiger, es sei denn, Du nimmst jemand richtig bekanntes. In der Regel verdient man heute für eine kleinere Doku, wie ich sie bei Deinem Beitrag vermute, um die 300 (netto). Das gilt auch für kleinere Werbeaufnahmen. Es gibt zwar einen Rechner und auch eine offizielle Preisliste der deutschen Sprechervereinigung aber meine Erfahrung auch im Austausch mit Kollegen sagt, dass kaum jemand sie tatsächlich bekommt.

Es ist wirklich wichtig zu sehen, was das für eine Doku ist, was der Duktus sein soll, ob je nach Thema und Zielgruppe eine männliche oder eine weibliche Stimme besser ist... wichtig ist auch der Text, d.h. ist es ein Text, der die Dinge kurz und ansprechend auf den Punkt bringt (da habe ich schon fürchterliches gesehen, von Leuten, die meinen, sie könnten sich das Geld für einen Profitext sparen und selber schnell mal was schreiben)...

Liebe Grüße und viel Erfolg für Deine Arbeit

Jaina



cut

Re: Günstige Off-Sprecher gesucht

Beitrag von cut »

Hey Super!!! Vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge. Ich stehe mittlerweile mit einem Sprecher in Verbindung der mir ein gutes Angebot mit moderaten Preisen gemacht hat, weil es ein kleines Projekt ohne finanzielle Interessen meinerseits ist.

Vielleicht ist es wirklich besser den Text von jemandem schreiben zu lassen, der etwas davon versteht. Wie nennt man den Beruf der dahinter steckt?

Mit wie viel Honorar müsste ich dabei rechnen oder besser gesagt, welche Berechnungsgrundlagen gelten in diesem Sektor?

Gebe ich den fertigen Schnitt und die Daten/Informationen die ich gesammelt weiter und er/sie schreibt einen passenden Text dazu oder wie würde das dann ablaufen ?

Gruß und nochmals danke für die rege Beteiligung
cut



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Günstige Off-Sprecher gesucht

Beitrag von PowerMac »

cut hat geschrieben: (…) Vielleicht ist es wirklich besser den Text von jemandem schreiben zu lassen, der etwas davon versteht. Wie nennt man den Beruf der dahinter steckt? (…)
Journalist, Redakteur, Regisseur? Jeder Fernsehjournalist oder Autor einer Dokumentation/Reportage sollte das können. Am besten lernt man das in einem harten Volontariat bei den Öffentlich-Rechtlichen. Oder selbstgesteuert durch die Analyse von vielen Beiträgen und Filmen. Aber wäre das so einfach, wäre jeder beim Fernsehen. Zum Selbststudium: Ich kann die Wachtel-Bücher da empfehlen. Achte darauf, dass es eine Kongruenz zwischen Bild und Ton gibt. Keine Beschreibungen, die durch das Bild obsolet werden, keine Dopplungen, einfache Sprache, kurze Sätze, aber auch keine Bild-Text-Scheren;)
Im Ernst das ist nicht so einfach. Vielleicht einen befreundeten Redakteur den Off-Text formulieren lassen? Ansonsten helfen die Sprecher (notgedrungen) vorm Sprecher. Die wollen auch keine unverständliche Scheisse sprechen, auch weil sie sich irgendwie mit dem Text identifizieren wollen um authentisch und hörverständlich zu arbeiten.



jaina skywalker
Beiträge: 2

Re: Günstige Off-Sprecher gesucht

Beitrag von jaina skywalker »

Hi Cut,

normalerweise können das Texter. Aber auch hier kommt es drauf an, was es für eine Doku ist und wie der Text laufen soll. Ist viel O-Ton drin oder ist es ein beschreibender/ erklärender Off-Text in der Begleitung...

Es ist wichtig zu wissen, wieviel Bildmaterial zu welchem Unterkapitel/Thema da ist, es muss nicht zwangsläufig die ganze Zeit Text begleiten, Bilder haben eine eigene starke Sprache...

Ist es ein werblicher Film oder nicht... (Industrie- oder IMagefilm etc...)

In der Regel orientiert man sich am Storyboard, um logische Einheiten zu identifzieren und daraus die Kernbotschaften etc.

Die Faktoren sind aber superviele: auch hier wieder Zielgruppe, Fachjargon oder nicht oder einfache, leichte Sätze... Der Zuschauer muss ja auch immer parallele Infos verarbeiten.

Beste Grüße
Jaina Skywalker

PS: Für eine Texterstunde kannst du ca. 40 - 60 Euro rechnen. Wie lange der Texter abrechnet hängt auch nicht unerheblich von Deiner Vorarbeit und Deinem Briefing ab. Je mehr er sich selbst erarbeiten muss, desto teurer wirds...



FunnyML
Beiträge: 5

Re: Günstige Off-Sprecher gesucht

Beitrag von FunnyML »

Ich weiß der Thread ist schon alt, aber vielleicht haben ja weitere User ein ähnliches Anliegen.
Wir haben damals bei hoertalk.de einen Sprecher für unser Projekt gefunden - dazu noch kostenlos. Da gibt es viele Sprecher, die sich für Hörspiele etc. zusammentun. Stimmproben gibt es dort auch zu hören. Wäre mein Tipp für alle diejenigen, die ein begrenztes Budget haben und sich nicht hauptberufliche Synchronsprecher leisten können.



newsart
Beiträge: 436

Re: Günstige Off-Sprecher gesucht

Beitrag von newsart »

Es lohnt sich auch bei der Hanseatischen Akademie der Medien Lübeck (HAML) anzufragen. Dort werden nicht nur Videojournalisten, sondern auch Moderatoren ausgebildet, die alle 18 Monate Sprechausbildung bekommen. Die haben extra einen Agenturservice, der Studenten für kleines Geld und Absolventen vermitteln. Der Vorteil: Hier gibt es eine große auswahl an noch unverbrauchten Profi-Stimmen. www.haml.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32