Sony Forum



Blue/Greenscreen mit HDR HC3



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
the_flasher
Beiträge: 82

Blue/Greenscreen mit HDR HC3

Beitrag von the_flasher »

Hallo, ich bin noch etwas neu im Bereich Videobeaarbeitung und hätte da gleich eine Frage.

Kann mit mit einer Sony HDR HC3 sinnvoll und mit gutem Ergebnis mit einer Blue- oder Greenscreen arbeiten ?

Ich habe nämlich in anderen Beiträgen gelesen, dass es zu Problemen kommen kann und das man dann viel nachträglich bearbeiten muss.
Soll scheinbar daran liegen dass die Farbinformationen auf den Bändern nicht gut genug abgespeichert werden.

Jetzt wüsste ich noch ob es doch irgendwie machbar ist, bevor ich wie verrückt Material einkaufe.

Gruß und danke im Vorraus

flasher



Gast

Re: Blue/Greenscreen mit HDR HC3

Beitrag von Gast »

Sagen wir so:
Wenn die Vorraussetzungen stimmen, also guter Stoff, gute Beleuchtung etc., dann steht einem guten Kexing (das richtige Programm vorrausgesetzt) auch mit der HC3 nichts im Wege.
Im gegenteil, die HDV-Auflösung vereinfacht es eigentlich noch beziehungsweise schafft ein saubereres Ergebniss.
Dass die HC3 eine stärkere Farbkompression verwendet ist also nicht unbedingt ein KO-Kriterium



Markus
Beiträge: 15534

Re: Blue/Greenscreen mit HDR HC3

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



chmee
Beiträge: 204

Re: Blue/Greenscreen mit HDR HC3

Beitrag von chmee »

@ Markus:

25% Farbauflösung ? Naja, mathematisch richtig, wenn man
Flächen betrachtet.
Aber wenn man ein HDV Video unkomprimiert auf 50% runterskaliert,
verliert Luma die Hälfte ihrer Auflösung, während Chroma endlich
Pixel für Pixel existiert.

Daumen hoch für Bluescreen Keying, wenn man es richtig anstellt.

Für eine PAL-DVD gehen Keyingaufnahmen über HDV komplett in Ordnung.

mfg chmee



Markus
Beiträge: 15534

Re: Blue/Greenscreen mit HDR HC3

Beitrag von Markus »

chmee hat geschrieben:...wenn man ein HDV Video unkomprimiert auf 50% runterskaliert, verliert Luma die Hälfte ihrer Auflösung, während Chroma endlich Pixel für Pixel existiert.
Wenn man ein HDV-Bild um 50 % (bezogen auf die Kantenlänge verkleinert), dann hat man doch nur noch eben jene 25 % der Fläche bzw. der Anzahl der ursprünglichen Bildpunkte...

Oder reden/schreiben wir nun völlig aneinander vorbei?!
Herzliche Grüße
Markus



chmee
Beiträge: 204

Re: Blue/Greenscreen mit HDR HC3

Beitrag von chmee »

Nein, wir reden nicht aneinander vorbei :)

Das trifft eben den Punkt.

Im Umgangssprachlichen sagt man doch, dass VCD die halbe Auflösung
von PAL hat. Was theoretisch nicht stimmt, es ist 1/4.

Zurück zum Chroma-Problem:

Wenn ich 1440x1080 Luma und 720x540 Chroma habe, dann wird bei der
"umgangssprachlichen" Halbierung der Auflösung der Lumakanal wirklich
"halbiert" und der Chroma ist endlich Vollauflösend.

Ergo -> HDV für PAL-Chromakey geht ausgezeichnet.

mfg chmee



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Blue/Greenscreen mit HDR HC3

Beitrag von PowerMac »

Mit der kleinen Ausnahme, dass man erst recht grüne Farbsäume und Spill bekommt, ob der starken Komprimierung, in der sich hohe Auflösung befindet. Beim Herunterrechnen ist dieser Spill auch drin und störend.
Man lässt ja nicht einfach Auflösung wegfallen, sondern zieht ja beim Down-Scale immer die Gesamtanzahl aller Chromapixel/Pixel allgemein mit ein, in denen nunmal Artefakte, harte Farbkanten und Spill drin sind.

Bei Greenscreen zählt die Effektivität der Chromakomprimierung pro Auflösungsfläche.



chmee
Beiträge: 204

Re: Blue/Greenscreen mit HDR HC3

Beitrag von chmee »

Kleiner Widerspruch:

Du hast aber nicht mehr die DV-Chroma-Blockingartefakte. Weil man quasi aus
einer 4:2:0 eine 4:2:2 und besser macht.
Und an Spilling hat auch eine 4k-Auflösung zu Beissen, nur dass sie
spätestens runtergerechnet auf PAL niemand mehr sieht.

Man bemerke das NO-Spill bei der Tagesschau, wo mit 4:2:2 gearbeitet
wird.

mfg chmee



Markus
Beiträge: 15534

Re: Blue/Greenscreen mit HDR HC3

Beitrag von Markus »

Der Verteidiger hält ein flammendes Plädoyer für den Angeklagten und weist die absolute Unschuld seines Mandanten nach. Der Richter ist sichtlich ergriffen: "Ja, Herr Verteidiger, Sie haben völlig recht!" Der Staatsanwalt erhält das Wort, weist dem Angeklagten Punkt für Punkt die abscheuliche Tat nach und fordert die Höchststrafe. Der Richter nickt: "Sie haben völlig recht, Herr Staatsanwalt." Da meldet sich der Schöffe: "Aber Herr Richter, sie können doch nicht beiden gleichzeitig recht geben!" Der Richter: "Tja, da haben Sie auch wieder recht!" ;-)
Herzliche Grüße
Markus



chmee
Beiträge: 204

Re: Blue/Greenscreen mit HDR HC3

Beitrag von chmee »

..und alle waren glücklich und lebten bis ans Lebensende in Weisheit und Glückseligkeit.

mfg chmee



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41