Axel
Beiträge: 16971

Gründe für DVD-Bildstörungen, Umfrage.

Beitrag von Axel »

Ihr kennt das sicher: Abende habt ihr beim Schnitt verbracht, die DVD ist fertig. Ihr nehmt sie mit zum Kunden/einem Bekannten und legt sie in den Player. Der Player liest sie, denn er ist
a) nicht alt
b) bekommt von Zeit zu Zeit eine Reinigungs-DVD

Also alles in Ordnung. Bis - in einer halben Stunde so vier, fünfmal - das Bild kurz verzerrt (mit Klötzchen) oder der Ton aussetzt. Den anderen stört´s nicht, mir fallen die Zähne aus. Anschließend gehe ich nochmal auf die Stellen. Einige laufen jetzt sauber durch, andere machen den Fehler wieder. Wie sich gezeigt hat, ist der DVD-Rohling zum Teil daran schuld. Eine Datenrate von über 8 Mbit/s provoziert ebenfalls häufigere Aussetzer. Ich würde gerne wissen, ob es noch weitere Faktoren gibt, die ich dann vermeiden, umgehen kann und inwieweit sie eures Wissens relevant sind.
Hier die Liste mit der Bitte um Vervollständigung.

a - Brennerfehler
b - inkompatibler Rohling
c - schlechtes (CBR oder 1-Pass) Encoding
d - zu hohe Datenrate
e - zu niedrige Datenrate

Mein Eindruck ist, daß es keine Player mehr gibt, die meine DVDs gar nicht lesen (wohl bessere Rohlinge), aber immer mehr, die diese Störungen produzieren. Kann das auch ein Hardware-Problem sein?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Gründe für DVD-Bildstörungen, Umfrage.

Beitrag von Markus »

Hallo Axel,

mit einer konstanten Datenrate hatte ich bislang keine Probleme, allerdings bediene ich mich immer nur dann der CBR-Kompression, wenn ich mit 7 oder 8 MBit/s codiere (siehe hierzu auch diese Bemerkung). Dazu den Ton in Dolby Digital und die Gesamt-Datenrate ist i.d.R. auch für kritische Player noch nicht zu hoch.

Weiterhin encodiere ich immer 1-pass, denn meine Matrox RT.X100 (Hardware-Encoder) macht nichts anderes. Dennoch ist die MPEG2-Qualität sehr gut (siehe auch hier).

Nicht zu vernachlässigen ist auch der Aspekt mit der (kundenseitigen) Hardware. Du kannst noch so eine tolle DVD-Video herstellen und Dich an alle Standards und Erfahrungswerte halten; wenn aber der DVD-Player nicht (mehr) so toll ist, dann funktioniert der Bild-/Tonträger trotzdem nicht besonders gut.

Zu schnell verändert sich der DVD-Markt, es kommen immer neue Brenner und Rohlinge in den Handel, aber die Player bleiben dennoch einige Jahre in Gebrauch. Kein Wunder also, wenn ein "nicht alter" Player (sagen wir mal 2 Jahre alt) die neueste DVD-Rohling-Kreation nicht (richtig er-)kennt und es durch falsches Einmessen zu einer ungünstigen Auslesestrategie kommt, die wiederum Bild- und Tonfehler nach sich zieht.

Leider haben wir als Hersteller gebrannter DVD-Videos keinen Einfluss auf die Kunden-Player und werden wohl damit leben müssen, dass es immer mal einen gibt, der unsere Bild-/Tonträger trotz aller Umsicht nicht oder nur fehlerhaft wiedergeben kann.

Hier noch eine ausführliche Erklärung dazu:
Panasonic DVD-Player Wiedergabe-Problem
Herzliche Grüße
Markus



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Gründe für DVD-Bildstörungen, Umfrage.

Beitrag von VolkerS »

Wenn das Problem erst nach einer bestimmten Zeit auftritt (muss nicht immer der gleiche Zeitpunkt sein) kann es eventuell auch an aufgeklebten Labels liegen, da die sich durch die Wärme im Player anders ausdehnen als der Rohling und sich dieser dann verwindet, was zu Lesefehlern führen kann. Wurde hier vor längerer Zeit auch schon ausführlich diskutiert.



Axel
Beiträge: 16971

Re: Gründe für DVD-Bildstörungen, Umfrage.

Beitrag von Axel »

Danke, Markus,
die Geschichte von der betriebswarmen DVD (stimmt, der zweite Durchgang läuft immer glatter) gibt immerhin schonmal die Möglichkeit zu einem Trick: Die Leute erstmal mit schön animierten Menu-Grafiken mit kleinster Datenrate bezaubern (das "JA"-Wort mit den fliegenden Ringen - Schüttel!), bevor es zum Hauptteil geht.

Der Hinweis auf ein veraltetes Abspielgerät ist mir etwas peinlich. Erinnert mich immer an Auto- und Fahrradwerkstatt. Sein ´Se froh, wenn der´s noch über´n Sommer schafft.

Andere Alternative: Neuer Player (Cyber & Co) im Preis inbegriffen (dann wählt der Kunde hoffentlich nicht Grün).

@Volker, Thema Labels: Ich hatte mit Aufklebelabels nie Probleme, ich verwende trotzdem seit einem Jahr die etwas schöneren Photo printable Rohlinge.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



steveb
Beiträge: 2371

Re: Gründe für DVD-Bildstörungen, Umfrage.

Beitrag von steveb »

hilft zwar jetzt nicht bei der Lösung...aber ist immer auch eine gute Erläuterung.

ich kann mich noch gut daran erinnern, daß mein erster yamakawa DVD-Player etliche Updates bekam, damit auch immer aktuelle Film-DVD´s darin liefen. Das war aber nicht nur bei diesem Player der Fall....auch heute höre ich häufiger davon, daß selbst aktuelle "Press-DVD´s" nicht immer reibungslos (teilweise gar nicht) laufen. Ich schätze jeder, der einen Player hat, weiss wovon ich spreche. Ich denke, daß auch viele "kunden" das kennen....
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
Zuletzt geändert von steveb am Mo 12 Jun, 2006 13:58, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Gründe für DVD-Bildstörungen, Umfrage.

Beitrag von Markus »

Axel hat geschrieben:...die Geschichte von der betriebswarmen DVD [...] gibt immerhin schonmal die Möglichkeit zu einem Trick: Die Leute erstmal mit schön animierten Menu-Grafiken mit kleinster Datenrate bezaubern...
Ich bezweifle, dass dieser Trick funktioniert. Das Einmessen der DVD findet m.W. nur nach dem Einfahren der Schublade in den DVD-Player statt, aber zwischen den einzelnen Menüs/Tracks nicht mehr.

Jedenfalls konnte ich die oben (bzw. in dem Link) beschriebenen DVDs nur dann fehlerfrei wiedergeben, wenn ich kurz die Schublade am DVD-Player geöffnet und gleich wieder geschlossen habe. Ein einfaches Stop/Play führte nicht dazu, dass die DVD besser lief.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42