Canon Forum



XM 2 - 16:9 Modus



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Daniel Jansen

XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Daniel Jansen »

Hallo zusammen,

ich möchte ein bevorstehendes Filmprojekt im 16:9 Modus produzieren.
ich habe jetzt mal ein paar Testaufnahmen gemacht. 16:9 hab ich im Kamera-Menü aktiviert, aber die 16:9-Markierungen im DISP.SET UP lassen sich nicht aktivieren (sind lila). Wenn ich die Testaufnahmen in Premiere ist das Bild auch im Breitformat, allerdings wenn ich mir die Sachen auf DVD brenne ist auf dem Fernseher von 16:9 keine Spur. Woran kann das liegen???

Liebe Grüße, Daniel.

info -BEI- daniel-jansen.de



Jochen

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Jochen »

Hallo Daniel,

wenn Du bei der XM2 den 16:9-Modus aktivierst, werden im Display keine
Markierungen angezeigt, da die XM2 das Sucherbild gestaucht darstellt, d.h. das Bild
im Display/Sucher zeigt zeigt alle Bildinformationen an, die auch aufgenommen
werden, bei korrekter Darstellung des Seitenverhältnisses wäare oben und unten
das Bild beschnitten, so ist dies aber nicht nötig, da alles was Du siehst auch
tatsächlich aufgenommen wird. Bei der Ausgabe wird das Bild dann korrekt dargestellt
(es wird sozusagen in die Breite gezogen).
Wenn Du bei Premiere in den Projekteinstellungen 16:9 einstellts und dies
auch bei der Audgabe und beim Erstellen der DBD beibehälst, klappt das auch wunderbar.

Hoffe es kommt so rüber
Jochen
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo zusammen,
:
: ich möchte ein bevorstehendes Filmprojekt im 16:9 Modus produzieren.
: ich habe jetzt mal ein paar Testaufnahmen gemacht. 16:9 hab ich im Kamera-Menü
: aktiviert, aber die 16:9-Markierungen im DISP.SET UP lassen sich nicht aktivieren
: (sind lila). Wenn ich die Testaufnahmen in Premiere ist das Bild auch im
: Breitformat, allerdings wenn ich mir die Sachen auf DVD brenne ist auf dem Fernseher
: von 16:9 keine Spur. Woran kann das liegen???
:
: Liebe Grüße, Daniel.



wahl.bassler -BEI- t-online.de



Daniel Jansen

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Daniel Jansen »

Hallo Jochen,

danke für Deine Antwort!

Ich finde es nur ein bisschen verwirrend wenn auf dem Display der Canon alles langgezogen angezeigt wird!?

Ich scheine bei der Ausgabe irgendwas falsch zu machen. Ich exportiere das Projekt mit den vorgegeben 16:9 Einstellungen (720x576). Wenn ich diese Videodatei jetzt aber im Mediaplayer in Windows oder auch im DVD Player anschaue sieht es verzerrt aus, also wieder so langgezogen.

Wie erstelle ich eine DBD und was ist das??

Liebe Grüße, Daniel.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Daniel,
:
: wenn Du bei der XM2 den 16:9-Modus aktivierst, werden im Display keine
: Markierungen angezeigt, da die XM2 das Sucherbild gestaucht darstellt, d.h. das Bild
: im Display/Sucher zeigt zeigt alle Bildinformationen an, die auch aufgenommen
: werden, bei korrekter Darstellung des Seitenverhältnisses wäare oben und unten
: das Bild beschnitten, so ist dies aber nicht nötig, da alles was Du siehst auch
: tatsächlich aufgenommen wird. Bei der Ausgabe wird das Bild dann korrekt dargestellt
: (es wird sozusagen in die Breite gezogen).
: Wenn Du bei Premiere in den Projekteinstellungen 16:9 einstellts und dies
: auch bei der Audgabe und beim Erstellen der DBD beibehälst, klappt das auch wunderbar.
:
: Hoffe es kommt so rüber
: Jochen


info -BEI- daniel-jansen.de



Jochen

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Jochen »

Sorry,

Tippfehler, ich meinte natürlich DVD (nicht DBD - was das sein könnte,
weiß ich selber nicht :))
Wenn Du beim Erstellen der MPEG-Datei die korrekten Einstellungen
verwendets, kann ich mir nicht erklären, weshalb es nicht funktionieren
sollte (musst Du evtl. an Deinem DVD-Player etwas einstellen, bei
mir muss ich im DVD-Player-Setup einstellen, ob ein 4:3 oder 16:9
Ausgabegerät angesvhlossen ist).
Ist das gesamte Material auf der DVD in 16:9?

Jochen
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Jochen,
:
: danke für Deine Antwort!
:
: Ich finde es nur ein bisschen verwirrend wenn auf dem Display der Canon alles
: langgezogen angezeigt wird!?
:
: Ich scheine bei der Ausgabe irgendwas falsch zu machen. Ich exportiere das Projekt mit
: den vorgegeben 16:9 Einstellungen (720x576). Wenn ich diese Videodatei jetzt aber im
: Mediaplayer in Windows oder auch im DVD Player anschaue sieht es verzerrt aus, also
: wieder so langgezogen.
:
: Wie erstelle ich eine DBD und was ist das??
:
: Liebe Grüße, Daniel.



wahl.bassler -BEI- t-online.de



Daniel Jansen

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Daniel Jansen »

*g* Hab schon im Internet nach "DBD" gesucht. :o)

Das gesamte Projekt ist in 16:9 geplant. Sieht in Premiere auch gut aus, nur halt im Mediaplayer in Windows und auf dem richtigen DVD am TV nicht. Wird langgezogen. :-(

Beim Export von Premiere kann man ja nicht soo viel falsch machen. Exportiere das Projekt mit den selben Einstellungen wie ich´s reingeladen habe. Widescreen etc.
Ist mir echt ein Rätsel! Beim DVD-Player ist diese Funktion auf Automatik. Andere Filme erkennt er ja problemlos als 16:9.

Daniel.
(User Above) hat geschrieben: :
: Sorry,
:
: Tippfehler, ich meinte natürlich DVD (nicht DBD - was das sein könnte,
: weiß ich selber nicht :))
: Wenn Du beim Erstellen der MPEG-Datei die korrekten Einstellungen
: verwendets, kann ich mir nicht erklären, weshalb es nicht funktionieren
: sollte (musst Du evtl. an Deinem DVD-Player etwas einstellen, bei
: mir muss ich im DVD-Player-Setup einstellen, ob ein 4:3 oder 16:9
: Ausgabegerät angesvhlossen ist).
: Ist das gesamte Material auf der DVD in 16:9?
:
: Jochen


info -BEI- daniel-jansen.de



Jochen

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Jochen »

Hi,

mit welchem Tool erstellst Du die DVD?
(User Above) hat geschrieben: :
: *g* Hab schon im Internet nach "DBD" gesucht. :o)
:
: Das gesamte Projekt ist in 16:9 geplant. Sieht in Premiere auch gut aus, nur halt im
: Mediaplayer in Windows und auf dem richtigen DVD am TV nicht. Wird langgezogen. :-(
:
: Beim Export von Premiere kann man ja nicht soo viel falsch machen. Exportiere das
: Projekt mit den selben Einstellungen wie ich´s reingeladen habe. Widescreen etc.
: Ist mir echt ein Rätsel! Beim DVD-Player ist diese Funktion auf Automatik. Andere Filme
: erkennt er ja problemlos als 16:9.
:
: Daniel.



wahl.bassler -BEI- t-online.de



FX74

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von FX74 »

Hi!

Mir ist bei der XM2 folgendes aufgefallen:

Es gibt zwei Modi:

1. 16:9: Da wird das Bild auseinander gezogen, daher lauter "Eierköpfe".
2. 4:3 mit 16:9-Markierungen: Wenn Du so aufnimmst, wird das Material am PC wahrscheinliche als 4:3 erkannt, das erst manuell auf 16:9 gebracht werden muss.

Echtes 16:9 ist beides leider nicht, da für 16:9 (Modus 1) interpoliert wird.

Sollte es einen XM2-Benutzer geben, der die Cam besser kennt, bitte ich um Ergänzung oder Korrektur!

LG, Ferdinand


antwort -BEI- szokoll.net



Daniel Jansen

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Daniel Jansen »

-BEI- Ferdinand:

Mit den 16:9 Markierungen ist es so als würdest Du im Normalen 4:3 Modus aufnehmen. Die Markiereungen haben keinen Einfluss auf die Aufnahme. Wenn Du also nur mit den Markierungen aufnimmst und die Daten in Premiere "künstlich" auf 16:9 rechnest verzerrst du die Aufnahmen. Alles was Rund ist wird dann zusammengedrückt (also das andere Extrem).

Wenn Du aber im richtigen 16:9 Modus aufnimmst passt alles. Was ein bisschen verwirrt ist die verzerrte Darstellung auf dem Canon-Display. Daran aber nicht stören. Beim Überspielen in Premiere hat alles seine richtigkeit.

-BEI- Jochen

Ich erstelle die DVD mit NeroVisio Express, ist bei Nero 6 dabeigewesen. Was würdest Du denn für eine Software empfehlen?

LG, Daniel.

info -BEI- daniel-jansen.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15