Gemischt Forum



"Wüstenkamera"



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Benjamin A. Roschanski

"Wüstenkamera"

Beitrag von Benjamin A. Roschanski »

Hallo!
Ich fliege im Sommer in die Vereinigten Arabischen Emirate und will dabei natürlich nicht auf meine Kamera (JVC GR-DVL 149) verzichten.
Zuletzt musste ich sie jedoch einschicken, da das Laufwerk defekt war, nachdem ich auf einem Fjell im Schnee gefilmt hatte. Die Reparatur bzw. Garantiebeanspruchung gestaltete sich sehr schwierig.
Deswegen meine vielleicht etwas seltsame Frage: wie könnte ich meine Kamera in Dubai am besten transportieren?! Denn ich vermute mal, dass Temperaturen von über 40°, insbesondere wenn die Kamera dazu noch im Auto liegt, nicht unbedingt von Vorteil sind! Oder sollte das doch nichts ausmachen???
Über gute Ratschläge wäre ich sehr dankbar!!!
Schonmal Danke!

Benni

http://www.roschanski-net.de
benjamin -BEI- roschanski-net.de



Wiro

Re: "Wüstenkamera"

Beitrag von Wiro »

Hi,
ich will mal so sagen: nach Deiner Fjell-im-Schnee-Reparatur hast Du ja zumindest schon Erfahrung mit Camcorder-Reparaturen, die durch Extremgebrauch notwendig werden.
In den Gebrauchsanweisungen von Camcordern steht, daß sie für Temperaturen von 0-40 Grad geeignet sind, vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen sind und nicht in staubiger Umgebung einzusetzen sind. Du mußt also alles erdenkliche tun, um diese Bedingungen zu erfüllen - gilt nicht nur in Deutschland, sondern auch für Dubai ;-)))

Gruss Wiro
Schau auch mal hier:
http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... =3878&sid=

http://www.bdfa.de



Videospezl

Re: "Wüstenkamera"

Beitrag von Videospezl »

Hallo,
wenn wir in Wüstengebite fahren, legen wir erstens die Kamera da in den Wagen, wo`s ein bißchen zieht. Zweiten, habe mir einen kleinen Spielzeug-Regenschirm mit biegsamen Schaft gekauft, den ich im Wagen über die Kamera lege, sie ist dann im Schatten. Drittens, wenn man sehr lange im Freien filmt, montiere ich mir diesen kleinen Schirm an meine rechte Hand (mit Klebebband), sodaß die Kamera im Schatten ist. Was aber viel wichtiger ist, ist Schutz gegen den Flugsand. Den merkt man nämlch nicht, und schwub sind ein paar Körnchen im Camcorder. Bewährt haben sich hier gute Regenschutzhüllen, die es angepaßt an jeden Camcorder gibt. Noch`n Tip dazu: Gieße über die Regenschutzhüllen alle 1/2 Stunde einen Becher Wasser, das kühlt. Auch wichtig ist, daß das Filmmaterial bevor es in die Kamera wandert, staubfrei in zugeklebten Plastikbeutel aufbewahrt wird. Außerdem muß in diese Beutel ein Päkchen Silica-Gel(gibts in Apotheken) zum Trockenhalten rein. Es herrscht zwar in Wüstengebieten eine relativ geringe Luftfeuchtigkeit sie reicht aber aus, um in Plastikhüllen Kondenswasser zu bilden. Das muß raus. Das gleiche gilt auch für die abgedrehten Filmmaterialien, rein in ne Plastiktüte (siehe oben). Manchmal schleppt man sich nämlich Staubkörner auch über die Filmspulen in die Kamera, beim Abspielen!
Hoffe, die Tipps helfen Dir
Gruß
Videospezl



Wehnerklaus -BEI- gmx.de



schaulustig

Re: "Wüstenkamera"

Beitrag von schaulustig »

Man könnte die Schutzhülle zusätzlich mit reflektierender Folie (z. B. einer Rettungsdecke, Silberseite nach außen) versehen.

sast.gasch -BEI- t-online.de



Steffen

Re: "Wüstenkamera"

Beitrag von Steffen »

Filmspulen ?!?!?!? Bei einer JVC GR-DVL 149 ?!



Benjamin A. Roschanski

Re: "Wüstenkamera"

Beitrag von Benjamin A. Roschanski »

Mensch! Herzlichen Dank für die vielen guten Tipps!!! Werd' ich mal ausprobieren... und hoffen, dass es dann auch klappt ;) ...

http://www.roschanski-net.de
benjamin -BEI- roschanski-net.de



- Udo -

Re: "Wüstenkamera"

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Mensch! Herzlichen Dank für die vielen guten Tipps!!! Werd' ich mal ausprobieren... und
: hoffen, dass es dann auch klappt ;) ...


Abkleben mit Tesa-Krepp.
Aber kein Billig-Band! Das geht schwer wieder ab.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41